🚀 Was ist ein Aktionsplan?

Wenn Bezirksleiter Standorte besuchen, stoßen sie zwangsläufig auf Probleme. Selbst den besten und gewissenhaftesten Bedienern machen gelegentlich Fehler.

Markenstandards existieren aus einem Grund: Sie die Marke schützen und Websites für Gäste einladender und profitabler zu gestalten.

Der Aktionsplan bietet die Möglichkeit, Korrekturmaßnahmen in Problembereichen anzuwenden. Darin wird eine Person benannt, die für die Behebung jedes Problems (alles, was der Bezirksleiter während des Besuchs als minderwertig oder nicht konform erachtet) verantwortlich ist, sowie ein Zieldatum für die Lösung.

Im BindyAktionspläne werden häufig mit Verifizierungsfotos, Unterschriften und Kommentaren kombiniert, um die zur Lösung des Problems unternommenen Schritte zu dokumentieren und zu veranschaulichen.

Worauf wartest du?

Wir arbeiten mit vielen Kunden wie Ihnen zusammen und sie sagen uns Folgendes: Die meisten anderen Software- und internen Prozesse sind schwer zu bedienen, unflexibel und teuer.
Wechseln Sie zu Bindy und steigern Sie Ihre Produktivität und Ihr Geschäftsergebnis an jedem Standort.

Es geht um Verantwortung

Der Aktionsplan fördert Eigenverantwortung und Verantwortung an jedem Standort. Außerdem können Bezirksleiter und Franchisenehmer/Manager zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: jeden Standort leistungsfähiger und profitabler zu machen. Bei Korrekturmaßnahmen geht es darum, die Chance zu nutzen, es besser zu machen. Erinnern, Machen Sie sich keine Sorgen, nutzen Sie die Gelegenheit.

Es geht um Effizienz

Der Aktionsplan schafft Effizienz. Es ermöglicht Korrekturen, ohne dass Zeit durch die Hin- und Her-Kommunikation zwischen dem Franchisenehmer/Geschäftsleiter und dem Bezirksleiter oder der Zentrale verschwendet wird. Sie werden nie wieder gefragt: „Ist es schon fertig?“ Markieren Sie die Korrekturmaßnahme als behoben (laden Sie optional ein Bestätigungsbild hoch) und schon wissen Sie Bescheid. Was werden Sie mit Ihrer Freizeit machen?

Finden Sie einen Mangel, weisen Sie ihn als Korrekturmaßnahme zu, beheben Sie ihn ... fertig!

District Manager Retail Audit in einem Geschäft mit einem Tablet

Finden Sie Probleme nicht nur – beheben Sie sie!

Verschwenden Sie keine Zeit und Ressourcen mit der Suche nach Problemen, es sei denn, Sie sind entschlossen, sie zu beheben.

Das Ziel eines Produkts wie Bindy soll Ihnen nicht dabei helfen, Probleme zu finden. Das Ziel ist eine kontinuierliche Verbesserung, Lösung und Schließung. Probleme zu finden ist gut. Sie zu reparieren ist besser.

Schließen Sie die Schleife zur Site-Ausführung

Im Kern ist der Aktionsplan ein Mittel zur Verbesserung. Der Erfolg im Einzelhandel und im Gastgewerbe hängt weitgehend von der Umsetzung ab. Der Aktionsplan ist Hinrichtung.

Der Aktionsplan ist der Fortsetzung des Besuchs, der Schlüssel zur Lösung und zum Abschluss.

Wenn Sie Probleme als Beschwerden betrachten, ist der Aktionsplan das Heilmittel. Verlassen Sie die Website nicht ohne!

Es ist gut, Probleme mit der Website zu finden. Es ist besser, sie zu reparieren.

ANDERE RESSOURCEN FÜR DIE AUSFÜHRUNG IM EINZELHANDEL

Beziehen auf Kategorie Einzelhandelsausführung für Anleitungen und Best Practices für die Umsetzung von Markenstandards und -programmen im Einzelhandel und im Gastgewerbe.

SONSTIGE AUDIT- UND INSPEKTIONSRESSOURCEN IM EINZELHANDEL

Beziehen Sie sich auf die Kategorie Audits und Inspektionen im Einzelhandel für Anleitungen und Best Practices für Audits und Inspektionen im Einzelhandel.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER BINDY

Beziehen Sie sich auf die Bindy-Kategorie Weitere Informationen darüber, wie die weltweit führenden Marken Bindy verwenden, um Markenstandards mit Inspektionen, Plänen für Korrekturmaßnahmen und Aufgaben umzusetzen.

Kommentar verfassen