Lexikon der Einzelhandelsaudits und Markenstandards

Warum ein Lexikon?

Wenn Sie fertig sind, finden Sie hier Inhalte, die andere Leser hilfreich finden:

Viele Branchen haben ihr eigenes Vokabular, um die verschiedenen Facetten und Nuancen ihres Handels zu beschreiben. Einzelhandelsaudits (auch Store Walks oder Store Inspections genannt) sind da keine Ausnahme.

Dies ist das Lexikon für Einzelhandel Audits, Ausführung im Einzelhandel und Markenstandards. Es basiert auf Bindys Interaktionen mit operativen und markenstandardsorientierten Einzelhändlern und Betreibern mehrerer Einheiten. Fühlen Sie sich frei, Ergänzungen und Verbesserungen in den Kommentaren vorzuschlagen.

EIN

Aktionsplan

Das Aktionsplan ist eine Gelegenheit, Korrekturmaßnahmen an Problembereichen anzuwenden. Sie benennt eine Person, die für die Behebung jedes Problems verantwortlich ist, und ein Zieldatum. Aktionspläne ermöglichen es Bezirksleitern und Filialmitarbeitern, zusammenzuarbeiten, die Notizen der anderen einzusehen und ihre eigenen hinzuzufügen. Es ermöglicht Korrekturen ohne großen Zeit- und Arbeitsaufwand.

Prüfung

Auch bekannt als Field Audit, Store Walk, Store Evaluation.

EIN Einzelhandel Audit besteht aus einem Bezirksleiter oder einem externen Prüfer, der die Einhaltung der Betriebs-, Service-, Sicherheits- und/oder Merchandising-Standards auf Filialebene in einigen/allen Filialen überprüft. Audits werden in der Regel das ganze Jahr über und zu bestimmten Zeiten durchgeführt, in der Regel zur Vorbereitung und Unterstützung einer bestimmten In-Store-Initiative oder eines saisonalen Programms.

B

Beste Übung

Entsprechend Wikipedia, ist ein bewährtes Verfahren „eine Methode oder Technik, die durchweg Ergebnisse gezeigt hat, die denen mit anderen Mitteln überlegen sind, und die als Benchmark verwendet wird“. Best Practices sind das Rückgrat eines Retail-Audit-Programms. Sie spiegeln sich typischerweise in den Inhalten der Formulare wider, die für Ladenbesuche verwendet werden. Im Allgemeinen gibt es Best Practices, um den Umsatz, die Kundenzufriedenheit und/oder die Gesundheit und Sicherheit zu steigern und gleichzeitig Kundenbeschwerden, Verluste und Risiken zu reduzieren.

Markenstandards

Markenstandards decken weite Bereiche eines Einzelhandels- oder Gastronomienetzwerks ab, einschließlich Branding, Kundenservice, Produktsortiment, bevorzugte Lieferanten, Merchandising, Sauberkeit, Personalwesen, Sicherheit, Schadensverhütung und Brandschutz. Sie legen fest, wie das Unternehmen präsentiert werden soll, wie spezifische Ziele erreicht werden sollen und wie Programme umgesetzt werden sollen.

Die meisten kundenorientierten Franchise-basierten Gruppen, insbesondere in Branchen wie Gastgewerbe, Gastronomie und Einzelhandel, veröffentlichen und verteilen Markenstandards an ihre Franchisenehmer und Betreiber.

Richtig umgesetzt machen Markenstandards jeden Franchisenehmer zum Markenbotschafter.

Wenn Sie dies nicht rechtzeitig und vollständig an jedem Standort tun, führen Sie überhaupt nichts aus

C

Kalibrierung

Auswählen, Überprüfen und Testen von Prüfungsformularen für den Einzelhandel mit einer Stichprobe von Benutzern und Pilotgeschäften vor der allgemeinen Einführung. Weitere Informationen zur Kalibrierung finden Sie unter Audit-Kalibrierung im Einzelhandel – Zweck und Best Practices.

Checkliste

Auch als Formular bekannt.

Eine Checkliste ist eine Sammlung von Elementen, gruppiert nach Abschnitten, die die aktuellen Standards der Organisation zusammenfassen. Es wird in der Regel von einem Mitarbeiter der Zentrale erstellt. Eine Checkliste kann Texte, Best-Practice-Bilder und Anhänge enthalten. Im System können mehrere Checklisten gleichzeitig vorhanden sein, von denen jede einen Problembereich oder ein bestimmtes Programm, einen bestimmten Zeitplan und einen bestimmten Umfang abdeckt.

Best Practices und Tipps zum Erstellen einer Checkliste finden Sie unter So erstellen Sie eine Feld-Audit-Checkliste

Sehen alle Checklisten.

Geschlossener Kreislauf

Ein End-to-End-Prozess oder Workflow, der Probleme identifiziert, zuweist und schließt. Ein Closed-Loop-Prozess meldet Probleme nicht nur, er erleichtert auch die Handhabung und den Abschluss. Ein Einzelhandelsprüfungsprozess, der Probleme im Geschäft identifiziert, sie einzelnen Personen zuordnet und sie bis zum Abschluss/Abschluss verfolgt, wird im Allgemeinen als Closed-Loop-Prozess bezeichnet.

Beachtung

Einhaltung von Markenstandards wie Betriebs-, Service-, Schadensverhütungs-, Sicherheits- oder Merchandising-Standards, Best Practices und Unternehmensrichtlinien. Die Skalierung eines Unternehmens mit mehreren Einheiten bei gleichzeitigem Schutz der Integrität der Marke und des Kundenerlebnisses an jedem Standort erfordert Compliance-Tracking und einen geschlossenen Workflow.

Kritischer Artikel

Ein kritischer Artikel, der häufig in der Gastronomie verwendet wird, setzt die Punktzahl des gesamten Abschnitts auf Null, unabhängig von anderen Artikeln in dem Abschnitt, wenn er während des Besuchs als nicht konform befunden wird. Kritische Elemente können immer dann verwendet werden, wenn die Gesundheit und Sicherheit eines Kunden oder Mitarbeiters auf dem Spiel steht oder wenn die Geschäftskontinuität durch Nichteinhaltung bedroht ist.

Es ist gut, Probleme mit der Website zu finden. Es ist besser, sie zu reparieren.

D

Bezirksleiter

Auch bekannt als Regional Manager, Area Supervisor, Franchise Consultant

Ein Bezirksleiter ist für die Geschäfte in einem bestimmten Bezirk verantwortlich. Die Anzahl der Standorte in einem Bezirk variiert je nach Branche, Standort und Marke und reicht in der Regel von 5 bis 30.

Ein Distriktmanager ist ein Finanzberater, ein Coach, ein Berater, ein Trainer und manchmal ein Disziplinar. Ein Distriktmanager muss kommunizieren, aufklären, inspirieren, unterstützen, überprüfen und durchsetzen. Sie sind das Bindeglied zwischen den Filialen und der Zentrale, die Stimme der Zentrale in den Filialen und die Stimme der Filialen in der Zentrale. Es ist eine zentrale Rolle, das Rückgrat des Operationsapparates.

Lesen Sie einige amüsante Beispiele dafür, was Bezirksleiter durchmachen Die Distriktmanager-Tagebücher. Wir haben auch Tipps, um ein zu werden besserer Bezirksleiter.

F

Bilden

Auch bekannt als Retail Checklist, Store Checklist, District Manager Checklist

Ein Formular ist eine Sammlung von Elementen, die nach Abschnitten gruppiert sind und die aktuellen Standards der Organisation enthalten. Es wird in der Regel von einem Mitglied der Zentrale erstellt. Ein Formular kann eine Kopie, Best-Practice-Bilder und Anhänge enthalten. Im System können gleichzeitig mehrere Formulare vorhanden sein, die jeweils einen Problembereich oder ein bestimmtes Programm, einen Zeitplan und einen Umfang enthalten.

Best Practices und Tipps zum Erstellen eines Formulars finden Sie unter So erstellen Sie eine Feld-Audit-Checkliste

Formular-Generator

Werkzeug zum Erstellen von Formularen. Mit Sicherheit Rechnungsprüfungssysteme für den Einzelhandel, Formulare können online mit dem Form Builder oder offline in Excel erstellt und dann in das System hochgeladen werden.

ich

Ausführung im Geschäft

Der Akt der tatsächlichen Umsetzung und Ausführung von Programmen, Richtlinien und Standards gemäß den Richtlinien der Zentrale. Lesen Sie mehr über Ausführung im Einzelhandel.

District Manager Retail Audit in einem Geschäft mit einem Tablet

P

Foto-Verifizierung

Die Fotoüberprüfung innerhalb eines Einzelhandelsaudits sollte dreischichtig sein. Best-Practice-Fotos können einem Element auf Formularebene beigefügt werden, um dem Prüfer zu zeigen, was erwartet wird. Während der Prüfung kann auch ein Foto aufgenommen und mit einem Gegenstand verknüpft werden. Wenn festgestellt wird, dass ein Artikel nicht konform ist, kann der Mitarbeiter, der ihn im Aktionsplan als behoben markiert, ein Foto als Beweis dafür zuordnen, dass der Artikel jetzt konform ist.

R

Echtzeit

Ein Echtzeitsystem wickelt alle Vorgänge, von der Datenerfassung bis zur Berichterstattung, in Echtzeit ab. Obwohl Echtzeitserver im Allgemeinen Batch-Systemen oder Systemen, die auf Datensynchronisierung zwischen Client und Server basieren, überlegen sind, benötigen sie während des gesamten Besuchs eine funktionierende Datenverbindung. Ein Echtzeitsystem kann eine kabelgebundene Internetverbindung, WLAN, Bluetooth oder ein 3G/4G-Trägersignal oder eine Kombination verwenden.

Audit-Software für den Einzelhandel

Audit-Software für den Einzelhandel automatisierte den Prozess der Durchführung von Einzelhandelsprüfungen. Einzelhändler sparen im Durchschnitt 2 Stunden und 25 Minuten pro Prüfung, wenn sie von einem Papier-/Excel-Prozess zu einer Prüfungssoftware für den Einzelhandel wechseln.

Ausführung im Einzelhandel

Ausführung im Einzelhandel ist die Sammlung von Praktiken und unterstützenden Technologien, die für die vollständige und rechtzeitige Umsetzung von Geschäftsprogrammen, Standards und Richtlinien auf Geschäftsebene verantwortlich sind. Dies umfasst typischerweise die Ausführung von Merchandising, die Ausführung von Verlustverhütung und die Ausführung von Operationen.

Kapitalrendite

Die erwarteten finanziellen Erträge aus der Investition, auch bekannt als die Kosten für die Einführung und Durchführung eines Retail-Audit-Programms. Weitere Informationen zu den Kosten und dem ROI eines Auditprogramms für den Einzelhandel finden Sie unter Wie viel kosten Feldaudits wirklich? 

S

Punktzahl

Eine Bewertung wird im Allgemeinen als allgemeine Darstellung der Gesamtleistung eines Geschäfts verwendet, wobei 80/85 im Allgemeinen als „bestanden“ gilt. Wenn den Formularelementen ein Punktwert zugewiesen wurde, wird am Ende des Besuchs automatisch eine Punktzahl berechnet.

Ausloggen

Auch als elektronische Signatur bekannt

Eine Besuchsabmeldung ist eine Art elektronische Signatur. Es gibt dem Filialleiter, Franchisenehmer oder Betreiber die Möglichkeit zu bestätigen, dass der Besuch tatsächlich in der Filiale zu dem angegebenen Datum und der angegebenen Uhrzeit stattgefunden hat. Während der sich abmeldende Benutzer den Besuch nicht ändern darf, kann er/sie den Besuch kommentieren. Das Abmelden eines Besuchs „sperrt“ ihn im Allgemeinen für weitere Änderungen.

W

Arbeitsablauf

Ein Workflow ist eine Abfolge von Schritten, die erforderlich sind, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen. Audit-Software für den Einzelhandel ermöglicht es der Organisation, Arbeitsabläufe zu erstellen, die für jeden Geschäftsbereich und Zweck spezifisch sind. Durch die Steuerung der Zugriffskontrolle, Aktionsplanempfehlungen, Benutzerbenachrichtigungen und mehr können benutzerdefinierte Arbeitsabläufe erstellt werden.

WEITERE RESSOURCEN ZU MARKENSTANDARDS

Beziehen Sie sich auf die Kategorie Markenstandards für Anleitungen und Best Practices für Markenstandards im Einzelhandel und Gastgewerbe.

SONSTIGE AUDIT- UND INSPEKTIONSRESSOURCEN IM EINZELHANDEL

Beziehen Sie sich auf die Kategorie Audits und Inspektionen im Einzelhandel für Anleitungen und Best Practices für Audits und Inspektionen im Einzelhandel.

Kommentar verfassen