Was ist Aufgabenverwaltung im Einzelhandel?

Aufgabenverwaltung im Einzelhandel ist der Prozess der Aufgabenverwaltung, einschließlich Priorität, Fälligkeitsdatum, granulare Verteilung an ausgewählte Empfänger, Nachverfolgung und Berichterstattung. Das Aufgabenmanagement hilft Einzelhandelsmarken, bestimmte Ziele durch die Verteilung umsetzbarer und nachverfolgbarer Anfragen zu erreichen.

Schlüsselfunktionen der Task-Management-Software für den Einzelhandel

Wenn Sie fertig sind, finden Sie hier Inhalte, die andere Leser hilfreich finden:

Aufgabenmanagement-Software für den Einzelhandel muss:

  1. Ermöglichen Sie Benutzern das schnelle und einfache Erstellen und Zuweisen von Aufgaben. Das Erstellen einer Aufgabe sollte einige Sekunden dauern und vollständig vom Ersteller der Aufgabe kontrolliert werden, abhängig von seinem Dienstalter und seiner Filialzugehörigkeit in der Filialliste.
  2. Ermöglichen Sie Benutzern, jedem in ihrem Team Aufgaben zuzuweisen. Beispielsweise sollte ein Einsatzleiter in der Lage sein, Aufgaben einem, einigen oder allen seinen/ihren Bezirksleitern zuzuweisen. Ein District Manager sollte in der Lage sein, einem, einigen oder allen seinen/ihren Eigentümern, Franchisenehmern und Managern oder, was das betrifft, … sich selbst Aufgaben zuzuweisen!
  3. Ermöglichen Sie die Erstellung, Zuweisung, Überwachung und Berichterstattung von Aufgaben für alle. Steuern Sie den Zugriff durch die Organisationshierarchie und die Store-Liste.
  4. Unterstützen Sie fotografische Beweise dafür, dass die Aufgabe erledigt wurde und wie sie erledigt wurde.
  5. Seien Sie plattform- und geräteunabhängig. Benutzer sollten jederzeit und überall Aufgaben im Internet, auf dem Handy oder per E-Mail anzeigen und erledigen können.
  6. Ermöglichen Sie dem Ersteller der Aufgabe, sofort zu sehen, wer die Aufgabe abgeschlossen hat, wann sie abgeschlossen wurde, mit Bestätigungsfotos, alles in Echtzeit.
task_3_screens

Die richtige Software zur Aufgabenverwaltung im Einzelhandel macht den Unterschied. Excel-Checklisten und E-Mail reichen nicht aus. Sie bieten Einzelhändlern keinen zentralen Ort für alle Aufgaben. Excel-Checklisten und E-Mails ermöglichen zudem keine Echtzeitverfolgung der Aufgabenerledigung in allen Filialen.

Wählen Sie stattdessen a Lösung Damit können Sie Aufgaben bestimmten Empfängern für alle Geschäftsanforderungen zuweisen. Am wichtigsten ist, dass Sie eine Lösung finden, die Ihrem Team hilft, seine Arbeit zu erledigen, und alle Informationen, die es für eine schnellere Ausführung benötigt, an einem Ort zusammenfasst: Anweisungen, Fotos und Begleitdokumente.

Möchten Sie mehr über das Aufgabenmanagement im Einzelhandel erfahren? Siehe unsere führen:

ANDERE RESSOURCEN FÜR DAS AUFGABENMANAGEMENT IM EINZELHANDEL

Beziehen Sie sich auf die Kategorie Aufgabenverwaltung im Einzelhandel für Anleitungen und Best Practices für das Aufgabenmanagement im Einzelhandel und Gastgewerbe.

Kommentar verfassen