Nur weil ein Einzelhändler kleiner sein kann als ein anderer, bedeutet das nicht, dass er weniger Verantwortung für seine Sicherheit trägt. Ob durch einen Einbruch oder einen Cyber-Angriff, die meisten Einzelhändler erleben irgendeine Form von Sicherheitsverletzung. Deshalb haben wir diese Sicherheitstipps für Händler zusammengestellt.
Unabhängig von der Art und Weise, wie der Verstoß erfolgt, kann die Wirkung verheerend sein. Da Einzelhändler bereits am Abgrund stehen, muss jede Gefährdung ihrer Rentabilität gebührend berücksichtigt werden. Einzelhändler, die ihre Geschäfte nicht vor diesen verschiedenen Bedrohungen schützen, setzen sich einem ernsthaften Verlustrisiko aus.
Neben dem Schutz ihrer physischen Eigenschaften haben Einzelhändler auch die Pflicht, ihre Online-Präsenz zu sichern. Diese mehreren Fronten bedeuten, dass Verstöße in verschiedenen Formen auftreten können, was Einzelhändler daran hindert, bestimmte Bedrohungen zugunsten anderer zu ignorieren. Ein Beispiel dafür ist, dass ein Unternehmen mit verschlossenen Türen immer noch anfällig ist, wenn sein Wi-Fi-Router ungesichert bleibt. Nur weil Einzelhändler unterschiedlich groß sind und Zugang zu unterschiedlichen Ressourcen haben, heißt das nicht, dass der eine weniger ein Ziel ist als der andere. Jeder trägt die Verantwortung, sich und seine Kunden zu schützen.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Sie befolgen können, um sicherzustellen, dass Ihre Geschäfte vor physischen und Online-Bedrohungen geschützt sind.
Tipps zur physischen Sicherheit für Einzelhändler
SICHERHEITSKAMERAS
Wenn Sie Ihr Eigentum im Auge behalten, können Sie Kriminelle abschrecken und Eindringlinge im Nachhinein identifizieren.
BELEUCHTUNG
Sicherheitsbeleuchtung, die mit Bewegungsmeldern verbunden ist, kann Eindringlingen sagen, dass sie sich von Ihrem Eigentum fernhalten sollen.
EIN-/AUSGÄNGE
Begrenzen Sie die Anzahl der Eingänge zu Ihrem Grundstück und verfolgen Sie alle Personen, die ein- oder austreten.
BÄUME UND STÜCHER
Stellen Sie sicher, dass Sie Landschaftsgestaltung und Bäume ordentlich beschneiden – andernfalls geben Sie Kriminellen vorgefertigte Verstecke
ALARM
Die Installation von Alarmsystemen und das Anbringen von Warnschildern an prominenten Stellen rund um Ihr Grundstück kann eine starke Abschreckung gegen Kriminalität darstellen.
SICHERUNGEN
Bewahren Sie vertrauliche Informationen geschützt auf, indem Sie sie sichern und in einem Tresor sichern, der sie vor Dieben sowie Feuer- oder Überschwemmungsschäden schützen kann.
SCHLÜSSELVERWALTUNG
Wenn Ihr Unternehmen über mehrere Räume oder mehrere Gebäude – oder sogar mehrere Fahrzeuge – verfügt, ist es ein Muss, ein Schlüsselverwaltungssystem zu verwenden, um nachzuverfolgen, wer Schlüssel wann und wo verwendet.
FENSTER
Halten Sie die Fenster geschlossen und verriegelt, insbesondere außerhalb der Geschäftszeiten.
Online-Sicherheitstipps für Einzelhändler
VERSCHLÜSSELUNG
Verwenden Sie Verschlüsselung, wenn Sie Anhänge jeglicher Art per E-Mail senden.
PASSWÖRTER
Stellen Sie sicher, dass die Server passwortgeschützt sind, und ändern Sie Ihre Passwörter regelmäßig.
W-LAN
Erlauben Sie keinen uneingeschränkten Gastzugriff auf Ihr WLAN-Netzwerk. Wenn Sie ein Gastnetzwerk benötigen, erstellen Sie ein separates Netzwerk, das nicht mit Ihren POS-, Sicherheits- oder Geschäftsdaten verbunden ist.
AGIERE SCHNELL
Wenn Sie ein Sicherheitsproblem entdecken, kümmern Sie sich so schnell wie möglich darum.
Mehr Möglichkeiten, Ihre Geschäfte zu sichern
91% von Bindy Kunden sagen, dass Bindy das Geschäftsrisiko reduziert.
ANDERE RESSOURCEN ZUR VERHÜTUNG VON VERLUST
Beziehen Sie sich auf die Kategorie Verlustprävention für Checklisten, Anleitungen und Best Practices zur Schadensverhütung.
Über den Autor:
Travis Ray ist Director of Customer Care & Strategic Marketing für KEYper®-Systeme, ein Anbieter von Schlüsselverwaltungs- und Speichersystemen. Ray ist verantwortlich für die Leitung des Kundenbetreuungsteams, das Software- und Hardware-Support für neue und bestehende Kunden bereitstellt.