5 Manuelle Prozesse, die Distriktmanager automatisieren sollten

Als Bezirksleiter im Einzelhandel müssen Sie ein Tausendsassa werden. Sie betreuen mehrere Filialen in Ihrer Region und kümmern sich täglich um deren filialspezifische Probleme. Gleichzeitig haben Sie die Aufgabe sicherzustellen, dass jede Filiale den betrieblichen Richtlinien und längerfristigen strategischen Zielen des Unternehmens entspricht. 

Um in diesem schnelllebigen Geschäftsumfeld Erfolg zu haben, müssen Sie so reibungslos und effizient wie möglich arbeiten. Mit anderen Worten, Sie müssen die zeitraubenden manuellen Prozesse aufgeben, die niemandem nützen. 

Zu diesem Zweck sind hier 5 veraltete Geschäftspraktiken, die ein Upgrade benötigen.

Papierpläne

Du kennst die Hunde, die Hausaufgaben fressen, oder? In der Einzelhandelswelt kann man hungrigen Hunden nicht vorwerfen, dass sie Projekt- und Schichtplanungspläne auf Papier verschlingen. Diese lückenhaften Dokumente können jedoch durch verschütteten Kaffee oder Soda beschädigt werden. Papiere können auch hoffnungslos unter Stapeln anderer Papiere auf Ihrem Schreibtisch (oder dem Ihres Filialleiters) verloren gehen.

Das Planen von Projekten mit Papierzeitplänen ist auch sehr arbeitsintensiv und erfordert Streichungen und vollständige Neuschreibungen, wenn Änderungen auftauchen (was sie tun werden). Wenn Teammitglieder beispielsweise in letzter Minute Verantwortlichkeiten oder Schichten tauschen müssen, müssten sie den Zeitplan manuell aktualisieren, was zu Verwirrung führen kann. 

Projekt- und Schichtplanung in Papierform machen eine Zusammenarbeit in Echtzeit ebenfalls unmöglich – es sei denn, Sie planen, sich jederzeit mit Ihren Mitarbeitern im selben Raum aufzuhalten. Es ist viel einfacher, digitale Planungstools zu verwenden, die In-App-Kommunikation bieten, sodass Updates und Benachrichtigungen über eine Plattform gesendet werden können und alle synchron bleiben. 

Verbannen Sie also Papierpläne für immer und wechseln Sie zu Online-Projekt- und Planungslösungen für Ihr Team, Ihre Abteilung oder Ihr gesamtes Unternehmen. Entscheiden Sie sich für beste Ergebnisse für eine Cloud-basierte Lösung, damit Mitarbeiter von überall aus darauf zugreifen können, sogar auf ihren Mobilgeräten.

Berichterstattung und Analyse

Als Teil Ihrer Arbeit müssen Sie die Verkaufsprognosen, den Lagerumschlag, die Gewinn- und Verlustzahlen Ihrer Geschäfte genau überwachen und wichtige Leistungsindikatoren, neben anderen Metriken. 

Obwohl es technisch möglich ist, die Daten selbst zu finden, kann das manuelle Extrahieren von Daten und das Durchführen von Berechnungen extrem zeitaufwändig sein, insbesondere wenn Sie mehrere Filialen betreuen. Und es besteht immer die Möglichkeit, dass Sie einen Fehler machen oder sich von Ihren Vorurteilen stören lassen und die Ergebnisse unbeabsichtigt verfälschen. 

Geben Sie Einzelhandelsanalysen ein. 

Abhängig von Ihren Einzelhandelsgeschäften können Sie eine Software auswählen, die bestimmte Komponenten Ihres Unternehmens messen kann – einschließlich Verkäufe, Inventar, Mitarbeiterleistung oder alle oben genannten. 

Gut gestaltete Analysesoftware für den Einzelhandel bietet POS-Vorgänge, Verkaufsberichte, Bestandsverwaltung und andere Funktionen. Noch besser ist, dass moderne Systeme die Datenerfassung und -speicherung automatisieren können, sodass Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, die benötigten Daten manuell zu erhalten. 

Fortschrittliche Lösungen bieten Predictive-Analytics-Funktionen und grafikreiche Dashboards, die Ihre Abläufe rationalisieren und es einfacher machen, die benötigten Informationen schnell zu erhalten.

Audits im Einzelhandel 

District Manager mit Tablet mit Bindy in einem Lebensmittelgeschäft
Bildnachweis: Shutterstock

Manuelle Einzelhandelsprüfungen sind seit langem reif für die Rationalisierung und Automatisierung. So funktionieren sie normalerweise: Traditionell haben interne Prüfer (häufig der Bezirks- oder Verkaufsleiter der Region) diese regelmäßig geplanten papierbasierten Prüfungen durchgeführt. 

Zu Beginn des Prozesses kritzelte der Prüfer Notizen auf gedruckte Prüfungsformulare. Als nächstes gab der Prüfer die Details in eine Excel-Tabelle ein, während er versuchte, Dateneingabefehler zu vermeiden, die das Endergebnis beeinträchtigen würden. Nachdem er die Auditdaten zusammengestellt und relevante Empfehlungen abgegeben hatte, schickte er den Bericht per E-Mail an interne Partner. Und hoffentlich konnten sich die Beschenkten bald ein paar Minuten Zeit zum Lesen nehmen. 

Dies zeitaufwendig Sequenz verlangsamte den Entscheidungsprozess und stellte eine nicht optimale Nutzung der Zeit aller dar.

Wenn der obige Prozess immer noch in Ihrem Einzelhandelsgeschäft implementiert ist, ist es höchste Zeit, Ihre Einzelhandelsprüfungspraktiken zu modernisieren. 

Tun Sie sich (und Ihrer gesamten Organisation) einen Gefallen und wechseln Sie zu Audit-Software für den Einzelhandel, mit der Sie Ihre Ladenaudits und Inspektionen digitalisieren und rationalisieren können

Mit Bindy können Sie beispielsweise Ihre Formulare und Checklisten anpassen, sodass Sie Ihre Geschäfte und Programme einfach bewerten können. Moderne Prüfungslösungen für den Einzelhandel können den Prozess auch beschleunigen, indem sie Papierformulare eliminieren. Diese Lösungen ermöglichen es Managern, die erforderlichen Formulare schnell auszufüllen und sie sofort an die richtigen Personen zu senden, sodass niemand warten muss. 

Darüber hinaus kann ein hochwertiges Audit-Softwareprogramm für den Einzelhandel auf mehrere Filialstandorte skaliert werden. Sie können die zu prüfenden Filialen und Vertriebszentren bestimmen und die Prüfungskriterien nach Bedarf ändern. Sie können die Ergebnisse in Echtzeit überprüfen und entscheiden, welche Geschäfte am meisten von Ihrer persönlichen Beratung profitieren würden.

Auch dafür können moderne Handelsprüfungsprogramme sorgen Aufgaben und Änderungen erfolgreich durchgeführt werden. Wenn Sie beispielsweise Bindy verwenden, können Sie den Überblick über Nachverfolgungen behalten, indem Sie die Häufigkeit von Ladenbesuchen, Aufgaben und Benachrichtigungen über Korrekturmaßnahmen automatisieren. Sie können auch benutzerdefinierte Berichte erstellen und Ihre leistungsstärksten Standorte anzeigen und sofort verbesserungswürdige Bereiche erkennen. 

Bindy – Werbebanner – Januar 2020 – v8

Ausbildung im Einzelhandel

Gut trainiert, Kundenfreundlich Mitarbeiter sind das Lebenselixier eines erfolgreichen Einzelhandelsunternehmens. Als Bezirksleiter müssen Sie sicherstellen, dass die Mitarbeiter Ihrer Filialen über die Produkte und Dienstleistungen, die Ihr Unternehmen anbietet, informiert sind. Darüber hinaus sollten die Mitarbeiter wissen, wie sie den Kunden den erstklassigen Service bieten, den sie verdienen.

Obwohl Sie über viele Fähigkeiten in der Mitarbeiterschulung verfügen, sind Sie kein Experte in allen Aspekten des Verkaufs und Einzelhandelsbetriebs. Und Sie haben einfach nicht genug Bandbreite, um alle Schulungsanforderungen in Ihrer Region mit mehreren Geschäften konsequent zu erfüllen.

Um Abhilfe zu schaffen, stellen Sie zusätzliche Ressourcen bereit, die es Ihnen ermöglichen, die Mitarbeiter Ihrer Filialen zu schulen, die sie benötigen, während Sie Ihren Zeitplan für andere Arbeiten frei machen. Es ist großartig, wenn andere Leute Ihr Team schulen, aber Sie sollten sie mit den richtigen Tools ausstatten. 

Verwenden Sie Online- und Videoschulungsprogramme, damit Sie Informationen effizient an die richtigen Personen weitergeben können. Vereinbaren Sie nach Möglichkeit interaktive Webinare mit Produkt- oder Branchenexperten. 

Das Tolle an digitalen Lerntools ist, dass Sie Sitzungen speichern und bei Bedarf wiederholen können. Dies kann den Schulungsprozess weiter rationalisieren, da Sie nicht ständig dieselben Informationen wiederholen müssen. 

Darüber hinaus ermöglichen moderne Schulungsprogramme den Mitarbeitern, das Material in ihrer eigenen Zeit zu nutzen, sodass die Planung von Sitzungen kein schmerzhafter und zeitaufwändiger Prozess ist. 

Noch ein Tipp? Bitten Sie Ihre Lieferanten um Unterstützung bei Produktschulungen. Angenommen, Ihre Geschäfte führen eine große Marke, die gerade eine neue Produktlinie eingeführt hat. Sie möchten den Mitarbeitern Ihrer Filialen das Wissen vermitteln, das sie benötigen, um diese Waren erfolgreich zu verkaufen. Sorgen Sie also dafür, dass ein Vertreter des Herstellers jedes Geschäft für eine gründliche Produktschulung besucht.

Tun Sie dasselbe für Ihre Technologieanbieter. Die meisten Hardware- und Softwareunternehmen bieten Online- und persönliche Schulungen an, um Ihre Mitarbeiter mit der Verwendung ihrer Lösungen vertraut zu machen. Nutzen Sie diese Ressourcen, wann immer Sie können. Überlassen Sie die Schulung Ihren Anbietern, damit Sie sich nicht darum kümmern müssen. 

Verwaltung mehrerer Filialen

Wenn Sie dies nicht rechtzeitig und vollständig an jedem Standort tun, führen Sie überhaupt nichts aus

Neben der Überwachung der Einzelhandelsanalysen eines einzelnen Geschäfts möchten Sie ein Echtzeitbild davon haben, wie alle Geschäfte Ihrer Region im Vergleich zueinander abschneiden. Sie möchten beispielsweise wissen, ob alle Ihre Filialen ähnliche Verkaufsergebnisse für eine wichtige Produktlinie aufweisen. Wenn nicht, welche Faktoren könnten für unterschiedliche Ergebnisse in leistungsstarken und leistungsschwachen Geschäften verantwortlich sein? 

Hier kommt Multi-Store-Management-Software ins Spiel. Obwohl es wichtig ist, dass jedes Geschäft über die Technologie und die Systeme verfügt, die es für einen ordnungsgemäßen Betrieb benötigt, benötigen Sie auch eine Lösung, die alles miteinander verbindet. 

Rüsten Sie sich als Bezirksleiter mit einem System aus, das Ihnen einen vollständigen Überblick über die Leistung verschiedener Geschäfte gibt, sodass Sie Standorte nicht manuell vergleichen und bewerten müssen. 

Um all diese Kriterien zu erfüllen, finden Sie a hoch bewertete Multi-Store-Management-Softwarelösung. Bei Hunderten von Optionen auf dem Markt finden Sie wahrscheinlich eine mit der idealen Kombination aus Funktionen, Skalierbarkeit und Preis. Obwohl jede Lösung anders ist, gehören zu den gemeinsamen Merkmalen Warenwirtschaft, Auftragsverwaltung und Kundenbeziehungsmanagement. Einige Pakete sind auch auf die betrieblichen Anforderungen bestimmter Branchen zugeschnitten.

Richten Sie Ihre Geschäfte für den Erfolg ein

Um in den kommenden Jahren einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, geht es nicht nur um clevere Werbeaktionen oder große, mutige Kampagnen. Die nicht so sexy Komponenten des Einzelhandels – insbesondere Ihre internen Abläufe und Prozesse – können den Erfolg Ihrer Geschäfte bestimmen oder beeinträchtigen. 

Aus diesem Grund sollten Sie ständig Komponenten finden, die Sie optimieren und rationalisieren können, damit Sie und Ihr Team so effizient wie möglich sein können. Und wie geht das besser, als manuelle und zeitaufwändige Aufgaben zu digitalisieren?

Verwenden Sie die obigen Hinweise, um die Prozesse und Abläufe Ihrer Filialen zu bewerten. Und wenn Sie etwas finden, das modernisiert werden muss, machen Sie es so schnell wie möglich. 

Über den Autor:

français

Francesca Nicasio ist Einzelhandelsexperte, B2B-Content-Stratege und LinkedIn TopVoice. Sie schreibt über Trends, Tipps und Best Practices, die es Einzelhändlern ermöglichen, den Umsatz zu steigern und Kunden besser zu bedienen. Sie ist auch die Autorin von Retail Survival of the Fittest, ein kostenloses eBook, das Einzelhändlern hilft, ihre Geschäfte zukunftssicher zu machen.  

Kommentar verfassen