Merchandising-Audits: Zweck, Umfang und Methoden

Neunzig Prozent der Kaufentscheidungen basieren allein auf der Optik! Darüber hinaus geben Produktunternehmen durchschnittlich aus 19% ihres Budgets für Werbekampagnen werden weniger als 401 TP2T der Displays ordnungsgemäß ausgeführt. Wenn Sie beim Merchandising oder der Merchandising-Ausführung versagen, verpassen Sie Verkäufe, Punkt.

Verwenden Sie Merchandising-Audits, um sicherzustellen, dass Ihre Displays vorhanden, Ihre Regale voll und Ihre Geschäfte verkaufsbereit sind. Wenn Sie ein Merchandiser, Einzelhandelsfachmann, Gebietsverkaufsfachmann, von Verbrauchern verpackte Nahrungsmittel Hersteller oder Großhändler mit Produkt an physischen Standorten, dieser Artikel ist für Sie.

Tauchen wir ein.

Zweck und Umfang von Merchandising-Audits

Erstens fallen Merchandising-Audits in drei große Kategorien.

1. Regalaudits

Diese Kategorie umfasst:

  • Einhaltung von Planogrammen. Richtige Position im Regal. Korrekte Anzahl von Facings. Keine „Löcher“ im Produkt. Keine Lagerbestände.
  • Preisgestaltung. Korrekter Preis, der nach Markt und Kategorie angezeigt wird. Korrektes Etikett verwendet.

2. Audits von saisonalen Programmen und Werbeaktionen

Diese Kategorie umfasst:

  • Beschilderung im Geschäft
  • Sonderausstellungen und Anzeigen
  • Saisonale Preise und Etiketten
  • Schulung der Vertriebsmitarbeiter, Sensibilisierung und Einhaltung des In-Store-Programms

Über diese breiten Kategorien hinweg bedeutet Compliance, dass ein bestimmter Satz von Standards in einem bestimmten Zeitrahmen (Dauer des Programms) an bestimmten Standorten erfüllt wird (saisonale Programme werden möglicherweise nicht einheitlich auf allen Märkten durchgeführt, sodass die Möglichkeit besteht, bestimmte Standards an bestimmten Standorten „einzuschränken“. Standorte ist wichtig).

Leider garantiert die Merchandising-Compliance allein nicht, dass ein Merchandising-Programm auf Filialebene ein Erfolg wird. Aus diesem Grund müssen Merchandiser das Gesamtbild betrachten und für jedes Geschäft fragen: „Würden Käufer hier einkaufen?“. Aus diesem Grund werden wir unserer Liste der Merchandising-Audit-Kategorien eine weitere Nicht-Merchandising-Kategorie hinzufügen.

3. Audits des allgemeinen Erscheinungsbildes, der Präsentation, der Sauberkeit und der Ladensicherheit

Das beste Merchandising-Programm, selbst wenn es rechtzeitig und vollständig implementiert wird, wird völlig wirkungslos, wenn die Käufer den Laden nicht betreten. Wenn beispielsweise die allgemeine Präsentation, Sauberkeit, Ordnung oder Sicherheit des Ladens einem positiven Kundenerlebnis nicht förderlich sind, werden Kunden nicht in Ihrem Laden einkaufen.

Aus diesem Grund sollten Merchandising-Audits nicht im Vakuum durchgeführt werden. Während Ihre Bezirksleiter, Vertriebsmitarbeiter oder andere Ressourcen im Geschäft sind, lassen Sie sie ein oder mehrere Audits zu allgemeinen betrieblichen Faktoren durchführen. Audits konzentrierten sich beispielsweise auf Allgemeine Sauberkeit, Gesundheit und Sicherheit, oder Schadensverhütung nur um ein paar zu nennen.

Es muss nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, um diese zusätzlichen Audits/Inspektionen durchzuführen. Und sie helfen dabei, ein vollständigeres Bild zu zeichnen, das Ihrem Merchandising-Programm einen gewissen Kontext verleiht.

Methoden zur Durchführung von Merchandising-Audits

Auditieren Sie alle Filialen

Das Warenwirtschaftsaudit sollte idealerweise in allen Filialen stattfinden. Wenn dies nicht möglich ist, wählen Sie ein repräsentatives Set aus. Es ist wichtig, Geschäfte auszuwählen, die Ihre verschiedenen Märkte (Geographie, sozioökonomische Faktoren usw.) und Geschäftsformate wirklich repräsentieren.

Stellen Sie sicher, dass sie geschehen!

Das Software oder Dienst, den Sie verwenden, sollte Ihnen genau sagen können, wer Audits durchgeführt hat und wo nicht. Gehen Sie nicht davon aus, dass Audits durchgeführt werden, erhalten Sie quantifizierbare Nachweise und detaillierte Berichte. Zeitstempel und Fotos lügen nicht, holen Sie sie sich!

Stellen Sie sicher, dass Probleme behandelt werden! Ein Audit hat mehr Wert, wenn nicht konforme Probleme angesprochen und behoben werden. Wieder, Software soll dir dabei helfen. Software wie Bindy zeigt Ihnen, was wem zugewiesen ist, was nicht behoben wurde und was verspätet ist. Verwandeln Sie das Audit in ein Vehikel für Verbesserungen und beheben Sie Probleme, bevor sie den Erfolg des Merchandising-Programms gefährden.

Audits sind eine Lernchance

Kein Geschäft wird gerne „geprüft“ oder „inspiziert“ … bis Sie dem Geschäft etwas zurückgeben! Das Wort „Audit“ oder „Inspektion“ stößt zunächst oft auf Widerstand. Aber es muss nicht so sein. Gib dem Laden etwas zurück.

Lassen Sie die Geschäfte wissen, dass Audits ihnen helfen, ihre Stärken und Schwächen zu verfolgen und zu verwalten. Verwenden Sie das „Audit“ als Vehikel für kontinuierliches Training (fügen Sie Best-Practice-Fotos und -Beschreibungen bei), nicht als Werkzeug für Schuldzuweisungen.

Hören Sie auf, Geld mit schlecht ausgeführtem Merchandising auf dem Tisch liegen zu lassen

Geben Sie Geschäften eine Stimme. Stores können das Audit und offene Probleme kommentieren.

Rüsten Sie Mitarbeiter für ihre Arbeit aus. Zeigen Sie ihnen Best Practices in Wort und Bild. Das spart ihnen Zeit und hilft ihnen zu wissen, wer ihre Arbeit gut machen kann.

Denken Sie zuletzt daran, dass ein Ladenaudit eine Gelegenheit ist, den Umsatz zu steigern, und wenn Sie den richtigen Prozess einsetzen und Software An Ort und Stelle werden Sie eine „Bottom-Up“-Befürwortung Ihrer Standards von der Basis und eine deutlich höhere Compliance erfahren.

Sollten Sie Merchandising-Audits intern durchführen oder einen Drittanbieter beauftragen?

Einige Unternehmen, wie Bindy, verkaufen schlüsselfertige mobile und Tablet-freundliche Software für Einzelhändler und Hersteller, um ihre eigenen Geschäfte intern zu prüfen. Andere Unternehmen bieten einen „Merchandising-Service“ an, der einem Mystery-Shopper-Service ähnelt, und entsenden Vertragspersonen, um Ihre Geschäfte zu prüfen.

Sie sollten Audits intern durchführen, wenn Sie die Ressourcen dafür haben, die Qualität kontrollieren und/oder eine Kernkompetenz wie die Merchandising-Compliance nicht auslagern möchten. Sie sollten Audits extern durchführen (outsourcen), wenn Ihnen intern die Ressourcen fehlen und Sie sich keine Gedanken über die Qualität und Zuverlässigkeit einer ausgelagerten Dienstleistung machen.

ANDERE MERCHANDISING-RESSOURCEN

Beziehen Sie sich auf die Kategorie Merchandising für Checklisten, Anleitungen und Best Practices für das Merchandising.

Wünschen Sie weitere Informationen zu Audits/Inspektionen im Einzelhandel? Sehen Sie sich unseren endgültigen Leitfaden an:

Bindy - Prüfungsleitfaden-02

Ein Gedanke zu „Merchandising Audits: Purpose, Scope and Methods

Kommentar verfassen