Einige Apps funktionieren nur online („in Echtzeit“). Andere arbeiten nur offline (mit Synchronisation). Beide Modelle haben Vor- und Nachteile. Warum also nicht die Vorteile beider nutzen?
Store-Execution- und Retail-Audit-Software muss online und offline funktionieren. Lassen Sie uns herausfinden, warum.
Verbunden ist großartig … bis Sie keine Verbindung mehr herstellen können
Hier sind einige Situationen, in denen ein Benutzer möglicherweise keine funktionierende Internetverbindung hat oder haben kann.
Abgelegenen Gebieten
In dem Gebiet, in das Sie reisen, ist möglicherweise kein Netzwerk- oder Wi-Fi-Signal verfügbar. Dies gilt insbesondere für abgelegene und dünn besiedelte Gebiete.
Big-Box-Läden und Lagerhallen
Sie inspizieren einen großen Laden, ein Lager oder ein Einkaufszentrum, dessen Konstruktion, Materialien oder Layout den Netzwerkempfang beeinträchtigen.
Behördliche Beschränkungen für das Signal
Die Einhaltung von Vorschriften oder Sicherheitsvorschriften verbietet die Verwendung eines Netzwerksignals. Beispielsweise kann die Verwendung von Netzwerksignalen im Tankstellenbereich eines Benzinhändlers gegen die Unternehmensrichtlinie verstoßen.
Verfügbar, aber unzuverlässig
Ein Netzwerksignal ist möglicherweise verfügbar, aber unzuverlässig oder intermittierend. Intermittierender Empfang ist für einen Benutzer wohl beunruhigender und frustrierender als überhaupt kein Empfang. Wer will schon zu zufälligen Zeiten unterbrochen werden und seine Daten verlieren?
Du arbeitest gerne online. Sie müssen auch offline arbeiten können.
Ihre Fähigkeit, Geschäfte zu prüfen, kann nicht vom Internetempfang abhängig sein, sondern sich auf Best-Case-Szenarien und ideale Bedingungen verlassen. In der realen Welt wird ein Internetzugang erwartet, nicht garantiert. Stellen Sie im Interesse Ihrer Einzelhandelsausführungsprogramme und Benutzer sicher, dass Ihre Einzelhandelsprüfungs- und Filialausführungssoftware sowohl online als auch offline funktionieren kann.
ANDERE RESSOURCEN FÜR DIE AUSFÜHRUNG IM EINZELHANDEL
Beziehen auf Kategorie Einzelhandelsausführung für Anleitungen und Best Practices für die Umsetzung von Markenstandards und -programmen im Einzelhandel und im Gastgewerbe.