Visual Merchandising für Convenience Stores: 5 tolle Tipps zum Ausprobieren

Wenn es um den Betrieb eines Convenience-Stores geht, sollte die Entwicklung einer ansprechenden Visual-Merchandising-Strategie ganz oben auf Ihrer To-do-Liste stehen. Visuals und Präsentationen im Geschäft erfüllen viele wichtige Funktionen, darunter das Führen von Käufern an die richtigen Orte und das Ankurbeln des Verkaufs. 

Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihre Visual Merchandising-Praktiken kontinuierlich zu verbessern. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir eine Kurzanleitung für Visual Merchandising im C-Store zusammengestellt. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vorteile effektive In-Store-Visuals haben, und finden Beispiele von anderen Einzelhändlern, die bei der Präsentation ihrer Produkte und der Gestaltung ihrer Geschäfte hervorragende Arbeit geleistet haben. 

Tauchen wir ein.

Was ist visuelles Merchandising?

Beim Visual Merchandising geht es darum, Ihr Geschäft und die Platzierung von Produkten so zu optimieren, dass sie die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden auf sich ziehen.

Es umfasst die Verbesserung von Grundrissen, Gangabständen, Ladengrafiken, Farben, Displays, Beleuchtung und Technologie, um den Kunden ein aufregendes Einkaufserlebnis zu bieten. Die Wissenschaft des Visual Merchandising basiert auf einem Verständnis der Kundenpsychologie. Es zielt darauf ab, Kaufentscheidungen durch das Erscheinungsbild Ihres Geschäfts zu beeinflussen. 

Die Hauptidee hinter Visual Merchandising ist es, Käufer durch jeden Bereich Ihres Shops zu führen, damit sie finden, wonach sie suchen (und sie in einigen Fällen zu den Artikeln mit hohen Gewinnspannen führen). Ein gut gestalteter Laden bietet die richtigen visuellen Hinweise, die Kunden dazu anregen, den Raum zu erkunden und letztendlich einen Kauf zu tätigen.

Was sind die Vorteile von Visual Merchandising?

Wie bei jeder anderen Marketingstrategie besteht das Ziel des Visual Merchandising darin, den Umsatz zu steigern und die Rentabilität zu steigern. Richtig eingesetzt, kann Visual Merchandising eine Vielzahl von Vorteilen für Convenience-Stores bieten. Hier sind einige der häufigsten:

Binden Sie Kunden ein

Einer der größten Vorteile von Visual Merchandising in Convenience-Stores ist, dass es hilft, den Lärm zu reduzieren. Die meisten C-Stores scheinen in einer Flut von lauten Texten und visuellen Werbedisplays zu ertrinken, die danach schreien, die Aufmerksamkeit des Kunden zu erregen.

Leider halten sie die Kunden normalerweise davon ab, etwas extra zu kaufen. In vielen Fällen kann schlechtes Visual Merchandising dazu führen, dass Menschen die tatsächlich benötigten Produkte übersehen.

Visual Merchandising kombiniert intelligentes Design und Ästhetik, damit Käufer leicht finden, wonach sie suchen. Es ermutigt sie auch, unterwegs ein paar Impulskäufe zu tätigen.

Verkaufszahlen steigern

Wussten Sie das 84% von Menschen manchmal oder immer zusätzliche Artikel in ihren Einkaufswagen im Geschäft legen? Allerdings ermutigt ein trister C-Store mit überfüllten Regalen die Käufer kaum, mehr zu kaufen, als sie brauchen.

Visual Merchandising kann dazu beitragen, die Aufmerksamkeit der Käufer auf Produkte zu lenken, an deren Kauf sie beim Betreten des Geschäfts nicht gedacht hatten. Diese Impulskäufe können sich stark auf Ihr Endergebnis auswirken, insbesondere wenn Sie den Fokus auf die margenstarken Artikel lenken können.

Markenimage stärken

Visual Merchandising kann auch dazu beitragen, das Markenimage Ihres Convenience-Stores zu verbessern und eine einzigartige Markenidentität zu etablieren. Ein zusammenhängendes Thema, geschmackvolle Displays und ein konsistentes Farbschema können Ihrem C-Store eine einzigartige Persönlichkeit verleihen. Ihre Markenästhetik kann einen großen Beitrag dazu leisten, den Wert, den Sie den Kunden bieten, zu kommunizieren. Dies wiederum kann Ihnen helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben. 

Visual Merchandising Best Practices für Convenience Stores

Nachdem wir nun die Grundlagen des Visual Merchandising behandelt haben, werfen wir einen Blick auf einige Best Practices für die Implementierung in Ihren Convenience-Stores. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Visual Merchandising von anderen Einzelhändlern. Schauen Sie sich um und implementieren Sie die Taktiken, die für Ihr Unternehmen am sinnvollsten sind.

1. Verwenden Sie attraktive und fesselnde Grafiken

Die Grafiken und Beschilderungen von Convenience Stores spielen eine große Rolle bei der Art des Einkaufserlebnisses, das Sie Ihren Kunden bieten. Optisch ansprechende Grafiken können ihre Aufmerksamkeit erregen und Emotionen hervorrufen, die sie dazu ermutigen, Ihre Produkte zu kaufen, anstatt „nur zu schauen“.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Grafiken einfach und geschmackvoll sind und Ihre Botschaft in wenigen Worten vermitteln können. Verwenden Sie Farben, die die Sinne nicht überfordern, aber achten Sie darauf, den richtigen Kontrast zu schaffen, der die Produkte hervorhebt, die Sie hervorheben möchten.

Lassen Sie sich von der neuen Chestnut Market-Filiale inspirieren, die letztes Jahr in Marlboro, New York, eröffnet wurde. Die dimensionalen Schriftzüge, Texturen und Muster, die in die Ladengrafiken eingewebt sind, heben das Erscheinungsbild vollständig hervor. Die beleuchteten Holzbalken schaffen auch eine entspannte und zeitgenössische Ästhetik, die sowohl warm als auch einladend ist.

Bildquelle

2. Entscheiden Sie sich für ein kohärentes Thema in Ihren Displays

Regale voller unzusammenhängender Produkte in kollidierenden Farben wirken chaotisch und nervenaufreibend. Zu viele Produkte und zu viele Farben können leicht die Sinne überfordern und das Einkaufserlebnis negativ beeinflussen.

Denken Sie also bei der Gestaltung Ihrer Displays immer daran, dass weniger mehr ist. Sie können ähnliche Farben und Muster auswählen oder verwandte Produkte gruppieren, um ein zusammenhängendes Aussehen oder Thema in Ihren Displays zu schaffen.

„Zusammen gruppierte Produkte können der Fantasie des Kunden freien Lauf lassen“, sagt Daniel Velez Vasquez, CEO von Heimsicherheit. „Produktgruppierung ist ansprechend, weil sie eher zeigt als sagt, indem sie die Vorstellungskraft der Verbraucher anregt. Sie werden höchstwahrscheinlich dazu angezogen, den Laden auf der Suche nach den in der Auslage gruppierten Artikeln weiter zu erkunden.“

Das Bild unten zeigt ein Display, das ähnliche Farbtöne, Drucke und ergänzende Produkte kombiniert, um ein zusammenhängendes Thema zu schaffen. Es strahlt Wärme aus, schmeichelt den Augen und rückt diese Wohnaccessoires ins Rampenlicht, die Kunden leicht übersehen.

Bildquelle

Allerdings ist es möglicherweise nicht immer möglich, Produkte in ähnlichen Farben oder Farbtönen in einem Convenience-Store zusammenzufassen. Daher ist es wichtig zu verstehen, dass selbst viele Farben vor dem richtigen Hintergrund ansprechend aussehen können. Dieser Laden leistet zum Beispiel großartige Arbeit, indem er seine Bastelabteilung attraktiv (nicht überwältigend) macht, indem er Weiß im Hintergrund geschickt einsetzt.

Bildquelle

3. Gehen Sie bei Ihrem Grundrissplan strategisch vor

Die Art und Weise, wie Sie Ihr C-Store-Layout und die Gangabstände gestalten, wirkt sich direkt darauf aus, wie sich Kunden durch Ihr Geschäft bewegen. Sie müssen sicherstellen, dass sie frei stöbern können, ohne den Blick von der Ware abwenden zu müssen. Clever gestaltete Grundrisse können Ihre Kunden zu den Bereichen des Geschäfts führen, in denen sich Ihre margenstarken Artikel befinden. 

Der Cruizers Convenience Marketplace in Chapel Hill, NC, ist ein großartiges Beispiel für einen strategisch gestalteten C-Store. Die Gänge und Bodenmuster helfen den Kunden, sich leicht im Geschäft zurechtzufinden, und bieten ein großartiges Einkaufserlebnis.

Bildquelle

4. Präsentieren Sie Ihre Produkte an strategischen Orten

Beachten Sie unabhängig von der gewählten Bodengestaltung die folgenden Regeln, wenn Sie entscheiden, wo Sie Ihre Produkte platzieren. 

Eingang. Im Allgemeinen ist es immer eine gute Idee, saisonale Waren in der Nähe des Eingangs Ihres C-Stores (direkt nach der Dekompressionszone) zu platzieren. Da diese Produkte nicht das ganze Jahr über verkauft werden, müssen Sie sicherstellen, dass sie sofort die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich ziehen. Daher ist es am sinnvollsten, sie vorne anzuzeigen (wie im Beispiel unten). 

Bildquelle

Die rechte Seite neben dem Eingang. Sie können auch erwägen, rechts neben Ihrem Ladeneingang eine „Powerwall“ einzurichten, an der Sie die attraktivsten Produkte präsentieren. Kunden neigen dazu, beim Betreten eines Geschäfts rechts abzubiegen. Daher ist es immer eine gute Idee, Produkte mit hohem Konsum (und hohen Margen) an diesen Orten zu platzieren.

Die Rückseite des Ladens. Sie müssen Lebensmittel und andere wichtige Dinge immer hinter Ihrem C-Store aufbewahren. Dies zwingt die Kunden, durch Ihr gesamtes Geschäft und an allen Waren vorbeizugehen. Wenn Sie es richtig machen, werden Ihre Produktdisplays und Beschilderungen mit Sicherheit ihre Aufmerksamkeit erregen, sodass sie am Ende ein oder zwei Dinge kaufen, die sie nicht geplant haben. 

Wie Sie unten sehen können, stellt dieser Laden in Portland seine Tiefkühlabteilung, Lebensmittel, Lebensmittel und andere wichtige Dinge ganz nach hinten.

Bildquelle 

Mittelgänge. Denken Sie daran, Ihre margenstarken Artikel entlang des gesamten Weges zu platzieren, damit Kunden, die sich auf den Weg zum hinteren Teil des Geschäfts machen, sie leicht erkennen können. Dies kann zu mehr Umsatz führen und die Rentabilität steigern. Lassen Sie sich von diesem Supermarkt in Hawaii inspirieren, der erfrischende kalte Getränke und tragbare Ladegeräte auf dem Weg bereitstellt, was leicht zu Impulskäufen führen kann.

Bildquelle

5. Nutzen Sie gut aussehende Beschilderungen

„Ein Tipp für Visual-Merchandising-Geschäfte, die mehr Umsatz erzielen möchten, ist die Verwendung von Beschilderungen, die das Einkaufen in Ihrem Geschäft einfacher und einfacher machen“, sagt Julien Raby, Gründer von CoffeeWorks

„Die Verwendung irgendeiner Art von Beschilderung ist immer eine gute Idee, unabhängig von der Größe Ihres Geschäfts oder der Menge der verkauften Produkte. Denn wenn Sie es richtig einsetzen, können Sie Ihre Kunden durch Ihr Geschäft führen. Außerdem macht es das Einkaufen bequemer und kann sogar als stiller Verkäufer dienen.“

Veronika Müller bei VPNÜberblick wiederholt dies und sagt, dass Beschilderung Ihnen helfen kann, ein bequemeres Einkaufserlebnis zu schaffen. Die richtigen Schilder „leiten Kunden zu verschiedenen Teilen des Ladens“ und helfen Ihnen, sie in die richtigen Bereiche des Ladens zu leiten. 

Der folgende Einzelhändler macht großen Gebrauch von Beschilderung. Beachten Sie, wie die Kaffee- und Teeregale im Geschäft mit großen Schildern mit unterschiedlichen Designs deutlich gekennzeichnet sind. 

Quelle

Letzte Worte

Wer hat gesagt, dass ein Supermarkt langweilig sein muss? Denken Sie daran, wenn Sie alle vorgefassten Meinungen darüber, wie Ihr C-Store sein „sollte“, loswerden können, werden Sie erkennen, was er tatsächlich sein „könnte“.

Hören Sie auf, Geld mit schlecht ausgeführtem Merchandising auf dem Tisch liegen zu lassen

Effektives Visual Merchandising kann Ihnen nicht nur helfen, die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden auf sich zu ziehen, sondern ihnen auch ein erstaunliches Erlebnis zu bieten, das sie immer wieder zurückkommen lässt. Apropos erstklassige Erlebnisse: Stellen Sie durch regelmäßige Einzelhandelsprüfungen sicher, dass das Visual Merchandising Ihres C-Stores immer auf dem neuesten Stand ist. Überprüfen Sie Ihre Standorte regelmäßig und erstellen Sie Aktionspläne, um die Einhaltung sicherzustellen.

WEITERE RESSOURCEN IN DEN NÄCHSTEN STÄDEN

Beziehen Sie sich auf die Kategorie Convenience Stores für Checklisten, Anleitungen und Best Practices für die C-Store-Branche.

Über den Autor:

Francesca Nicasio ist Einzelhandelsexperte, B2B-Content-Stratege und LinkedIn TopVoice. Sie schreibt über Trends, Tipps und Best Practices, die es Einzelhändlern ermöglichen, den Umsatz zu steigern und Kunden besser zu bedienen. Sie ist auch die Autorin von Retail Survival of the Fittest, ein kostenloses eBook, das Einzelhändlern hilft, ihre Geschäfte zukunftssicher zu machen.

Kommentar verfassen