So implementieren Sie eine bidirektionale Kommunikation zwischen Filialen und der Zentrale

Wenn Sie Einzelhandelsgeschäfte oder Franchisenehmer haben, müssen Sie Informationen von Geschäften senden und empfangen. Wie man dies effektiv macht, ist weniger offensichtlich. Tauchen wir ein. 

Von der Zentrale bis zu den Filialen

Die Zentrale muss Informationen an alle/einige Filialen in allen/einigen Regionen weitergeben. Diese Kommunikationspakete reisen „nach unten“ und können verwendet werden, um anstehende saisonale Programme, In-Store-Initiativen, Produktrückrufe und Planogrammänderungen anzukündigen. Einige sind „aktionsfähig“ (erfordern, dass die Empfänger eine Aktion ausführen), während andere lediglich informativ sind.

Von den Filialen bis zur Zentrale

Geschäfte (in der Regel der Franchisenehmer, Manager oder stellvertretende Manager) müssen häufig Fragen stellen, Bedenken äußern oder Probleme mit der Zentrale dokumentieren. Diese Informationen wandern „nach oben“ und sind oft umsetzbar, da die Zentrale den Empfang bestätigen, Maßnahmen ergreifen und das Ergebnis an das Geschäft zurückmelden muss. Dies erfolgt häufig per E-Mail oder durch Anruf bei einer Support-Hotline.

Telefon und E-Mail sind dafür nicht gedacht…

Telefon- und E-Mail-Kommunikation sind zwar allgemein zugänglich, aber nicht dafür ausgelegt, bidirektionale, umsetzbare, nachvollziehbare und meldepflichtige Informationen zu verarbeiten. Sie sind langsam und erzeugen Reibung. „Senden und vergessen“ ist nicht der Weg zum Erfolg. Es muss einen besseren Weg geben.

Zentralisierte bidirektionale Kommunikation

Die Lösung ist eine Kommunikationssoftware, die die Kommunikation zentralisiert und in beide Richtungen funktioniert. Es funktioniert unabhängig davon, ob Informationen nach oben oder unten übertragen werden, ob ein Kommunikationspaket verwertbar ist oder nicht und ob es sich um ein Geschäft, eine Gruppe von Geschäften oder alle Geschäfte handelt.

ANDERE RESSOURCEN FÜR DAS AUFGABENMANAGEMENT IM EINZELHANDEL

Beziehen Sie sich auf die Kategorie Aufgabenverwaltung im Einzelhandel für Anleitungen und Best Practices für das Aufgabenmanagement im Einzelhandel und Gastgewerbe.

Kommentar verfassen