So verwalten Sie den Geschäftsbetrieb aus der Ferne

Bezirksleiter, die vor der Pandemie die Geschäfte in ihrem Bezirk, Cluster oder ihrer Region physisch besuchten (auch bekannt als Ladenaudit, Ladenrundgang, Inspektion oder Besuch), galten als Eckpfeiler der Best Practices für den Ladenbetrieb. Aufgrund der geltenden Reisebeschränkungen können viele Bezirksleiter jetzt nicht oder nur eingeschränkt Zeit auf der Straße und in den Geschäften verbringen.

Für Einzelhandelsmarken ist es nach wie vor unerlässlich, dies sicherzustellen Gesundheit und Sicherheit, Schadensverhütung, und Handelsstandards stehen im Einklang mit Markenstandards und strategischen Zielen.

Bezirksmanager und Einzelhandelsmarken benötigen eine effektive Möglichkeit, den Geschäftsbetrieb aus der Ferne zu verwalten. Aus diesem Grund haben wir diesen Leitfaden erstellt.

Remote ist das Neue persönlich

Bericht über eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter 317 CFOs, Einzelhandelsdraht stellt fest, dass 74% beabsichtigt, mindestens fünf Prozent seiner bisherigen Mitarbeiter vor Ort in dauerhafte Remote-Positionen zu versetzen. Das andere Viertel plant, mindestens 20% seiner Mitarbeiter in Remote-Positionen zu versetzen.

Der wichtigste Kampf für Remote-Mitarbeiter ist die Teamkommunikation, wobei 17% über Frustrationen berichtet. Da Teams mehrere, manchmal unsichere Plattformen nutzen, sind Koordination und Sicherheit ein Problem. Es ist wichtig, Ihre Bezirksleiter und Geschäfte auf eine einzige Plattform zu bringen, auf die von überall und auf jedem Gerät zugegriffen werden kann.

Remote-Mitarbeiter berichten auch von Frustration über Hardware-Kompatibilität und Home-Office-Setups. Cloudbasierte Plattformen (z Bindy) erfordern keine zusätzliche Hardware. Darüber hinaus wird eine Cloud-basierte Plattform in der Regel automatisch aktualisiert, sodass Benutzer immer mit aktuellen Merkmalen und Funktionen arbeiten.

Die Sichtbarkeit Ihrer Websites macht sie auch verantwortlich

Erstellen Sie Ihre Formulare

Verwenden Sie den Formularersteller der Plattform online oder mit Excel und laden Sie sie hoch, um Ihre Checklisten/Formulare für Abläufe, Schadensverhütung, Gesundheit und Sicherheit oder Merchandising zu erstellen. Alternativ können Sie ein öffentliches Formular aus einer Bibliothek mit professionell geprüften Formularen kopieren. Legen Sie Ihre Berechtigungen und Einschränkungen fest. Wählen Sie aus, wer in Ihrem Team die Checkliste verwenden kann, wann sie die Checkliste verwenden können und wo sie sie verwenden kann.

Wählen Sie aus, welche Artikel obligatorische Fotos haben. Tun Sie dies beispielsweise, um fotografische Beweise dafür zu erhalten, dass Protokolle zur sozialen Distanzierung vorhanden sind und dass das Geschäft ordnungsgemäß vermarktet wird.

Um das Vertrauen zwischen Ihnen und Ihrem Außendienstteam und Ihren Filialen zu fördern, sollten Sie sich über die Bewertung und die Erwartungen im Klaren sein.

Als nächstes empfehlen wir keine vagen und zweideutigen Formulierungen für Formularelemente. Fragen Sie zum Beispiel nicht „Ist der Laden auf einer Skala von 1 bis 5 sauber?“ Fügen Sie stattdessen Details und spezifische Kriterien hinzu, um den Erfolg zu bestimmen und zu messen (und fordern Sie Fotos an!).

Stellen Sie noch besser konkrete Fragen: „Wurde der Laden vor und nach dem Öffnen gesaugt?“ „Hat der Verkäufer dem Kunden für seinen Kauf gedankt und ihn eingeladen, wiederzukommen?“ „Tragen alle Verkäufer Masken?“

Denken Sie beim Erstellen Ihres Formulars daran, der „Coach“ zu sein. Betrachten Sie diesen Prozess als Gelegenheit, Geschäfte zu coachen, Standards, Erwartungen und Best Practices zu klären. Dies fördert den Geist des kontinuierlichen Lernens.

Brauchen Sie Inspiration? Schauen Sie sich unsere Liste mit Checklisten an oder folgen Sie unserem Best-Practice-Leitfaden, um Ihre eigene zu erstellen:

Beantragen oder planen Sie die Inspektion

Eine Cloud-basierte Plattform hilft Bezirksleitern, Direktoren und Vizepräsidenten, den gesamten Lebenszyklus der Ladeninspektion aus der Ferne zu verwalten. Wenn Sie wissen, dass ein Geschäft, einige Geschäfte oder alle Geschäfte ein Audit/Inspektion/Besuch benötigen, haben Sie zwei Möglichkeiten, dies von überall aus durchzuführen.

Option 1: Planen Sie Inspektionen im Kalender

Nutzen Sie den Kalender, um einmalige oder wiederkehrende Inspektionen zu planen. Wählen Sie die Filiale, das entsprechende Formular und ob die Inspektion wiederholt werden soll oder nicht. Der Kalender verwendet auch eine Farbcodierung, damit Sie sehen können, welche Inspektionen im Gange sind, welche abgeschlossen sind und welche möglicherweise verpasst wurden.

Option 2: Inspektionen anfordern

Wählen Sie Ihr Formular, wählen Sie Ihre Teammitglieder und legen Sie Ihr Fälligkeitsdatum fest. Fügen Sie Prioritäten und Richtungen hinzu. Legen Sie zuletzt Prioritäten fest und fügen Sie Best-Practice-Fotos oder -Dokumente an, damit Ihr Team alles hat, was es zur Erledigung seiner Aufgabe benötigt.

Nach der Planung oder Anforderung werden E-Mail- und App-Benachrichtigungen zur Fertigstellung an Ihre Geschäfte gesendet.

Überprüfen Sie laufende und abgeschlossene Inspektionen

Sie müssen nicht in Ihren Geschäften sein, um zu wissen, was dort passiert. Mit Echtzeitergebnissen kann Ihnen eine Cloud-basierte Plattform dabei helfen, Probleme zu erkennen, bevor sie zu Verbindlichkeiten werden. Ihr Team kann Ergebnisse mit Ihnen teilen oder Sie können mit automatischen Benachrichtigungen den Überblick behalten.

Sie können Inspektionen im Kalender, auf einer Karte oder in einer Inspektionsliste verfolgen oder danach suchen. Tatsächlich gibt es so viele Möglichkeiten, um herauszufinden, was passiert, grafisch und intuitiv, dass Sie sich fragen werden, wie Sie jemals darauf verzichtet haben.

Befähigen Sie Ihr Team, indem Sie ihm erlauben, Probleme zu lösen, Korrekturmaßnahmen mit Aktionsplänen, Tickets und Aufgaben durchzuführen. Aktionspläne helfen, zeitraubendes Hin und Her zu vermeiden. Sie speichern Probleme auch auf einer Plattform, auf der Teams sicher interagieren können. Sie oder Ihr Team können abgeschlossene und verspätete Aktionspläne von überall aus mit einem Klick nachverfolgen.

Gefällt Ihnen, was Ihr Teammitglied getan hat, um einen Gegenstand zu reparieren? Bindy hat eingebaute soziale Funktionen.

Wenn Teams Probleme lösen, können sie diese als behoben markieren und Fotos anhängen, um die Lösung zu demonstrieren.

Teilen Sie Ergebnisse und Follow-up

Das Abschließen einer Inspektion verstärkt Best Practices. Mit einer Cloud-basierten Plattform können Sie die fertigen Ergebnisse überall einfach anzeigen und sicher teilen. Legen Sie Sicherheitsberechtigungen fest, damit nur die Mitglieder Ihres Teams, die Inspektionsergebnisse sehen müssen, dies sehen können.

Wenn Ihre Teams dauerhafte Probleme identifizieren, können Sie diese zuweisen Aufgaben um Schulungen aufzufrischen oder neue Richtlinien voranzutreiben. Fertigstellung in Echtzeit sehen. Aufgabenempfänger können Fotos und Kommentare teilen, um die Fertigstellung zu demonstrieren.

Der Return on Investment endet nicht mit dem Sammeln von Inspektionsdaten oder sogar dem Anwenden von Korrekturmaßnahmen, hier beginnt er erst. Bindy verfügt über branchenführende Analyse- und grafisch orientierte Tools und Diagramme, mit denen Sie Ihre besten und schlechtesten Artikel, Operatoren, Regionen, Wiederholungsunzulässigkeiten und vieles mehr finden können. Wir verwandeln Daten in Informationen, damit Sie daraus Geschäftsentscheidungen machen können.

So verwalten Sie Vorgänge aus der Ferne mit der Bindy-Infografik.

Abschließende Gedanken

Auch wenn Sie nicht so oft in Ihrem Geschäft sein können, wie Sie möchten, können Sie dennoch Ihre Teams führen und Standards stärken. Mit sicher Kommunikation und Echtzeit-Interaktion können Sie von überall aus mit Ihrem Team in Verbindung bleiben.

Hier sind ein paar andere Beiträge, die Sie möglicherweise hilfreich finden, um den Geschäftsbetrieb aus der Ferne zu verwalten:

ANDERE RESSOURCEN FÜR DIE AUSFÜHRUNG IM EINZELHANDEL

Beziehen auf Kategorie Einzelhandelsausführung für Anleitungen und Best Practices für die Umsetzung von Markenstandards und -programmen im Einzelhandel und im Gastgewerbe.

SONSTIGE AUDIT- UND INSPEKTIONSRESSOURCEN IM EINZELHANDEL

Beziehen Sie sich auf die Kategorie Audits und Inspektionen im Einzelhandel für Anleitungen und Best Practices für Audits und Inspektionen im Einzelhandel.

Kommentar verfassen