Verwenden Sie eine Checkliste für den Geschäftsbetrieb und inspizieren Sie Ihre Standorte regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Markenstandards eingehalten werden und die Geschäfte optimal laufen.
Verwenden Sie diese Beispiel-Checkliste für den Geschäftsbetrieb, um Geschäftsstandards oder Betriebsprogramme an Ihren Standorten zu erstellen oder zu aktualisieren.
Eine gute Checkliste braucht einen guten Workflow
In hart umkämpften Branchen wie dem Einzelhandel und dem Gastgewerbe ist es von entscheidender Bedeutung, durchstarten zu können einwandfreie Ausführung von Programmen und Markenstandards.
Erfahren Sie, wie Sie eine Checkliste erstellen um wesentliche Standards und Programme an allen Standorten effektiv zu kommunizieren, auszuführen und zu überprüfen.
Wenn Probleme gefunden werden, Korrekturmaßnahmen zuweisen um sicherzustellen, dass sie behoben werden, bevor sie das Gasterlebnis beeinträchtigen, der Ruf der Marke, und das Endergebnis.
Erste Eindrücke
Wenn Sie fertig sind, finden Sie hier Inhalte, die andere Leser hilfreich finden:
- Auf einer Skala von eins bis zehn; Wie repräsentativ ist der Laden?
- Sind Karren oder Körbe in der Nähe der Tür verfügbar?
- Gänge sind frei von Hindernissen?
- Gänge/Abschnitte sind entsprechend gekennzeichnet?
- Ein Vertriebsmitarbeiter ist leicht zu finden, wenn Hilfe benötigt wird?
- Aktuelle Verkaufsbeschilderung oben?
- Beschilderung und Requisiten in neuwertigem Zustand?
- Optimierte Ladenbeleuchtung ohne durchgebrannte Glühbirnen?
- Sind Ladenregale, Arbeitsplatten und Produkte staubfrei?
- Sind die Regale voll bestückt, aber nicht überladen?
- Wird der Müll und das Recycling jede Nacht entfernt?
- Sind öffentliche Waschräume sauber (falls zutreffend)? Weitere Einzelheiten finden Sie unter Checkliste für die Reinigung von gewerblichen Toiletten.
Produkt
- Werden saisonale Produkte ausgestellt? Weitere Einzelheiten finden Sie unter Checkliste für visuelles Merchandising.
- Wird das Produkt in regelmäßigen Abständen vollständig aufgefüllt?
- Wann wurde die letzte Auffüllung abgeschlossen?
- Produkt angemessen organisiert nach Größe/Marke/etc.?
- Wird jeder Artikel mit einem Hängeetikett oder Barcode ausgezeichnet? Kreuze in jedem Abschnitt 3 Punkte an.
- Reduziertes oder reduziertes Produkt ist deutlich gekennzeichnet?
- Produktverpackung versiegelt, sauber und unbeschädigt?
Pos
- Bewegen sich die Linien effizient?
- Cash Wrap ist frei von persönlichen Effekten und zusätzlichem Geld?
- Flyer/Karten/Printmaterial stehen den Kunden zur Mitnahme zur Verfügung?
- Es werden regelmäßige Einzahlungen getätigt?
- Muss der Einzahlungsschein unterschrieben werden?
- Über-/Unterdeckungen werden erfasst?
- Wann war das Datum der letzten Kassenprüfung?
- Werden Holds von mehr als 7 Tagen gelöscht oder umgewandelt?
Mitarbeiter
- Hat das Personal Kunden begrüßt?
- Wie lange hat es gedauert, bis Sie ein Mitarbeiter beim Betreten des Standorts begrüßt hat?
- War der Service zufriedenstellend?
- Bitte kommentieren Sie die Interaktionen von Mitarbeitern mit Kunden. Überprüfen Sie bei Bedarf die Servicestandards.
- Wusste der Einzelhandelsmitarbeiter von der aktuellen Aktion? Notieren Sie den Namen des Mitarbeiters.
- Bitten Sie einen Mitarbeiter, die Kundendienststandards zu erläutern. Geben Sie Details zu Ihrer Diskussion an.
- Alle Mitarbeiter melden sich an und ab oder erfassen Stunden gemäß den Unternehmensrichtlinien?
- Fehlen Schläge?
- Fahrpläne sind veröffentlicht und auf dem neuesten Stand?
Ausbildung
- Wann war der letzte Termin der Mitarbeiterschulung?
- Befragen Sie alle neu geschulten Mitarbeiter. Zeichnen Sie alle Folgefragen der Mitarbeiter zur Schulung auf.
- Wann war die letzte Mitarbeiterversammlung?
- Wann ist die nächste Mitarbeiterversammlung geplant?
- Haben Sie im Geschäft Coaching-Möglichkeiten identifiziert? Stellen Sie Details bereit.
BRANDSCHUTZ
- Ist eine funktionsfähige Brand-/Rauchmeldeanlage vorhanden? Weitere Einzelheiten finden Sie unter Checkliste für Gesundheit und Sicherheit.
- Ist ein Feuerlöscher in einem ausgewiesenen Bereich angebracht und frei zugänglich?
- Überprüfen und notieren Sie das Verfallsdatum des Feuerlöschers
- Kennen die Mitarbeiter den Standort des Feuerlöschers? Fragen Sie 3 Teammitglieder.
- Wurde das Personal ordnungsgemäß im Umgang mit einem Feuerlöscher geschult?
- Gibt es eine Sprinkleranlage?
- Wann war die letzte Sprinkler-Inspektion?
- Wird der Brandschutzplan regelmäßig geprüft?
- Wissen die Mitarbeiter, was im Brandfall zu tun ist?
- Wann war das Datum der letzten Feuerwehrübung?
- Kennen die Mitarbeiter den Notausgang und den Treffpunkt?
- Schwenken die Notausgangstüren aus?
Gemeinsame Räume
- Das Büro ist sauber und frei von Unordnung?
- Der gemeinsam genutzte Bereich der Mitarbeiter ist frei von Unordnung oder Essen?
- Wissen die Mitarbeiter, wo sie persönliche Gegenstände aufbewahren können?
- Der Personalkühlschrank ist sauber, keine abgelaufenen Lebensmittel?
- Ist die Spüle frei von Geschirr?
- Die Mitarbeitertoilette ist sauber und mit Seife und Zubehör ausgestattet?
Mehr CHECKLISTEN
Wenn Sie nach Checklisten suchen, um Ihre Abläufe und Markenstandards zu verwalten, haben Sie zwei Möglichkeiten.
- Registrieren Sie sich für eine Kostenlose Testversion von Bindy und erhalten Sie Zugriff auf eine Bibliothek mit professionell geprüften öffentlichen Formularen, mit denen Sie Ihre Standorte in Sekundenschnelle prüfen können.
- Beziehen Sie sich auf unsere Checklisten Kategorie von mehr als 33 Checklisten um jeden Aspekt Ihres Betriebs zu verwalten.