Was ist Einzelhandelsausführung? Zweck, Umfang und Best Practices.

Retail Execution ist eine Reihe von Praktiken und unterstützenden Technologien, die für die vollständige und rechtzeitige Implementierung von Store-Programmen, Standards und Richtlinien auf Store-Ebene verantwortlich sind.

Dieser Artikel beleuchtet den Zweck, den Umfang und die Best Practices der Abwicklung im Einzelhandel. Die Zielgruppe sind Merchandiser, Einzelhandelsprofis, Gebietsverkaufsprofis, Hersteller von Konsumgütern sowie Großhändler.

Zweck und Umfang der Retail-Ausführung

Zweck

Der Zweck der Store Execution besteht darin, sicherzustellen, dass Merchandising-, Betriebs- und Schadensverhütungsprogramme rechtzeitig und vollständig an allen Standorten implementiert werden. Store Execution fördert bekanntermaßen den Umsatz, senkt Kosten, senkt Risiken und erhöht die Kundenzufriedenheit.

Die Vorteile der Ausführung im Einzelhandel sind erheblich. Durch das Einhalten von Fristen, das Auffüllen von Lagerbeständen und das Ausführen von Displays und Marketingplänen können Einzelhändler beispielsweise den Umsatz im selben Geschäft steigern 3.7%!

Zielfernrohr

Der Umfang der Einzelhandelsausführung wird weitgehend von den Hauptabteilungen gesteuert, die für die wichtigsten Ladenfunktionen verantwortlich sind: Merchandising, Betrieb, Schadensverhütung und Schulung.

Merchandising-Ausführung

Die Merchandising-Ausführung besteht hauptsächlich aus der Regalausführung. Das heißt, Planogramme und Preise sowie die Ausführung von Saisonprogrammen und Werbeaktionen. Dazu gehören Ladenbeschilderung, spezielle Displays und Anzeigen, saisonale Preise und Etiketten sowie das Bewusstsein und die Einhaltung von Programmen im Laden durch die Vertriebsmitarbeiter.

ROI: Die Gesamtkosten des suboptimalen Merchandising für die US-Industrie betragen ca 1% des Bruttoproduktumsatzes.

Beziehen Sie sich auf die Kategorie Merchandising für Checklisten, Anleitungen und Best Practices für das Merchandising.

Schadensverhütung

Die Schadensverhütung konzentriert sich auf den Schutz von Vermögenswerten, den Umgang mit Bargeld, die physische Sicherheit (Kameras, Tresore, Schließfächer usw.) und eine genaue Finanzberichterstattung.

ROI: Im Durchschnitt verlieren Einzelhändler jährlich 1,51 TP2T des Bruttoumsatzes, um zu „schrumpfen“. Folglich schützt ein Audit-Programm zur Schadensverhütung Ihr Endergebnis.

Beziehen Sie sich auf die Kategorie Verlustprävention für Checklisten, Anleitungen und Best Practices zur Schadensverhütung.

Operationen

Bezirks-/Cluster-/Verkaufsleiter und Berater sind mit allen Facetten des Geschäftsbetriebs konfrontiert. Sie spielen eine entscheidende Rolle für den langfristigen Erfolg eines Einzelhandelsunternehmens.

Über ihre gemeinsame (oder vollständige) Verantwortung für die Ausführung des Merchandising und die Schadensverhütung hinaus prüfen und beraten sie auch in Bezug auf das allgemeine Erscheinungsbild, die Präsentation, die Sauberkeit, den Kundenservice, die Rückseite des Ladens, die Sicherheit des Ladens, die Einstellung, die Finanzen, die Schulung und mehr.

ROI: Stellen Sie sicher, dass Standards verstanden und umgesetzt werden, dass Produkte korrekt zubereitet und präsentiert werden und dass die allgemeine Präsentation, Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit des Geschäfts einem positiven Kundenerlebnis förderlich sind.

Facetten der Store-Ausführung

Store Execution ist vielschichtig und besteht aus mehreren Teilbereichen. Hier sind vier Facetten der Geschäftsabwicklung.

Dokumentation, Verbreitung und Schulung von Standards

Zum Beispiel ein Betriebshandbuch oder ein Standardhandbuch, eine Reihe von Diagrammen, Fotos oder Planogrammen. Wann Ausführungssoftware vorhanden ist, ist der dokumentierte und kommunizierte „Standard“ häufig derselbe wie der für Audit und Verifizierung verwendete Standard. Damit ist das Audit eine Fortsetzung der Unternehmenskommunikation und -schulung.

Einzelhandelsprüfung

Prüfen und sicherstellen, dass Standards und Best Practices rechtzeitig und vollständig an allen (zutreffenden) Standorten umgesetzt werden. Denken Sie daran, Abweichungen zu notieren. Weisen Sie vor allem Verantwortlichkeiten im Aktionsplan zu, damit Sie die Lösung verfolgen und überwachen können.

Obwohl die einzelnen Situationen variieren, befasst sich ein operatives Einzelhandelsaudit häufig mit einigen oder allen der folgenden Bereiche:

  1. Außen lagern
  2. Präsentation und Merchandising
  3. Produkte und Zubereitung
  4. Service und Servicegeschwindigkeit
  5. Personal und Ausbildung
  6. Ausrüstung
  7. Sicherheit, Bargeldabwicklung und Schadensverhütung
  8. Durchfahrt (falls zutreffend)
  9. Werbeaktionen
  10. Rückseite des Ladens und des Inventars
  11. Waschräume

Weitere Informationen zu Einzelhandelsprüfungen finden Sie unter So erstellen Sie eine Audit-Checkliste für den Einzelhandel.

Aufgabenmanagement

Aufgaben sind eine Ergänzung zum Prüfungsprozess. Weisen Sie eine Aufgabe einem oder mehreren Empfängern zu. Weisen Sie beispielsweise einem Filialleiter, stellvertretenden Leiter oder Abteilungsleiter eine Aufgabe zu. Geben Sie ein Zieldatum an und fügen Sie ein Best-Practice-Bild hinzu, damit jeder weiß, was zu tun ist. Verfolgen Sie zuletzt die Ausführung und den Abschluss.

Berichte

Die Ausführung beinhaltet die Verfügbarkeit von Berichten, um genau zu verfolgen, was abgeschlossen ist und was noch aussteht. Berichte müssen vor allem Trends erkennen und Inakzeptables wiederholen. Darüber hinaus müssen Berichte in der Lage sein, Muster zu finden und die besten und schlechtesten Funktionsbereiche, Regionen, Geschäfte und/oder Betreiber/Manager leicht zu identifizieren.

Store-Execution-Technologie

Sollten Sie Shop-Execution-Software kaufen oder Ihre eigene erstellen? Die Faktoren, die Ihre Entscheidung beeinflussen müssen, sind die folgenden:

  1. Kosten
  2. Kapitalrendite
  3. Time-to-Market u
  4. Der Wert und die Vorteile, die Sie aus der von Ihnen gewählten Software ziehen werden.

Eine vollständige Diskussion über die Wirtschaftlichkeit des Kaufs im Vergleich zur Erstellung Ihres Audit-Tools finden Sie unter Audit-Software für den Einzelhandel: Kaufen vs. Bauen.

Intern ausführen oder auslagern?

Einige Unternehmen, wie Bindy, verkaufen schlüsselfertige mobile und Tablet-freundliche Software für Einzelhändler, Hersteller und Großhändler, um ihre Programme auszuführen, ihre eigenen Geschäfte zu prüfen und Aufgaben intern zuzuweisen. Andere Unternehmen bieten einen „Merchandising-Service“ an, der einem Mystery-Shopper-Service ähnelt, und entsenden Vertragspersonen, um Ihre Geschäfte zu prüfen.

Hier sind die Unterschiede:

Intern ausführen: Sie sollten Audits intern durchführen, wenn Sie über die entsprechenden Ressourcen verfügen, die Qualität kontrollieren und/oder eine Kernkompetenz wie die Filialabwicklung nicht auslagern möchten.

Ausführung auslagern: Sie sollten Audits extern durchführen (outsourcen), wenn Ihnen intern die Ressourcen fehlen und Sie sich nicht um die Qualität und Zuverlässigkeit einer ausgelagerten Dienstleistung kümmern.

Best Practices für die Ausführung von Geschäften

Store Execution kann erreicht werden, indem man sich auf 10 Kernprinzipien konzentriert:

  1. Klarheit
  2. Kontext
  3. Illustration
  4. Zugang
  5. Beteiligung
  6. Aktionsplan
  7. Fortlaufendes Lernen
  8. Menschen und Werkzeuge
  9. Hohe Erwartungen
  10. Iterationen

Eine Beschreibung der einzelnen Elemente finden Sie unter Zehn Möglichkeiten zur Verbesserung der Ausführung im Geschäft.

Wenn Sie dies nicht rechtzeitig und vollständig an jedem Standort tun, führen Sie überhaupt nichts aus

Der maßgebliche Leitfaden für Einzelhandelsprüfungen

Zu guter Letzt, wenn Sie mehr über Audits wissen möchten, dann hier umfassender Leitfaden für Einzelhandelsprüfungen ist für Einzelhändler mit mehreren Einheiten ist für Sie. Dieser Leitfaden richtet sich an Einzelhändler in Branchen wie Restaurants, Convenience Stores, Apotheken, Spas und Kliniken, Telekommunikation und Alkoholhändler. In ähnlicher Weise hilft dieser Leitfaden Parkplatzbetreibern und Herstellern oder Händlern von verpackten Konsumgütern.

Wenn Sie Daten in Geschäften sammeln oder validieren müssen, ist dieser definitive Leitfaden für Einzelhandelsaudits genau das Richtige für Sie!

ANDERE RESSOURCEN FÜR DIE AUSFÜHRUNG IM EINZELHANDEL

Beziehen auf Kategorie Einzelhandelsausführung für Anleitungen und Best Practices für die Umsetzung von Markenstandards und -programmen im Einzelhandel und im Gastgewerbe.

ANDERE RESSOURCEN FÜR DAS AUFGABENMANAGEMENT IM EINZELHANDEL

Beziehen Sie sich auf die Kategorie Aufgabenverwaltung im Einzelhandel für Anleitungen und Best Practices für das Aufgabenmanagement im Einzelhandel und Gastgewerbe.

Kommentar verfassen