Zuweisen von Punktwerten zu Prüfgegenständen ist eine gängige Praxis im Einzelhandel und im Gastgewerbe. Die Idee besteht darin, eine Gesamtbewertung für das Geschäft und einen Hinweis auf die Einhaltung eines Programms oder einer Reihe von Standards durch das Geschäft zu erhalten. Die Bewertung einer Filiale kann jedoch unerwartete Reaktionen beim Franchisenehmer oder Filialleiter auslösen.
Die meisten Betreiber und Franchisenehmer sind stolz auf ihre Arbeit und können mit einem enttäuschenden Besuchsergebnis und der Anleitung des Bezirksleiters zu kämpfen haben.
War der Bezirksleiter zu hart oder unfair? Gibt es in meinem Geschäft wirklich Mängel in bestimmten Bereichen, wie die Bewertung, die Notizen und der Aktionsplan des Besuchs vermuten lassen? Auf beruflicher Ebene, aber auch auf persönlicher Ebene, kann das eine Menge sein.

Obwohl wir den Stolz und das Engagement eines Betreibers für Spitzenleistungen verstehen, haben wir den folgenden Rat für alle, die vom Ergebnis ihres letzten Besuchs als Bezirksleiter enttäuscht sind: Machen Sie sich keine Gedanken über das Ergebnis und verpassen Sie keine Gelegenheit.
Schwitzen Sie nicht die Partitur
Den perfekten Besuch im Einzelhandel gibt es nicht. Der Umsatz findet statt. Wetter passiert. Menschliche Fehler passieren. Selbst den besten Betreibern fällt gelegentlich etwas durch die Lappen.
Eine nicht perfekte Punktzahl zu bekommen, ist an sich weder ein ernstes Problem noch besonders unerwartet. Die besten Ballspieler der Welt werfen nicht den perfekten Pitch 100% der Zeit, ebenso wenig wie die besten Einzelhandelsbetreiber.
Teamkalibrierung spielt dabei eine gewisse Rolle, ebenso wie das Management von Erwartungen. Denken Sie daran, dass der Zweck eines Einzelhandelsaudits nicht darin besteht, Punkte zu erzielen, sondern den Umsatz und das Endergebnis des Geschäfts zu verbessern.
Keine perfekte Punktzahl erreicht? Waren Präsentation, Merchandising und Servicestandards des Ladens in jeder Hinsicht perfekt? Perfektion ist eine Reise, kein Ziel.
🚀 Experte
Bonus-TippEine effektive Umsetzung im Einzelhandel und im Gastgewerbe erfordert zunächst bestimmte Komponenten Kommunikation, zweite Aufgabenmanagementund drittens Audits/Bewertungen.
Die Gelegenheit nutzen
Was ist also die Gelegenheit?
Für einen Bezirksleiter besteht die Chance darin, seine Geschäfte auf höchstem Niveau zu halten. Alles andere ist unfair gegenüber der Marke, dem Franchisenehmer und den Kunden.
Für einen Franchisenehmer besteht die Möglichkeit, diese Standards einzuhalten und umzusetzen.
Schwitzen Sie also nicht mit einer niedrigen Punktzahl. Eine niedrige Punktzahl kann auf jeder Reise zur Größe passieren. Konzentrieren Sie sich auf die Gelegenheit, das Endziel und die Chance, es beim nächsten Mal besser zu machen.
SONSTIGE AUDIT- UND INSPEKTIONSRESSOURCEN IM EINZELHANDEL
Beziehen Sie sich auf die Kategorie Audits und Inspektionen im Einzelhandel für Anleitungen und Best Practices für Audits und Inspektionen im Einzelhandel.
Der Autor macht einen wichtigen Punkt: Wir sollten uns auf unsere Verbesserungsmöglichkeiten konzentrieren.