Warum das 4. Quartal für den Einzelhandel entscheidend ist

Das 4. Quartal ist für das Endergebnis eines Einzelhändlers von entscheidender Bedeutung. Es ist das größte Quartal für Einzelhandelsumsätze in den Vereinigten Staaten. Darüber hinaus geben über ein Drittel der kleinen Unternehmen in den Vereinigten Staaten an, dass das vierte Quartal die profitabelste Zeit des Jahres ist. Q4 ist eine Gelegenheit, die ein Einzelhandelsunternehmen einfach nicht verstreichen lassen kann. Das … Why the 4th Quarter is Critical to Retail weiterlesen

4 Möglichkeiten, den Schmerz im Einzelhandel zu lindern

Leiden Sie unter chronischen „Feldschmerzen“? Diese Art von Schmerzen beeinträchtigen den Umsatz, erhöhen die Kosten und schädigen die Marke. Diese Schmerzen schaden finanziell, verlangsamen den Betrieb und gefährden das Geschäft. Brauchen Sie Linderung? Lesen Sie weiter. Der Schmerz: sich verlassen über „Theorie“ und Wunschdenken Theorie ist das, was sich die Zentrale vorstellt, in Bezug auf … 4 Ways To Relieve the Pain of Retail Operations weiterlesen

10 Gründe, warum Einzelhändler Store-Audit-Software benötigen

Uns fiel kein einziger Grund ein, warum Einzelhändler, insbesondere Franchise-Händler, Filialaudit-Software verwenden (oder verwenden sollten), wir dachten an zehn. 1. Gesundheit und Sicherheit Ihrer Kunden und Mitarbeiter Bei der Betreuung von Kunden geht es bei der Einhaltung von Standards und Vorschriften nicht nur darum, ein positives Kundenerlebnis zu schaffen; die Gesundheit Ihrer Kunden und Mitarbeiter … 10 Reasons Why Retailers Need Store Audit Software weiterlesen

Testkäufer vs. Audits unter Leitung von Bezirksmanagern

Von Distriktmanagern geleitete Audits konzentrieren sich auf den Prozess Ein Mystery-Shopping-Programm und Distriktmanager-Audits zielen letztendlich auf unterschiedliche Bedürfnisse ab und haben sehr unterschiedliche Ergebnisse. Ein Bezirksleiter-Audit kommt im Wesentlichen einer „Qualitätssicherung“ gleich. Mit der Audit-Software für den Einzelhandel folgt der Bezirksleiter einem regelmäßigen und umsetzbaren Prozess. Der Besuch soll lehrreich sein … Mystery Shoppers vs. District Manager-Led Audits weiterlesen

Es ist an der Zeit, Excel zugunsten von Markenstandards aufzugeben

Als wir papierlos wurden, gingen wir alle davon aus, dass wir auf magische Weise effizienter werden würden. Whiz-bang, sehen Sie sich an, wie wir Daten sparen! Sie können jedoch mit Technologie genauso ineffizient sein wie ohne. Die elektronische Erfassung von Daten allein macht sie noch nicht effizient. Erschwerend kommt hinzu, dass Multi-Unit-Betreiber jetzt mehr Daten über … It is Time to Abandon Excel for Brand Standards weiterlesen

Wer profitiert von Retail Audits?

Einzelhandelsaudits und Ladenbesuche fördern nachweislich Markenstandards, erhöhen die Kundenzufriedenheit und mindern Risiken im Einzelhandel mit mehreren Einheiten. Wie genau profitieren Sie von Handelsaudits? Hier sind einige der Vorteile, die Sie von Einzelhandelsprüfungen erwarten können. Zentrale Niedrigere Gesamtbetriebskosten als Excel™ und papierbasierte Besuche. Eigenentwickelte Lösungen sind oft … Who Benefits from Retail Audits? weiterlesen

Bezirksleiter oder Checklisten?

Angenommen, Sie müssen die Markenstandards in Ihrem Unternehmen für alle Franchisenehmer und Standorte überprüfen. Wie machst du das? Verlassen Sie sich auf Bezirksleiter, ihre Erfahrung und persönliche Note oder setzen Sie Checklisten ein, die alle ausfüllen? Checklisten bestehen größtenteils aus Ja/Nein-Antworten auf Standardfragen. Wenn ein Bezirksleiter ausfüllt … District Managers or Checklists? weiterlesen

Bildnachweis: Shutterstock

Checklisten und Teams kalibrieren

In einer Einzelhandels- und Gastronomieumgebung ist eine Checkliste eine Sammlung von Markenstandards und Best Practices. Was auf der Checkliste steht, spiegelt wider, was für die Marke wichtig ist (strategische Initiativen, saisonale Programme usw.), was die Marke tun muss (Gesetze und Vorschriften, Gesundheit und Sicherheit usw.) und was sie sein möchte, betrieblich und … Calibrating Checklists and Teams weiterlesen

Was ist ein Audit-Aktionsplan für den Einzelhandel?

Was ist ein Aktionsplan? Wenn die Bezirksleiterin im Rahmen des Einzelhandelsaudits ein Geschäft/einen Standort begeht, wird sie zwangsläufig auf Probleme stoßen. Selbst die besten und fleißigsten Bediener machen gelegentlich Fehler. Markenstandards gibt es aus einem bestimmten Grund: Sie schützen die Marke und machen Standorte einladender für Gäste und profitabler. Das … What is a Retail Audit Action Plan? weiterlesen

Schwitzen Sie nicht die Punktzahl, ergreifen Sie die Gelegenheit

Die Bewertung eines Geschäfts anhand von Markenstandards kann beim Franchisenehmer oder Geschäftsleiter emotional aufgeladene Reaktionen hervorrufen. Die meisten Betreiber/Franchisenehmer sind stolz auf ihre Arbeit und können mit enttäuschenden Besuchszahlen und der Führung durch den Distriktmanager zu kämpfen haben. War der Bezirksleiter zu hart oder unfair? Fehlt es meinem Geschäft wirklich an bestimmten Stellen als Punktzahl des Besuchs, … Don’t Sweat the Score, Seize the Opportunity weiterlesen