Wann immer möglich, empfiehlt Bindy eine schrittweise Einführung, bei der einige Benutzer/Bezirke geschult, Feedback gesammelt, die Formulare/Workflows angepasst und das Programm iterativ durch die Schulung einer weiteren Gruppe von Benutzern/Bezirken erweitert werden. Wir nennen diesen Schritt „Kalibrierung“. Im Einzelhandels- und Gastgewerbeumfeld ist eine Checkliste eine Sammlung von Markenstandards und Best Practices. Was passiert auf der … 🚀Calibrating Checklists and Teams weiterlesen
Schlagwort: Store-Audit
🚀 Wer profitiert von Besuchen vor Ort?
Einzelhandelsaudits, Ladenbesuche und Hotelbewertungen schützen nachweislich die Marke, fördern Markenstandards, steigern die Kundenzufriedenheit und mindern Risiken im Einzelhandel und im Gastgewerbe mit mehreren Filialen. Welchen genauen Nutzen bringen Ihnen Einzelhandelsaudits, die mit Bindy durchgeführt werden? Hier sind einige der Vorteile, die Sie von einem regelmäßigen Besuch und einer Prüfung Ihrer Websites mit Bindy erwarten können. … 🚀 Who Benefits from Site Visits? weiterlesen
🚀 Was ist ein Aktionsplan?
Wenn Bezirksleiter Standorte besuchen, stoßen sie zwangsläufig auf Probleme. Selbst den besten und gewissenhaftesten Bedienern machen gelegentlich Fehler. Markenstandards gibt es aus einem bestimmten Grund: Sie schützen die Marke und machen Websites für Gäste einladender und profitabler. Der Aktionsplan bietet die Möglichkeit, Korrekturmaßnahmen in Problembereichen anzuwenden. Es … 🚀 What is an Action Plan? weiterlesen
🚀 Mystery Shopping vs. Bezirksleiter
Manche schwören darauf. Andere werden nicht in die Nähe kommen. Mystery Shopping hat sicherlich seine Befürworter, aber auch seine Kritiker. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede zwischen Testkäufen und Bewertungen durch Bezirksleiter ein. Lassen Sie uns eintauchen. Von Bezirksmanagern geleitete Audits konzentrieren sich auf den Prozess. Ein Mystery-Shopping-Programm und Bezirksmanager-Audits letztendlich … 🚀 Mystery Shopping vs. District Managers weiterlesen
🚀 Machen Sie sich keine Gedanken über das Ergebnis, sondern nutzen Sie die Gelegenheit
Das Zuweisen von Punktwerten zu Prüfgegenständen ist im Einzelhandel und im Gastgewerbe gängige Praxis. Die Idee besteht darin, eine Gesamtbewertung für das Geschäft und einen Hinweis auf die Einhaltung eines Programms oder einer Reihe von Standards durch das Geschäft zu erhalten. Die Bewertung einer Filiale kann jedoch unerwartete Reaktionen beim Franchisenehmer oder Filialleiter auslösen. Die meisten Betreiber … 🚀 Don’t Sweat the Score, Seize the Opportunity weiterlesen
4 Möglichkeiten zur Schmerzlinderung bei Operationen
Leiden Sie in Ihrem Einzelhandels- oder Gastronomiebetrieb unter chronischen Schmerzen? Die Art von Schmerz, der den Umsatz beeinträchtigt, die Kosten erhöht und der Marke schadet. Die Art von Schmerz, der finanziell schmerzt, den Betrieb verlangsamt und das Unternehmen gefährdet. Brauchen Sie Erleichterung? Weiter lesen. Der Schmerz: Sich auf „Theorie“ und Wunschdenken verlassen. … 4 Ways To Relieve Pain in Operations weiterlesen
10 Gründe, warum Einzelhändler Store-Audit-Software benötigen
Uns fiel kein einziger Grund ein, warum Einzelhändler, insbesondere Franchise-Händler, Filialaudit-Software verwenden (oder verwenden sollten), wir dachten an zehn. 1. Gesundheit und Sicherheit Ihrer Kunden und Mitarbeiter Bei der Betreuung von Kunden geht es bei der Einhaltung von Standards und Vorschriften nicht nur darum, ein positives Kundenerlebnis zu schaffen; die Gesundheit Ihrer Kunden und Mitarbeiter … 10 Reasons Why Retailers Need Store Audit Software weiterlesen
Es ist an der Zeit, Excel zugunsten von Markenstandards aufzugeben
Als wir papierlos wurden, gingen wir alle davon aus, dass wir auf magische Weise effizienter werden würden. Whiz-bang, sehen Sie sich an, wie wir Daten sparen! Sie können jedoch mit Technologie genauso ineffizient sein wie ohne. Die elektronische Erfassung von Daten allein macht sie noch nicht effizient. Erschwerend kommt hinzu, dass Multi-Unit-Betreiber jetzt mehr Daten über … It is Time to Abandon Excel for Brand Standards weiterlesen
Bezirksleiter oder Checklisten?
Sie müssen die Markenstandards in Ihrem gesamten Einzelhandels- oder Gastgewerbeunternehmen, für alle Franchisenehmer und Standorte überprüfen. Wie machst du das? Verlassen Sie sich auf die Bezirksleiter, ihre Erfahrung und ihre persönliche Note oder setzen Sie Checklisten ein, die jeder ausfüllen kann? Checklisten bestehen größtenteils aus Ja/Nein-Antworten auf Standardfragen. Wenn ein Bezirksleiter … District Managers or Checklists? weiterlesen
Warum das 4. Quartal für den Einzelhandel entscheidend ist
Das 4. Quartal ist für das Endergebnis eines Einzelhändlers von entscheidender Bedeutung. Es ist das größte Quartal für Einzelhandelsumsätze in den Vereinigten Staaten. Darüber hinaus geben über ein Drittel der kleinen Unternehmen in den Vereinigten Staaten an, dass das vierte Quartal die profitabelste Zeit des Jahres ist. Q4 ist eine Gelegenheit, die ein Einzelhandelsunternehmen einfach nicht verstreichen lassen kann. Das … Why the 4th Quarter is Critical to Retail weiterlesen