🚀 Wer profitiert von Besuchen vor Ort?

Einzelhandelsaudits, Ladenbesuche und Hotelbewertungen schützen nachweislich die Marke, fördern Markenstandards, steigern die Kundenzufriedenheit und mindern Risiken im Einzelhandel und im Gastgewerbe mit mehreren Filialen. Welchen genauen Nutzen bringen Ihnen Einzelhandelsaudits, die mit Bindy durchgeführt werden? Hier sind einige der Vorteile, die Sie von einem regelmäßigen Besuch und einer Prüfung Ihrer Websites mit Bindy erwarten können. … 🚀 Who Benefits from Site Visits? weiterlesen

🚀 Mystery Shopping vs. Bezirksleiter

Manche schwören darauf. Andere werden nicht in die Nähe kommen. Mystery Shopping hat sicherlich seine Befürworter, aber auch seine Kritiker. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede zwischen Testkäufen und Bewertungen durch Bezirksleiter ein. Lassen Sie uns eintauchen. Von Bezirksmanagern geleitete Audits konzentrieren sich auf den Prozess. Ein Mystery-Shopping-Programm und Bezirksmanager-Audits letztendlich … 🚀 Mystery Shopping vs. District Managers weiterlesen

🚀 5 Gründe für den Einsatz von Retail Execution-Software

Wenn Sie einen Anbieter von Retail-Execution-Software wie Bindy fragen, ob Sie diese Art von Software benötigen, könnte das so sein, als würden Sie einen Schuhverkäufer fragen, ob Sie wirklich Schuhe brauchen. Und doch könnte die Antwort Sie überraschen. Der Business Case für die Softwareautomatisierung hängt von Ihrer Tätigkeit und dem Risiko, der Haftung und den Kosten ab, die eine inkonsistente oder minderwertige Ausführung mit sich bringen kann … 🚀 5 Reasons to Deploy Retail Execution Software weiterlesen

5 Vorteile von Videos für Markenstandards

Wenn ein Foto mehr sagt als tausend Worte, kann ein Video dann unbezahlbar sein? Über die Memes und Katzenvideos hinaus, sogar über die hilfreichen „Do-it-yourself“-Reparaturvideos auf YouTube hinaus bieten Videos einen echten Mehrwert für Verbraucher und Unternehmen. Das ist kaum eine Neuigkeit. Videos gehören bereits heute zu den am meisten konsumierten Medien. … 5 Benefits of Videos for Brand Standards weiterlesen

🚀 10 Möglichkeiten zur Verbesserung von Site-Audits

Ein Einzelhandelsaudit hilft Einzelhandels- und Gastronomiemarken dabei, Markenstandards, Programme und Verfahren in Bereichen wie Betrieb, Merchandising, Schadensverhütung, Gesundheit und Sicherheit an allen Standorten pünktlich und vollständig umzusetzen. Das Audit wird manchmal als Beurteilung oder einfach als Besuch bezeichnet. Nachfolgend finden Sie 10 Tipps zur Verbesserung von Site-Audits in Ihrem gesamten Unternehmen … 🚀 10 Ways to Improve Site Audits weiterlesen

🚀 Machen Sie sich keine Gedanken über das Ergebnis, sondern nutzen Sie die Gelegenheit

Das Zuweisen von Punktwerten zu Prüfgegenständen ist im Einzelhandel und im Gastgewerbe gängige Praxis. Die Idee besteht darin, eine Gesamtbewertung für das Geschäft und einen Hinweis auf die Einhaltung eines Programms oder einer Reihe von Standards durch das Geschäft zu erhalten. Die Bewertung einer Filiale kann jedoch unerwartete Reaktionen beim Franchisenehmer oder Filialleiter auslösen. Die meisten Betreiber … 🚀 Don’t Sweat the Score, Seize the Opportunity weiterlesen

6 Möglichkeiten, um bei Standortbesuchen und -inspektionen Zeit zu sparen

Es ist kein Geheimnis, dass Besuche vor Ort für Ihre Einzelhandelsgeschäfte unglaublich wichtig sind. Store-Audits und -Inspektionen ermöglichen es Ihnen, Programme und Initiativen zu bewerten, die Einhaltung sicherzustellen und sogar mit Teams vor Ort in Kontakt zu treten. Sie können aber auch dauern. Zwischen Auditvorbereitungen, Reisezeit, Inspektion von Geschäften und Nachbereitung können Standortbesuche überall dauern … 6 Ways to Save Time During Site Visits and Inspections weiterlesen

6 Fehler bei der Ladeninspektion, die Bezirksleiter bei der Prüfung von Einzelhandelsgeschäften machen

Hohe Standards und einen starken Aktionsplan zu haben ist großartig, aber selbst die besten Strategien scheitern, wenn sie nicht richtig ausgeführt werden. Wie Larry Bossidy, ehemaliger CEO von AlliedSignal, im Bestseller „Execution: The Discipline of Getting Things Done“ schrieb: „Strategien scheitern meistens, weil sie nicht gut ausgeführt werden.“ Diese Lektion klingelt … 6 Store Inspection Mistakes District Managers Make When Auditing Retail Stores weiterlesen

4 Arten von Inspektionen, die den Geschäftsbetrieb schützen

Die Durchführung von Ladeninspektionen (auch Einzelhandelsaudits, Ladenbesuche oder Ladenrundgänge genannt) sollte auf der Tagesordnung jedes Einzelhändlers stehen, um den Ladenbetrieb zu schützen. Wieso den? Filialinspektionen fördern die allgemeine Einhaltung von Markenstandards, verringern die Lücke zwischen Filialen und Hauptsitz und verbessern das Kundenerlebnis, indem sie sicherstellen, dass Merchandising-, Service- und Sicherheitsstandards konsistent eingehalten werden. So … 4 Types of Inspections that Protect Store Operations weiterlesen

Missverständnisse über Markenstandards

Seien wir ganz ehrlich. Entsprechen Ihre Franchisenehmer und Websites vollständig den Markenstandards? Eine Umfrage des In-Store Implementation Network versuchte, einen Aspekt dieses Problems, insbesondere das Merchandising, zu quantifizieren, und fragte Einzelhandelsfachleute, wie sie die Leistung des In-Store-Merchandisings messen. 28 Prozent der Befragten antworteten, dass sie „davon ausgehen, dass …“ Misconceptions about Brand Standards weiterlesen

Mitarbeiter High-Fiving

6 Gründe, Markenstandards zu messen

Markenstandards umfassen weite Bereiche eines Einzelhandels- oder Gastronomienetzwerks, einschließlich Branding, Kundenservice, Produktsortiment, bevorzugte Anbieter, Merchandising, Sauberkeit, Personalwesen, Sicherheit, Schadensverhütung und Brandschutz. Sie legen fest, wie das Unternehmen präsentiert werden soll, wie spezifische Ziele erreicht werden sollen und wie Programme umgesetzt werden sollen. Die meisten kundenorientierten Franchise-Gruppen, insbesondere in … 6 Reasons to Measure Brand Standards weiterlesen

Die Kosten der Merchandising-Nichteinhaltung

Es wird oft gesagt, dass der Erfolg im Einzelhandel auf die Umsetzung hinausläuft. Wie gut arbeiten Einzelhändler heute und wie hoch sind die Kosten für die Nichteinhaltung der Merchandising-Ausführung? Wir hatten die Gelegenheit, mit James Tenser, Director des In-Store Implementation Network, über den aktuellen Stand der In-Store-Umsetzung zu sprechen. Nachfolgend einige der wichtigsten Erkenntnisse … The Cost of Merchandising Non-Compliance weiterlesen

Es ist an der Zeit, Excel zugunsten von Markenstandards aufzugeben

Als wir papierlos wurden, gingen wir alle davon aus, dass wir auf magische Weise effizienter werden würden. Whiz-bang, sehen Sie sich an, wie wir Daten sparen! Sie können jedoch mit Technologie genauso ineffizient sein wie ohne. Die elektronische Erfassung von Daten allein macht sie noch nicht effizient. Erschwerend kommt hinzu, dass Multi-Unit-Betreiber jetzt mehr Daten über … It is Time to Abandon Excel for Brand Standards weiterlesen

Warum brauchen Quick-Service-Restaurants Einzelhandelsaudits?

Ein Einzelhandels-Auditsystem hilft Einzelhändlern mit mehreren Einheiten, die Einhaltung von Markenstandards wie Betriebs-, Service- und Merchandising-Standards auf Filialebene zu erreichen. Wie können Einzelhandelsaudits Quick Service Restaurants (QSRs) helfen und warum benötigen QSRs Einzelhandelsaudits? Hier sind 10 Gründe, warum die QSR-Branche Einzelhandelsaudits benötigt. Gesundheit und Sicherheit Beim Zubereiten und Servieren von Speisen … Why do Quick Service Restaurants Need Retail Audits? weiterlesen

Wie viel kosten Einzelhandelsaudits?

Mittlerweile gibt es ausgereifte, hocheffiziente und weitgehend automatisierte Systeme zur Durchführung von Handelsprüfungen. Einige Organisationen entwickeln ihr eigenes System, eine oder mehrere „Checklisten“, normalerweise mit Excel und E-Mail. Ist dieser Ansatz praktikabel und kostengünstig? In diesem Beitrag vergleichen wir, wie viel Einzelhandelsprüfungen mit und ohne Einzelhandelsprüfungssoftware kosten. Lass uns anfangen. Excel und … How Much do Retail Audits Cost? weiterlesen

Bezirksleiter oder Checklisten?

Sie müssen die Markenstandards in Ihrem gesamten Einzelhandels- oder Gastgewerbeunternehmen, für alle Franchisenehmer und Standorte überprüfen. Wie machst du das? Verlassen Sie sich auf die Bezirksleiter, ihre Erfahrung und ihre persönliche Note oder setzen Sie Checklisten ein, die jeder ausfüllen kann? Checklisten bestehen größtenteils aus Ja/Nein-Antworten auf Standardfragen. Wenn ein Bezirksleiter … District Managers or Checklists? weiterlesen

Bildnachweis: Shutterstock

Checklisten und Teams kalibrieren

In einer Einzelhandels- und Gastronomieumgebung ist eine Checkliste eine Sammlung von Markenstandards und Best Practices. Was auf der Checkliste steht, spiegelt wider, was für die Marke wichtig ist (strategische Initiativen, saisonale Programme usw.), was die Marke tun muss (Gesetze und Vorschriften, Gesundheit und Sicherheit usw.) und was sie sein möchte, betrieblich und … Calibrating Checklists and Teams weiterlesen