Missverständnisse über Markenstandards

Seien wir ganz ehrlich. Sind Ihre Franchisenehmer, Geschäfte und Standorte wirklich auf der Höhe der Markenstandards? Eine Umfrage des In-Store Implementation Network versuchte, eine Facette dieses Problems zu quantifizieren, insbesondere das Merchandising, und befragte Einzelhandelsfachleute, wie sie die Leistung des In-Store-Merchandising messen. 28 Prozent der Befragten antworteten, dass sie „von der Annahme ausgehen … Misconceptions about Brand Standards weiterlesen

Mitarbeiter High-Fiving

6 Gründe, Markenstandards zu messen

Markenstandards umfassen weite Bereiche des Betriebs eines Franchise-Netzwerks, darunter Kundenservice, Produktvorbereitung, Merchandising, Sauberkeit, Personalwesen, Sicherheit, Schadensverhütung und Brandschutz. Sie regeln, wie bestimmte Aufgaben erledigt werden sollten und was ein erfolgreiches Ergebnis der Umsetzung mit sich bringt. Die meisten kundenorientierten Franchise-basierten Gruppen, insbesondere in Branchen wie Gastgewerbe, Gastronomie und … 6 Reasons to Measure Brand Standards weiterlesen

Der Bindy-Workflow

Bindy implementiert einen End-to-End-Closed-Loop-Speicherausführungs-Workflow. Wenn Sie Markenstandards validieren oder auf Geschäftsebene "ermöglichen" möchten, ist Bindy genau das Richtige für Sie. Lassen Sie uns in die wichtigsten Schritte eines gemeinsamen Workflows für eine Einzelhandelsorganisation eintauchen. Schritt 1: Checkliste(n) in der Zentrale erstellen Formulare mit dem webbasierten Form Builder des Systems erstellen … The Bindy Workflow weiterlesen

Testkäufer vs. Audits unter Leitung von Bezirksmanagern

Von Distriktmanagern geleitete Audits konzentrieren sich auf den Prozess Ein Mystery-Shopping-Programm und Distriktmanager-Audits zielen letztendlich auf unterschiedliche Bedürfnisse ab und haben sehr unterschiedliche Ergebnisse. Ein Bezirksleiter-Audit kommt im Wesentlichen einer „Qualitätssicherung“ gleich. Mit der Audit-Software für den Einzelhandel folgt der Bezirksleiter einem regelmäßigen und umsetzbaren Prozess. Der Besuch soll lehrreich sein … Mystery Shoppers vs. District Manager-Led Audits weiterlesen

Es ist an der Zeit, Excel zugunsten von Markenstandards aufzugeben

Als wir papierlos wurden, gingen wir alle davon aus, dass wir auf magische Weise effizienter werden würden. Whiz-bang, sehen Sie sich an, wie wir Daten sparen! Sie können jedoch mit Technologie genauso ineffizient sein wie ohne. Die elektronische Erfassung von Daten allein macht sie noch nicht effizient. Erschwerend kommt hinzu, dass Multi-Unit-Betreiber jetzt mehr Daten über … It is Time to Abandon Excel for Brand Standards weiterlesen

Wer profitiert von Retail Audits?

Einzelhandelsaudits und Ladenbesuche fördern nachweislich Markenstandards, erhöhen die Kundenzufriedenheit und mindern Risiken im Einzelhandel mit mehreren Einheiten. Wie genau profitieren Sie von Handelsaudits? Hier sind einige der Vorteile, die Sie von Einzelhandelsprüfungen erwarten können. Zentrale Niedrigere Gesamtbetriebskosten als Excel™ und papierbasierte Besuche. Eigenentwickelte Lösungen sind oft … Who Benefits from Retail Audits? weiterlesen

Bezirksleiter oder Checklisten?

Angenommen, Sie müssen die Markenstandards in Ihrem Unternehmen für alle Franchisenehmer und Standorte überprüfen. Wie machst du das? Verlassen Sie sich auf Bezirksleiter, ihre Erfahrung und persönliche Note oder setzen Sie Checklisten ein, die alle ausfüllen? Checklisten bestehen größtenteils aus Ja/Nein-Antworten auf Standardfragen. Wenn ein Bezirksleiter ausfüllt … District Managers or Checklists? weiterlesen