Prävention vs. Reaktion

Sie besitzen oder führen ein Einzelhandelsgeschäft. Sollten Sie Ihre Zeit und Energie darauf verwenden, Probleme zu vermeiden, bevor sie auftreten, oder sich mit ihnen befassen, wenn sie auftreten? Tauchen wir ein.

Verhütung

Prävention ist der Filialleiter Wartung der Ausrüstung um ungeplante Fehler zu vermeiden. Es ist das Küchenpersonal, das Produkte auf Eibasis häufig im Kühlschrank aufbewahrt Hände waschen. Und es ist der Franchisenehmer, der neuen Mitarbeitern Kundendienststandards und angemessene Begrüßungen vermittelt.

District Manager Retail Audit in einem Geschäft mit einem Tablet

Reaktion

Die Reaktion des Marktleiters ist ein Notruf an den Reparaturtechniker, weil der Grill nicht mehr funktioniert. Es ist der Restaurantmanager, der den Gästen, die letzte Nacht eine Lebensmittelvergiftung hatten, eine Entschuldigung und kostenlose Gutscheine ausstellt. Es ist der Franchisenehmer, der auf Kundenbeschwerden über unsachgemäße Zubereitung von Speisen und minderwertigen Service reagiert.

Sollten Sie…

Sollen Sie Ihre Filialen präventiv oder reaktiv managen? Man schützt die Marke, reduziert Risiken und hilft beim Aufbau von Beziehungen. Der andere sorgt für Störungen, kostet Geld und gefährdet die Marke. Noch unentschlossen? Keine Angst, wenn Sie sich nicht für Ersteres entscheiden, werden Sie höchstwahrscheinlich beim Zweiten landen. Wähle weise.

SONSTIGE AUDIT- UND INSPEKTIONSRESSOURCEN IM EINZELHANDEL

Beziehen Sie sich auf die Kategorie Audits und Inspektionen im Einzelhandel für Anleitungen und Best Practices für Audits und Inspektionen im Einzelhandel.

Kommentar verfassen