Der Beginn des Jahres ist immer eine gute Zeit, um Ideen zu entwickeln und neue Geschäftspraktiken zu entwickeln. Und einer der wichtigsten Bereiche, die Sie bei Änderungen berücksichtigen sollten, ist das Design Ihres Einzelhandelsgeschäfts. Ästhetik, Einkaufsverhalten und Verbraucherpräferenzen entwickeln sich ständig weiter, daher müssen Sie sicherstellen, dass das Erscheinungsbild Ihres Geschäfts die neuesten Trends und die Bedürfnisse Ihrer Kunden widerspiegelt.
Zu diesem Zweck finden Sie hier 9 Ladendesign-Ideen, die Sie umsetzen können.
1. Überdenken Sie Ihre Schaufensterauslagen
Besonders in Zeiten, in denen weniger Menschen unterwegs sind, sind ansprechende Schaufensterdekorationen unerlässlich. Ihre Schaufenster sollten mutig und einzigartig genug sein, um die Aufmerksamkeit der heutigen Verbraucher zu erregen, von denen viele zögern, in nicht unbedingt notwendigen Geschäften einzukaufen.
Die gute Nachricht ist, dass es nicht an Ideen mangelt, die Sie ausprobieren können.
„Vermieter haben ihre Fensterrichtlinien gelockert, um die Geschäftskontinuität angesichts der Pandemie zu gewährleisten. Nutzen Sie also diese Gelegenheit, um zu experimentieren, welche Botschaften bei Ihren Kunden ankommen und den Verkehr ankurbeln“, sagt er Rahel Gerli, Direktor bei Right Hand Brands.
„Früher wurden Schaufenster vermarktet, um Möglichkeiten aufzuzeigen, das Sortiment zu gestalten, aber Schaufenster sind jetzt der Schlüssel zu Verkehr und Konversion. Kunden müssen auf der Straße erkennen können, was in Ihrem Geschäft und was im Angebot ist“, fügt sie hinzu.
Gerli empfiehlt, neue Wege zu finden, um die Geschichte Ihrer Marke zu teilen. Probiere anstelle einer Schaufensterpuppe Fensterklammern aus. Oder anstatt gepflegte Tafeln zu verwenden, erwägen Sie die Verwendung von Kreidefarbe auf Ihrem Fenster. Der Schlüssel ist, „laut zu sein“, sagt sie
Denken Sie auch daran, dass Verbraucher eher dazu neigen, online einzukaufen oder ihre Bestellungen telefonisch aufzugeben, als im Geschäft einzukaufen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Fenster die anderen Kaufmöglichkeiten kommunizieren. Sie können dies tun, indem Sie Ihren Abhol- und Lieferservice ansprechen und den Käufern mitteilen, wie sie Sie erreichen können.
Wet Nose, ein Geschäft, das Tiernahrung und -zubehör verkauft, tut dies, indem es in seinem Schaufenster für seinen Hauslieferdienst mit weißen Handschuhen wirbt.
Dann befindet sich direkt am Eingang ein Schild, auf dem die Fulfillment-Optionen und die Website des Geschäfts aufgeführt sind.
Quelle: @kizerandbender auf Instagram: https://www.instagram.com/p/CEZX59hnM73/
2. Kommunizieren Sie Optimismus durch Ihre Designs
Der Beginn eines jeden Jahres bedeutet Neuanfang und es herrscht immer eine optimistische Stimmung. Das nächste Jahr ist keine Ausnahme, insbesondere nach dem schwierigen Jahr, dem wir gerade gegenüberstanden.
„2021 ist ein Jahr der Hoffnung für alle und markiert mehr denn je Neuanfänge und neue Bestrebungen für eine bessere Zukunft“, sagt BryanStoddard von Haushaltswaren-Insider.
„Optimismus und Hoffnung sollten sich in Ihrem Design widerspiegeln“, fährt er fort. „Helle Töne, organisierte Regale, bedeutungsvolle Gänge vermitteln den Eindruck von praktischem Luxus.“
Ein Einzelhändler, der hervorragende Arbeit leistet, wenn es darum geht, Ladendesigns zum Wohlfühlen und dennoch aussagekräftig zu gestalten, ist Declaration & Co., ein Geschenk- und Bekleidungsgeschäft. Das Foto unten zeigt die Kerzenauslagen des Geschäfts, und dahinter befinden sich Poster, die die Geschichte des Produkts erzählen, zusammen mit einem Schild mit der Aufschrift „Mit Liebe gemacht“.
Quelle: @declarationco auf Instagram: https://www.instagram.com/p/CHieu3shM0k/
Versuchen Sie etwas Ähnliches in Ihrem Geschäft. Gönnen Sie sich und Ihren Kunden einen „Muntermacher“, indem Sie frische und erhebende Designs implementieren, die Optimismus für das kommende Jahr vermitteln.
3. Optimieren Sie Ihren Standort für die Abholung am Straßenrand
Die Abholung am Straßenrand war zweifellos einer der Gewinner des Jahres 2020, Die Geschäfte verzeichnen einen dreistelligen Anstieg der Aktivitäten am Straßenrand.
Und viele Experten sind sich einig Die Abholung am Straßenrand ist hier, um zu bleiben. In einem Gespräch mit RetailDive sagte Neil Saunders, Managing Director bei Global Data, dass Curbside „zweifellos einer der Trends ist, die nach dem Virus bestehen bleiben werden. Es ist eine Win-Win-Situation für Verbraucher und Einzelhändler. Aus Sicht des Käufers ist es bequem und schnell; Aus Sicht des Händlers ist es kostengünstiger als die Lieferung nach Hause.“
All dies, um zu sagen, dass Sie, wenn Sie Einzelhandelsdienstleistungen am Straßenrand betreiben, darüber nachdenken sollten, wie Sie diese langfristig implementieren können.
Ein Teil davon könnte bedeuten, das Äußere Ihres Geschäfts zu überarbeiten, um es für die Abholung am Straßenrand zu optimieren. Abhängig von Ihrem Standort kann dies so einfach sein wie spezielle Parkplätze für die Abholung von Bestellungen. Es könnte bedeuten, den Fluss des Fahrzeugverkehrs an Ihrem Standort zu überdenken und Beschilderungen und Bereiche einzurichten, in denen Autos ein- und ausfahren können.
In einigen Fällen haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, mit Ihrem Vermieter zusammenzuarbeiten, um ein gutes Bordsteinerlebnis zu gestalten. Federal Realty Investment Trust, ein Einzelhandels-REIT, kündigte Pläne an, Hunderte von speziellen Flächen am Straßenrand in seinem nationalen Portfolio zu schaffen. Das als The Pick-Up bezeichnete Programm wird den Einzelhandelsmietern des Unternehmens helfen, ihre Kunden besser zu bedienen.
Stuart Biel, Senior Vice President of Regional Leasing von Federal Realty sagte Bisnow.com dass das Programm über die Pandemie hinaus bestehen bleibt. „Wir sehen darin eine Entwicklung als langfristige Lösung und einen weiteren Vorteil, den unsere Einzelhändler als bequeme Möglichkeit für Kunden zum Einkaufen haben können, die auch dazu beiträgt, ein umfassenderes Problem der letzten Meile zu lösen, das seit vielen Jahren nicht gelöst wurde … Durch die Schaffung dieses Rahmens , denken wir, dass es eine Lösung ist, die unseren Einzelhändlern hilft, profitabler zu werden.“

4. Verwenden Sie offene Grundrisse und Designs
Das Bedürfnis der Menschen nach mehr persönlichem Raum wird wahrscheinlich auch 2021 anhalten, daher wird es von Vorteil sein, ein offenes und geräumiges Geschäft zu haben.
„Ein Einzelhandelsdesign, das den Eindruck von viel persönlichem Raum und offenen Bereichen vermittelt, ist der Schlüsseltrend für 2021 und darüber hinaus, der natürlich von Covid-19 vorangetrieben wird“, sagt Polly Kay, Senior Marketing Manager bei Englische Jalousien.
„Das Einzelhandelsdesign muss sich dann darauf konzentrieren, physische Abstände zu ermöglichen und den Eindruck und die Illusion von größerem Raum zu schaffen; B. durch helle Farben und aufgeräumte Wände und Displays, natürliches Licht, hohe Decken und minimalistisches Design.“
Sie können diesen Tipp in die Tat umsetzen, indem Sie die verschiedenen Elemente und Einrichtungsgegenstände Ihres Geschäfts so verteilen, dass die Käufer Platz haben, sich zu bewegen und zu stöbern.
Genau das macht Reformation in einem seiner Läden in LA. Anstatt ein Geschäft mit überquellenden Regalen und Regalen zu haben, hat Reformation ein sorgfältig kuratiertes Sortiment und nur eine ausgewählte Anzahl von Stücken ausgestellt. Die hohe Decke und die großen Fenster des Ladens tragen ebenfalls zu der geräumigen Umgebung bei, nach der sich viele Menschen heute sehnen.
Quelle: @platform_la auf Instagram: https://www.instagram.com/p/CF0JDh_DYbZ/
5. Schaffen Sie Platz für personalisierte Erlebnisse
Menschen Raum zu geben, könnte für bestimmte Einzelhändler auch bedeuten, Bereiche für 1-zu-1-Erlebnisse einzurichten. Angesichts sozialer Distanzierung und verringerter Ladenkapazitäten ist es für einige Einzelhändler sinnvoll, Kunden auf Terminbasis zu bedienen.
In diesem Sinne könnten Sie in Ihrem Geschäft Bereiche einrichten, die solchen Terminen gewidmet sind. Erwägen Sie einen Besprechungsbereich oder eine Umkleidekabine, die Kunden ganz für sich alleine haben können.
Nordstrom tut dies gut in seinen Nordstrom Local Stores, die es als „Service-Hubs“ betrachtet. Diese Läden führen kein Inventar; Vielmehr fungieren sie als „Service-Hubs“ mit Angeboten wie Online-Bestellungsabholung, Änderungs- und Styling-Services.
Kunden, die kommen, um sich stylen zu lassen, haben ihre eigene große Umkleidekabine mit handverlesenen Artikeln, die ihren Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen.
Quelle: Nordstrom
6. Integrieren Sie QR-Codes in die Einrichtungen und Begleitmaterialien Ihres Geschäfts
Es scheint, dass QR-Codes ein Comeback feiern.
Seek, ein QR-Code-Technologieunternehmen verzeichnete einen 600% Anstieg der Nachfrage nach QR-Codes wegen der Pandemie.
Der Aufstieg des kontaktlosen Einkaufs hat Unternehmen dazu veranlasst, QR-Codes zu nutzen, um Kunden die Möglichkeit zu geben, mehr über die Marken und Produkte des Geschäfts zu erfahren, ohne dass physischer Kontakt erforderlich ist.
Einige Restaurants haben beispielsweise QR-Codes in ihren Sitzbereichen, damit Kunden die Speisekarte auf ihrem Telefon abrufen können. Inzwischen verwenden Einzelhandelszentren wie HudsonYards diese Codes, damit Käufer mit digitalen Kiosken interagieren können, ohne etwas zu berühren.
Prüfen Sie, ob Sie ähnliche Initiativen in Ihrem Geschäft umsetzen könnten. Wenn es die Möglichkeit gibt, QR-Codes in Ihre Bemühungen zu integrieren, probieren Sie sie aus und sehen Sie, wie es läuft.

7. Erwägen Sie die Umsetzung einer „Shop-in-Shop“-Initiative
Das „Shop in a Shop“-Konzept gibt es schon seit einiger Zeit, aber es gewinnt immer mehr an Fahrt. Ulta Beauty und Target zum Beispiel wurden kürzlich angekündigt eine strategische Partnerschaft, die Ulta-Läden an Target-Standorten beinhalten würde.
Das Konzept ist sicherlich für viele Marken und Händler attraktiv. Auf der Einzelhandelsseite ermöglichen Shop-in-Shops den Geschäften, frisch zu bleiben und ihren Kunden immer etwas Neues anzubieten. Marken hingegen sind in der Lage, den Verkehr und den Kundenstamm des Einzelhändlers zu erschließen.
Sie sollten in Betracht ziehen, diesen Trend zu untersuchen. Finden Sie andere nicht konkurrierende Marken, die zu Ihren Werten passen, und prüfen Sie, ob es sinnvoll ist, ein „Shop-in-Shop“-Konzept in Ihrem Geschäft zu implementieren.
8. Binden Sie soziale Verantwortung von Unternehmen in Ihre Designs ein
2020 hat sich der Fokus erneut auf die Bedeutung der sozialen Verantwortung von Unternehmen gerichtet. Als Chris Biggs, Global Head of Retail bei der Boston Consulting Group sagte Forbes, „Die Pandemie hat die Verbraucher ermutigt, ihre Einkaufsentscheidungen bewusster zu treffen und ‚Gutes tun‘ zu wollen. Diese Werte sind auch etwas, das die Verbraucher von den Marken, bei denen sie einkaufen, widerspiegeln möchten.“
Wenn Sie also Initiativen durchführen, die nachhaltige und sozial verantwortliche Praktiken fördern, finden Sie Wege, diese in die Ästhetik Ihres Geschäfts einzubinden.
Sehen Sie sich das folgende Beispiel aus dem Nordstrom Local Store in West Village an. Der Laden spendet gebrauchte Kleidung an die gemeinnützige Gruppe Housing Works und nutzt eine der Wände seines Ladens, um für die Initiative zu werben.
Quelle: Nordstrom
9. Vergessen Sie nicht das Backoffice
Die kundenorientierten Elemente Ihres Geschäfts sind unerlässlich, aber ebenso wichtig sind die Räume und Bereiche, in denen die Aktionen hinter den Kulissen stattfinden. Wenn Sie viele Änderungen an Ihren Abläufen, Ihrem Inventar und Ihren Fulfillment-Praktiken vorgenommen haben, müssen Sie möglicherweise auch Ihr Backoffice überarbeiten.
Laut Carlos Castelán, Geschäftsführer bei Die Navio-Gruppe, „Das Design von Einzelhandelsgeschäften im Jahr 2021 und darüber hinaus wird anders aussehen, da Geschäfte aktiv Hybrid-Fulfillment-Modelle aus ihren Geschäften annehmen und ihr Layout ändern, um Optionen für Kunden wie Online-Abholung im Geschäft (BOPIS) und Abholung am Straßenrand aktiv zu nutzen. Kunden, die das Geschäft betreten, werden diesen Unterschied möglicherweise nicht bemerken, aber wir werden beispielsweise wahrscheinlich sehen, dass Einzelhändler ihre Hinterzimmer erweitern, um Produkte zu lagern oder an Kunden zu versenden, und möglicherweise spezielle Abholbereiche in ihren Geschäften haben, wenn das Volumen dies rechtfertigt.“
Wenn Sie Ideen für neue Produktdisplays oder In-Store-Initiativen entwickeln, denken Sie auch an Ihr Backoffice. Aktualisieren Sie bei Bedarf Ihren Backroom und Ihre Arbeitsbereiche, um die Effizienz Ihrer Teams zu verbessern.
Wie Castelán anmerkt, mögen diese Änderungen für Ihre Kunden unsichtbar sein, aber sie tragen wesentlich zur Verbesserung des Einkaufserlebnisses bei.

Bonus-Tipp: Überprüfen und bewerten
Wir haben einige Beispiele und Tipps gegeben, wie Sie Ihre Einzelhandelsdesigns in den kommenden Monaten aufpeppen können. Hoffentlich regen sie Ihre Kreativität an und spornen Sie an, neue Dinge auszuprobieren.
Und wenn Sie diese Ideen haben, sorgen Sie dafür, dass sie gut ausgeführt werden, indem Sie ein Ladenbesuchs- und Audit-Tool wie verwenden Bindy. Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, sich mit Ihrem Team abzustimmen und Inspektionen und Audits effizient durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Ihre Initiativen reibungslos ablaufen.
ANDERE MERCHANDISING-RESSOURCEN
Beziehen Sie sich auf die Kategorie Merchandising für Checklisten, Anleitungen und Best Practices für das Merchandising.
Über den Autor:

Francesca Nicasio ist Einzelhandelsexperte, B2B-Content-Stratege und LinkedIn TopVoice. Sie schreibt über Trends, Tipps und Best Practices, die es Einzelhändlern ermöglichen, den Umsatz zu steigern und Kunden besser zu bedienen. Sie ist auch die Autorin von Retail Survival of the Fittest, ein kostenloses eBook, das Einzelhändlern hilft, ihre Geschäfte zukunftssicher zu machen.
Ich fand es gut, dass Sie gesagt haben, dass es vorteilhaft ist, ein Geschäft in Betracht zu ziehen, das offen und geräumig ist, um sicherzustellen, dass der Bedarf an mehr persönlichem Raum gedeckt wird. Dies ist etwas, was Ladenbesitzer berücksichtigen müssen, insbesondere wenn sie Kleidung und Schuhe verkaufen. Ich könnte mir vorstellen, wie die richtige Ladeneinrichtung es Käufern ermöglichen könnte, sich beim Betrachten verschiedener Angebote wohler zu fühlen.
Was mir am meisten aufgefallen ist, ist, dass Sie einen geräumigen Laden vorgeschlagen haben, der es den Käufern ermöglicht, beim Einkaufen persönlichen Freiraum zu genießen. Dies ist etwas, das von Schuhgeschäftsbesitzern geteilt werden muss, insbesondere wenn sie ihren Kunden das beste Einkaufserlebnis bieten möchten. Ich könnte mir vorstellen, wie sie mit einem Unternehmen für In-Store-Designlösungen zusammenarbeiten könnten. Ich könnte mir vorstellen, wie zufriedene Kunden ihre Produkte tatsächlich vermarkten könnten.