Sozialbewusste Kunden machen einen wachsenden Prozentsatz der Verbraucher aus, die – ganz einfach – die Einzelhändler nicht ignorieren sollten. Für Händler ist es wichtig, dieses Verbraucherpublikum zu verstehen und zu unterstützen – letzten Endes mit dem Ziel, dabei auch Nachhaltigkeitsbemühungen zu unterstützen. Beachten Sie Folgendes, um Einzelhändlern dabei zu helfen, dies zu erreichen.
Identifizieren Sie kleine In-Store-Strategien, die dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren
Bei der Nachhaltigkeit geht es nicht nur um eine groß angelegte Merchandising-Umgestaltung, um nachhaltige Artikel anzubieten oder erhebliche Spenden für Zwecke zu leisten, die Nachhaltigkeit fördern. Das ist großartig, aber bedenken Sie auch die kleinen Möglichkeiten, wie Nachhaltigkeit das Handeln von kleinen Einzelhändlern und Unternehmen gleichermaßen umfasst.
Genauer gesagt, schauen Sie sich die Geschäfte an. Geschäfte werden sich zunehmend bewusst, wie wichtig es ist, betriebliche Bemühungen einzuführen, aufrechtzuerhalten und sogar hervorzuheben, die Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Maßnahmen unterstützen. Zu den Möglichkeiten, wie Einzelhändler dies tun, gehören:
- Führen Sie LED-Beleuchtung ein, wenn natürliches Licht keine Option ist. LED ist die beste Option für Einzelhändler, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, da sie ungefähr verbrauchen 15 Mal weniger Strom als Halogenbeleuchtung und bruchfester als vergleichbare Glühbirnen. Plus, LED-Beleuchtung hat eine Längere Lebensspanne. Daher sparen LEDs im Laufe der Zeit auch die Dollars der Einzelhändler.
- Trennen Sie nicht verwendete Geräte, einschließlich Lampen, Telefonladegeräte und Computer, um umweltfreundliche Maßnahmen zu unterstützen und gleichzeitig zur Senkung der Stromrechnung beizutragen. Bei Geräten, die Energiesparmodi bieten, können Unternehmen diese als eine ihrer nachhaltigen Best Practices einführen, wenn sie nicht verwendet werden.

- Recyceln und wiederverwenden Sie wann immer möglich, um weniger Abfall zu erzeugen und gleichzeitig den notwendigen Ressourcen eine lange Lebensdauer zu verleihen. Ob Papier, Druckerpatronen oder Aluminiumdosen, es gibt unzählige Gegenstände des täglichen Gebrauchs, die Arbeitgeber recyceln können. Binden Sie Kunden in die Recyclingaktion ein, indem Sie ihnen Sortierbehälter anbieten. Bonus: Die Sortierbehälter sind eine subtile Art, Recyclingbemühungen zu bewerben, ohne etwas zu sagen. Wenn die lokale Gemeinschaft diese Bemühungen nicht unterstützt, suchen Sie eine Einrichtung, die dies tut, und gehen Sie die Extrameile, um den Abfall persönlich zum Recycling zu bringen.
- Versuchen Sie, Abfall zu reduzieren, wann immer dies möglich ist. QSRs können erwägen, Abfall zu reduzieren, indem sie Einweggeschirr durch waschbares für Dine-in-Kunden ersetzen. Bieten Sie Kunden, die ihre eigenen Trinkgefäße/Behälter mitbringen, einen Rabatt an.
- Beseitigen Sie Papier und Plastik. Mit ganz Länder verbieten bestimmte Einwegkunststoffe, sehen Sie, was Geschäfte eliminieren können (Strohhalme, Besteck, Taschen, Kleiderbügel usw.). Untersuchen Sie für Backend-Prozesse, welche papierbasierten Prozesse zugunsten einer optimierten SaaS-Lösung gemildert/eliminiert werden können. Ein guter Ausgangspunkt? Eliminieren Sie papierbasierte Einzelhandelsprüfungen zugunsten von intelligente Checklisten.
- Verwenden Sie nachhaltige/recycelte Möbel und Einrichtungsgegenstände in Geschäften. Orientiere dich bei der Auswahl von Leuchten für dein Einzelhandelsgeschäft an Puma der für die Ladenwände Einbauten aus recyceltem Holz und Farben aus organischen Verbindungen mit niedrigem VOC-Gehalt verwendet.
Zusätzlich zu den oben genannten Vorschlägen sollten Einzelhändler in ihren eigenen Gemeinden nach nachhaltigen, freundlichen Aktionen auf lokaler Ebene suchen. Die Teilnahme – oder sogar die Organisation und Ausrichtung – eines Müllentsorgungstages in einem örtlichen Park, das Pflanzen von Bäumen in Ihrer Gemeinde, die Unterstützung einer Öko-Tausch-Veranstaltung zwischen Nachbarn oder die Widmung eines Tages „kein Müll“ sind alles Möglichkeiten, wie Einzelhändler helfen können, ihren Beitrag zu leisten Liebe zur lokalen Umgebung.
Ein zusätzlicher Vorteil? Diese Erlebnisse können Ihrer Marke eine erhöhte Sichtbarkeit verleihen und gleichzeitig dazu beitragen, die Aufmerksamkeit sozialbewusster Verbraucher zu gewinnen.
Integrieren Sie Inventar und Verpackung, die Nachhaltigkeit unterstützen
Bereit, mehr für Nachhaltigkeit zu tun? Einzelhändler können ihre Produktangebote prüfen, um zu sehen, wo sie nachhaltige Bestände in ihr gemeinsames Produktsortiment integrieren können. Einige Einzelhändler verkaufen möglicherweise Inventar aus nachhaltigen Stoffen wie Hanf, Bambusfasern oder Bio-Baumwolle, andere bieten möglicherweise Inventar an, das recycelt oder daraus hergestellt wurde zurückgewonnene Materialien wie altes Scheunenholz. Foodservice-Händler können sich ihre Lieferanten ansehen und zu lokalen Netzwerken oder Lieferanten wechseln, die weniger Verpackungen verwenden.

Bei so vielen Anbietern, die sich dafür entscheiden, Produkte zu entwickeln, die Nachhaltigkeit unterstützen, gibt es keinen Mangel an Bestandsoptionen, die Sie in Ihr einzigartiges Ladensortiment aufnehmen können. Von Haushaltswaren über Bekleidung bis hin zu Kinderspielzeug und vielem mehr können Einzelhändler erkennen, was für ihre einzigartigen Kunden sinnvoll ist, indem sie sich auf Anbieter beschränken, die mit dem besonderen Fokus ihrer sozial bewussten Kunden übereinstimmen.
Viele Messen, die sich an Einzelhändler richten, wie z JETZT, heben Sie diese Anbieter hervor, um es Einzelhändlern viel einfacher zu machen, Produkte zu identifizieren, die für ihre Geschäfte sinnvoll sind.
Einmal gekauft und für die Lieferung ins Geschäft geplant, sollten Einzelhändler ihr nachhaltiges Inventar proaktiv positionieren, um ihre Kunden über ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zu informieren. Dazu gehören:
- Erstellen Sie digitale Grafiken, die zeigen, wie Ihr Geschäft nachhaltige Bemühungen unterstützt, und teilen Sie diese dann über soziale Medien und E-Mail-Marketing.
- Kennzeichnung von zum Verkauf stehendem Inventar mit einem speziellen Etikett oder einer anderen hervorgehobenen Weise, die Kunden darauf hinweist, wie sozial verantwortlich dieses Inventar ist.
- Hosting von In-Store- und Online-Events, die sich auf nachhaltige Bestände konzentrieren und Werbeaktionen anbieten, um den Verkauf zu fördern.
Der Wert der Nachhaltigkeit in Marketing, Betrieb und Inventar wird für Unternehmen immer wichtiger. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um sicherzustellen, dass Ihr Geschäft Teil dieser Aktionen ist.
Denken Sie daran, ein berichtet 87% der Amerikaner geben an, dass sie Produkte von Unternehmen kaufen würden, die sich für soziale und ökologische Verantwortung einsetzen. 76% sagen, dass sie Unternehmen boykottieren würden, die sich anders verhalten. Gehen Sie als Einzelhändler nicht das Risiko ein, Kunden und Verkäufe zu verlieren, wenn Sie nachhaltige Bemühungen einfach in Ihr Geschäft integrieren können, indem Sie die oben genannten Tipps befolgen.
Über den Autor:

Nicole Leinbach Reyhle ist die Gründerin von Einzelhandelsorientiert und ein veröffentlichter Autor. Sie ist eine häufige Mitwirkendeoder zu The Today Show, Forbes und unzähligen B2B-Publikationen. Reyhle ist Sprecherin des Small Business Saturday von American Express und schreibt regelmäßig als Vordenker im Einzelhandel für verschiedene Branchenressourcen und wird als einer der Top 10 Vordenker im Einzelhandel anerkannt Verkaufen und ein „Futurist“ für den Einzelhandel IBM. Schließlich ist Reyhle auch Mitbegründer der Unabhängige Händlerkonferenz.