🚀 Wer profitiert von Besuchen vor Ort?

Einzelhandelsaudits, Ladenbesuche und Hotelbewertungen schützen nachweislich die Marke, fördern Markenstandards, steigern die Kundenzufriedenheit und mindern Risiken im Einzelhandel und im Gastgewerbe mit mehreren Filialen. Welchen genauen Nutzen bringen Ihnen Einzelhandelsaudits, die mit Bindy durchgeführt werden? Hier sind einige der Vorteile, die Sie von einem regelmäßigen Besuch und einer Prüfung Ihrer Websites mit Bindy erwarten können. … 🚀 Who Benefits from Site Visits? weiterlesen

🚀 6 Möglichkeiten, die Marke durch Website-Besuche zu schützen

Die Schaffung einer starken, wiedererkennbaren Einzelhandels- oder Gastronomiemarke erfordert viel Arbeit. Sie müssen Ideen entwickeln, die richtige Positionierung entwickeln und sicherstellen, dass sie bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden. Ebenso wichtig ist die Wahrung der Markenkonsistenz und der Markenstandards, insbesondere wenn Sie mehrere Geschäfte, Hotels oder Standorte betreiben. Um Vertrauen und Loyalität aufzubauen, müssen Sie … 🚀 6 Ways to Protect The Brand With Site Visits weiterlesen

🚀 Was ist ein Aktionsplan?

Wenn Bezirksleiter Standorte besuchen, stoßen sie zwangsläufig auf Probleme. Selbst den besten und gewissenhaftesten Bedienern machen gelegentlich Fehler. Markenstandards gibt es aus einem bestimmten Grund: Sie schützen die Marke und machen Websites für Gäste einladender und profitabler. Der Aktionsplan bietet die Möglichkeit, Korrekturmaßnahmen in Problembereichen anzuwenden. Es … 🚀 What is an Action Plan? weiterlesen

🚀 5 Schritte zur Implementierung eines Einzelhandelsauditprozesses

Die Implementierung eines Einzelhandelsauditprozesses ist weder zeitaufwändig noch schwierig. Es ist vielleicht eines der einfachsten Dinge, die ein Betriebs-/Verkaufsteam tun kann, um die Abwicklung im Geschäft, die Kundenzufriedenheit und den Umsatz zu steigern. So können Sie einen Einzelhandelsauditprozess in fünf Schritten implementieren: Schritt 1: Machen wir eine Pause. Benötigen Sie eine Audit-Software für den Einzelhandel? Fragen … 🚀 5 Steps to Implement a Retail Audit Process weiterlesen

🚀 Was ist ein Einzelhandelsaudit?

Ein Einzelhandelsaudit hilft Einzelhandels- und Gastronomiemarken dabei, Markenstandards, Programme und Verfahren in Bereichen wie Betrieb, Merchandising, Schadensverhütung, Gesundheit und Sicherheit in allen Filialen pünktlich und vollständig umzusetzen. Das Audit wird manchmal als Beurteilung oder einfach als Besuch bezeichnet. Bei der Prüfung kommt Einzelhandelsprüfungssoftware zum Einsatz, eine umsetzbare Form … 🚀 What is a Retail Audit? weiterlesen

🚀 So erstellen Sie eine Checkliste für die Einzelhandelsprüfung

Einzelhandelsaudits, auch Ladenbesuche oder Ladeninspektionen genannt, sorgen für eine bessere Einhaltung von Ladenprogrammen und Markenstandards. Sie sind Teil des Einzelhandelsabwicklungsworkflows und darauf ausgelegt, Umsätze und Gewinnmargen zu steigern, die Kundenzufriedenheit zu steigern und Geschäftsrisiken zu senken. Vielleicht starten Sie ein Einzelhandelsauditprogramm von Grund auf. Vielleicht haben Sie eine … 🚀 How to Build a Retail Audit Checklist weiterlesen

🚀 Mystery Shopping vs. Bezirksleiter

Manche schwören darauf. Andere werden nicht in die Nähe kommen. Mystery Shopping hat sicherlich seine Befürworter, aber auch seine Kritiker. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede zwischen Testkäufen und Bewertungen durch Bezirksleiter ein. Lassen Sie uns eintauchen. Von Bezirksmanagern geleitete Audits konzentrieren sich auf den Prozess. Ein Mystery-Shopping-Programm und Bezirksmanager-Audits letztendlich … 🚀 Mystery Shopping vs. District Managers weiterlesen

🚀 So wählen Sie in 6 Schritten Software für die Ausführung im Einzelhandel und im Gastgewerbe aus

Es ist Teil der Bindy-Kultur, Kunden aus Einzelhandel und Gastronomie Optionen anzubieten. Lassen Sie uns in sechs Schritten besprechen, wie Sie den richtigen Anbieter von Site-Execution-Software auswählen können. Methodik Da wir selbst ein Anbieter von Audit-Software für den Einzelhandel sind, ist es wohl schwierig, nicht voreingenommen zu sein. Aus diesem Grund bleiben wir in der allgemeinen Diskussion neutral, während … 🚀 How to Select Retail and Hospitality Execution Software in 6 Steps weiterlesen

🚀 Betriebssoftware: Kaufen oder erstellen?

Einzelhändler, Hersteller, Händler und Betreiber kämpfen alle darum, mit weniger mehr zu erreichen. Weniger Ressourcen, kleineres Budget, weniger Zeit. Sie müssen Programme und Standards kommunizieren und umsetzen, Sie müssen die Marke schützen, Informationen vor Ort sammeln und Anweisungen an die Geschäfte senden. Sie müssen dies mit begrenzten Ressourcen tun. Kaufst du … 🚀 Operations Software: Buy or Build? weiterlesen

🚀 5 Gründe für den Einsatz von Retail Execution-Software

Wenn Sie einen Anbieter von Retail-Execution-Software wie Bindy fragen, ob Sie diese Art von Software benötigen, könnte das so sein, als würden Sie einen Schuhverkäufer fragen, ob Sie wirklich Schuhe brauchen. Und doch könnte die Antwort Sie überraschen. Der Business Case für die Softwareautomatisierung hängt von Ihrer Tätigkeit und dem Risiko, der Haftung und den Kosten ab, die eine inkonsistente oder minderwertige Ausführung mit sich bringen kann … 🚀 5 Reasons to Deploy Retail Execution Software weiterlesen

5 Vorteile von Videos für Markenstandards

Wenn ein Foto mehr sagt als tausend Worte, kann ein Video dann unbezahlbar sein? Über die Memes und Katzenvideos hinaus, sogar über die hilfreichen „Do-it-yourself“-Reparaturvideos auf YouTube hinaus bieten Videos einen echten Mehrwert für Verbraucher und Unternehmen. Das ist kaum eine Neuigkeit. Videos gehören bereits heute zu den am meisten konsumierten Medien. … 5 Benefits of Videos for Brand Standards weiterlesen

🚀 Excel und E-Mail vs. Bindy

Einige Einzelhandels- und Gastgewerbekunden kommen von einer konkurrierenden Einzelhandels- oder Gastgewerbeausführungsplattform zu Bindy, die ihnen entwachsen ist oder die sie für zu teuer halten. Andere basieren auf einem eigens entwickelten Workflow. Um die gesammelten Daten zusammenzustellen, sind in der Regel Excel™, E-Mail, Telefonanrufe und eine große Menge menschlicher Arbeit erforderlich. Jeder, der … 🚀 Excel and Email vs Bindy weiterlesen

🚀 Machen Sie sich keine Gedanken über das Ergebnis, sondern nutzen Sie die Gelegenheit

Das Zuweisen von Punktwerten zu Prüfgegenständen ist im Einzelhandel und im Gastgewerbe gängige Praxis. Die Idee besteht darin, eine Gesamtbewertung für das Geschäft und einen Hinweis auf die Einhaltung eines Programms oder einer Reihe von Standards durch das Geschäft zu erhalten. Die Bewertung einer Filiale kann jedoch unerwartete Reaktionen beim Franchisenehmer oder Filialleiter auslösen. Die meisten Betreiber … 🚀 Don’t Sweat the Score, Seize the Opportunity weiterlesen

6 Möglichkeiten, um bei Standortbesuchen und -inspektionen Zeit zu sparen

Es ist kein Geheimnis, dass Besuche vor Ort für Ihre Einzelhandelsgeschäfte unglaublich wichtig sind. Store-Audits und -Inspektionen ermöglichen es Ihnen, Programme und Initiativen zu bewerten, die Einhaltung sicherzustellen und sogar mit Teams vor Ort in Kontakt zu treten. Sie können aber auch dauern. Zwischen Auditvorbereitungen, Reisezeit, Inspektion von Geschäften und Nachbereitung können Standortbesuche überall dauern … 6 Ways to Save Time During Site Visits and Inspections weiterlesen

6 Fehler bei der Ladeninspektion, die Bezirksleiter bei der Prüfung von Einzelhandelsgeschäften machen

Hohe Standards und einen starken Aktionsplan zu haben ist großartig, aber selbst die besten Strategien scheitern, wenn sie nicht richtig ausgeführt werden. Wie Larry Bossidy, ehemaliger CEO von AlliedSignal, im Bestseller „Execution: The Discipline of Getting Things Done“ schrieb: „Strategien scheitern meistens, weil sie nicht gut ausgeführt werden.“ Diese Lektion klingelt … 6 Store Inspection Mistakes District Managers Make When Auditing Retail Stores weiterlesen

So verwalten Sie den Geschäftsbetrieb aus der Ferne

Vor der Pandemie galt der physische Besuch der Filialleiter in ihrem Distrikt, Cluster oder ihrer Region (auch Filialaudit, Filialrundgang, Inspektion oder Besuch genannt) als Eckpfeiler der Best Practices für den Filialbetrieb. Als Reisebeschränkungen eingeführt wurden, waren viele Bezirksleiter nicht mehr in der Lage oder nur begrenzt, wie viel Zeit sie am … verbringen konnten. How to Manage Store Operations Remotely weiterlesen

4 Arten von Inspektionen, die den Geschäftsbetrieb schützen

Die Durchführung von Ladeninspektionen (auch Einzelhandelsaudits, Ladenbesuche oder Ladenrundgänge genannt) sollte auf der Tagesordnung jedes Einzelhändlers stehen, um den Ladenbetrieb zu schützen. Wieso den? Filialinspektionen fördern die allgemeine Einhaltung von Markenstandards, verringern die Lücke zwischen Filialen und Hauptsitz und verbessern das Kundenerlebnis, indem sie sicherstellen, dass Merchandising-, Service- und Sicherheitsstandards konsistent eingehalten werden. So … 4 Types of Inspections that Protect Store Operations weiterlesen

3 Möglichkeiten, bei Ladenbesuchen Geld zu sparen

Ob als Bezirksleiter, Regional-, Gebiets-, Vertriebs- oder Clusterleiter, Sie müssen regelmäßig die Märkte besuchen, für die Sie verantwortlich sind. Hier sind drei Möglichkeiten, wie Sie und Ihr Unternehmen beim Sammeln und Verarbeiten von Ladenbesuchsdaten Geld sparen können. Konsolidieren Sie Besuche aus mehreren Abteilungen Die Anforderungen der Merchandising-Abteilung, der Betriebsabteilung, … 3 Ways to Save Money on Store Visits weiterlesen

Der Business Case für Audits und Inspektionen im Einzelhandel

Ihr Einzelhandelsgeschäft ist von Natur aus komplex. Es hat viele bewegliche Teile und eine facettenreiche Kostenstruktur. Kosten der verkauften Waren, Arbeitskosten, Leasinggebühren, Wasserkosten ... diese Kosten sind real und wirken sich direkt auf das Endergebnis eines Geschäfts aus. Kontrollieren Sie Ihre Kosten und wenn Sie ein Produkt verkaufen, für das in der … The Business Case for Audits and Inspections in Retail weiterlesen

Was ist eine intelligente Checkliste?

Eine intelligente Checkliste für den Einzelhandel enthält Punkte, Best-Practice-Bilder, unterstützende Dateien, Bedingungen und Empfehlungen für Aktionspläne. Damit können Unternehmensstandards überprüft, Mängel verfolgt, zugeordnet und behoben werden. Es garantiert, dass Programme und Richtlinien in jedem Geschäft vollständig und rechtzeitig umgesetzt werden. Es wird eine intelligente Checkliste erstellt und dann im Audit-Workflow verwendet. Einzelhandel und Gastronomie … What is a Smart Checklist? weiterlesen