6 Möglichkeiten, um bei Standortbesuchen und -inspektionen Zeit zu sparen

Es ist kein Geheimnis, dass Besuche vor Ort für Ihre Einzelhandelsgeschäfte unglaublich wichtig sind. Store-Audits und -Inspektionen ermöglichen es Ihnen, Programme und Initiativen zu bewerten, die Einhaltung sicherzustellen und sogar mit Teams vor Ort in Kontakt zu treten. Sie können aber auch dauern. Zwischen Auditvorbereitungen, Reisezeit, Inspektion von Geschäften und Nachbereitung können Standortbesuche überall dauern … 6 Ways to Save Time During Site Visits and Inspections weiterlesen

So schützen Sie die Marke mit Website-Besuchen

Die Schaffung einer starken, wiedererkennbaren Marke erfordert eine Menge Arbeit. Sie müssen Ideen entwickeln, die richtige Botschaft erstellen und sicherstellen, dass sie bei Ihrem Zielmarkt ankommt. Ebenso wichtig ist die Aufrechterhaltung der Markenkonsistenz, insbesondere wenn Sie mehrere Geschäfte betreiben. Um Vertrauen und Loyalität aufzubauen, müssen Sie an allen Kundenkontaktpunkten dasselbe Markenerlebnis bieten. … How To Protect The Brand With Site Visits weiterlesen

6 Fehler bei der Ladeninspektion, die Bezirksleiter bei der Prüfung von Einzelhandelsgeschäften machen

Hohe Standards und einen starken Aktionsplan zu haben ist großartig, aber selbst die besten Strategien scheitern, wenn sie nicht richtig ausgeführt werden. Wie Larry Bossidy, ehemaliger CEO von AlliedSignal, im Bestseller „Execution: The Discipline of Getting Things Done“ schrieb: „Strategien scheitern meistens, weil sie nicht gut ausgeführt werden.“ Diese Lektion klingelt … 6 Store Inspection Mistakes District Managers Make When Auditing Retail Stores weiterlesen

So erstellen Sie eine Audit-Checkliste für den Einzelhandel

Einzelhandelsaudits, auch Ladenbesuche oder Ladeninspektionen genannt, sorgen für eine höhere Einhaltung der Markenstandards auf Ladenebene. Sie steigern Umsätze und Gewinnspannen, erhöhen die Kundenzufriedenheit und reduzieren Geschäftsrisiken. Vielleicht starten Sie ein Audit-Programm für den Einzelhandel von Grund auf neu. Vielleicht haben Sie ein bestehendes Programm und möchten Ihr Programm verbessern oder automatisieren … How to Build a Retail Audit Checklist weiterlesen

So verwalten Sie den Geschäftsbetrieb aus der Ferne

Bezirksleiter, die vor der Pandemie die Geschäfte in ihrem Bezirk, Cluster oder ihrer Region physisch besuchten (auch bekannt als Ladenaudit, Ladenrundgang, Inspektion oder Besuch), galten als Eckpfeiler der Best Practices für den Ladenbetrieb. Aufgrund der geltenden Reisebeschränkungen können viele Bezirksleiter jetzt nicht mehr oder nur eingeschränkt unterwegs sein … How to Manage Store Operations Remotely weiterlesen

4 Arten von Inspektionen, die den Geschäftsbetrieb schützen

Die Durchführung von Ladeninspektionen (auch Einzelhandelsaudits, Ladenbesuche oder Ladenrundgänge genannt) sollte auf der Tagesordnung jedes Einzelhändlers stehen, um den Ladenbetrieb zu schützen. Wieso den? Filialinspektionen fördern die allgemeine Einhaltung von Markenstandards, verringern die Lücke zwischen Filialen und Hauptsitz und verbessern das Kundenerlebnis, indem sie sicherstellen, dass Merchandising-, Service- und Sicherheitsstandards konsistent eingehalten werden. So … 4 Types of Inspections that Protect Store Operations weiterlesen

Ladenkommunikation: Ein umfassender Leitfaden für Einzelhändler

Für wen ist dieser Leitfaden? Diese Geschäftskommunikation – ein umfassender Leitfaden für Einzelhändler richtet sich an Einzelhändler mit mehreren Einheiten in Branchen wie Apotheken, Spas, Kliniken, Telekommunikation, Möbel, Secondhand und Schnellrestaurants/Fast-Casual-Restaurants. Dieser Leitfaden hilft auch Herstellern oder Händlern von Konsumgütern. Die Kommunikation und ordnungsgemäße Ausführung von Geschäftsprogrammen und Anweisungen bleibt ein Problem … Store Communication: A Comprehensive Guide for Retailers weiterlesen

3 Möglichkeiten, bei Ladenbesuchen Geld zu sparen

Ob als Bezirksleiter, Regional-, Gebiets-, Vertriebs- oder Clusterleiter, Sie müssen regelmäßig die Märkte besuchen, für die Sie verantwortlich sind. Hier sind drei Möglichkeiten, wie Sie und Ihr Unternehmen beim Sammeln und Verarbeiten von Ladenbesuchsdaten Geld sparen können. Konsolidieren Sie Besuche aus mehreren Abteilungen Die Anforderungen der Merchandising-Abteilung, der Betriebsabteilung, … 3 Ways to Save Money on Store Visits weiterlesen

Der Business Case für den Einsatz von Checklisten und Inspektionen im Einzelhandel

Ihr Einzelhandelsgeschäft ist von Natur aus komplex. Es hat viele bewegliche Teile und eine facettenreiche Kostenstruktur. Kosten der verkauften Waren, Arbeitskosten, Leasinggebühren, Wasserkosten ... diese Kosten sind real und wirken sich direkt auf das Endergebnis eines Geschäfts aus. Kontrollieren Sie Ihre Kosten und wenn Sie ein Produkt verkaufen, für das in der … The Business Case for Using Checklists and Inspections in Retail weiterlesen

Was ist ein Einzelhandelsaudit?

Ein Einzelhandelsaudit ist eine intelligente Checkliste. Es basiert auf einem Formular, hat Punkte, Best-Practice-Bilder, unterstützende Dateien, bedingte Punkte, kritische Punkte und Handlungsempfehlungen. Einzelhandelsaudits, auch Store Walks oder Store Inspections genannt, helfen bei der Umsetzung von Markenstandards sowie bei der Identifizierung, Verfolgung und Behebung von Mängeln. Korrekturmaßnahmen Einzelhandelsaudits lassen Einzelhandelsbetreiber … What is a Retail Audit? weiterlesen

Was ist eine intelligente Checkliste?

Eine intelligente Checkliste für den Einzelhandel enthält Punkte, Best-Practice-Bilder, unterstützende Dateien, Bedingungen und Empfehlungen für Aktionspläne. Damit können Unternehmensstandards überprüft, Mängel verfolgt, zugeordnet und behoben werden. Es garantiert, dass Programme und Richtlinien in jedem Geschäft rechtzeitig und vollständig implementiert werden. Eine intelligente Checkliste für den Einzelhandel wird normalerweise online mit einem Form Builder oder in … erstellt. What is a Smart Checklist? weiterlesen

Einzelhandels-Audits – Der endgültige Leitfaden

Für wen ist dieser Leitfaden? Dieser Leitfaden für Einzelhandelsaudits richtet sich an Einzelhändler mit mehreren Einheiten in Branchen wie Restaurants, Convenience-Stores, Apotheken, Spas und Kliniken, Telekommunikation und Alkoholeinzelhändler. Dieser Leitfaden hilft auch Parkplatzbetreibern und Herstellern oder Händlern von Konsumgütern. Wenn Sie Daten in Geschäften/geografischen Standorten sammeln oder validieren müssen, ist diese definitive … Retail Audits – The Definitive Guide weiterlesen

Betriebssoftware: Kaufen oder bauen?

Einzelhändler, Hersteller, Distributoren und Betreiber kämpfen alle darum, mit weniger mehr zu erreichen. Weniger Leute, weniger Budget, weniger Zeit. Sie müssen Markenstandards überprüfen, Sie müssen Daten vor Ort sammeln, Sie müssen Aufgaben an Geschäfte senden. All dies müssen Sie mit begrenzten Ressourcen tun. Kaufen oder bauen Sie? … Operations Software: Should you Buy or Build? weiterlesen

Datenerhebung im Geschäft vs. Audit im Einzelhandel

Geben Sie „mobile Datenerfassung“ in Ihre bevorzugte Suchmaschine ein und Sie werden eine Vielzahl von Anbietern in dieser Kategorie finden. Leider reicht die Datenerhebung allein nicht aus. Wieso den? Datenerhebung ist Mittel zum Zweck, kein Selbstzweck. Wenn Sie sich auf die Mittel konzentrieren, verpassen Sie die Vorteile der … In-store Data Collection vs. Retail Audit weiterlesen

Prävention vs. Reaktion

Sie besitzen oder führen ein Einzelhandelsgeschäft. Sollten Sie Ihre Zeit und Energie darauf verwenden, Probleme zu vermeiden, bevor sie auftreten, oder sich mit ihnen befassen, wenn sie auftreten? Lassen Sie uns eintauchen. Prävention Prävention ist der Lagerleiter, der die Geräte wartet, um ungeplante Ausfälle zu vermeiden. Es ist das Küchenpersonal, das Eiprodukte im Kühlschrank lagert und häufig … Prevention vs. Reaction weiterlesen

5 Schritte zur Implementierung eines Datenerfassungsprogramms für den Einzelhandel

Die Erfassung von Einzelhandelsdaten besteht aus der Erfassung, Speicherung und Berichterstattung über Daten über den Zustand und die Leistung von Einzelhandelsgeschäften zu einem bestimmten Zeitpunkt und im Laufe der Zeit. Dieser Beitrag stellt mehrere Richtlinien und Best Practices für die Einrichtung eines erfolgreichen Programms vor, insbesondere im Kontext des Einzelhandels mit mehreren Einheiten. Schritt 1: Definition des Umfangs von … 5 Steps to Implementing a Retail Data Collection Program weiterlesen

Wählen Sie in 6 Schritten einen Anbieter von Audit-Software für den Einzelhandel

Kunden Optionen zu präsentieren, ist Teil der Bindy-Kultur. Lassen Sie uns in sechs Schritten besprechen, wie Sie einen Anbieter von Audit-Software für den Einzelhandel auswählen. Da wir selbst Anbieter von Audit-Software für den Einzelhandel sind, ist es wohl schwierig, nicht voreingenommen zu sein. Aus diesem Grund versuchen wir, in der allgemeinen Diskussion neutral zu bleiben und gleichzeitig zu identifizieren, was Bindy … Choose a Retail Audit Software Vendor in 6 Steps weiterlesen

10 Gründe, warum Einzelhändler Store-Audit-Software benötigen

Uns fiel kein einziger Grund ein, warum Einzelhändler, insbesondere Franchise-Händler, Filialaudit-Software verwenden (oder verwenden sollten), wir dachten an zehn. 1. Gesundheit und Sicherheit Ihrer Kunden und Mitarbeiter Bei der Betreuung von Kunden geht es bei der Einhaltung von Standards und Vorschriften nicht nur darum, ein positives Kundenerlebnis zu schaffen; die Gesundheit Ihrer Kunden und Mitarbeiter … 10 Reasons Why Retailers Need Store Audit Software weiterlesen

4 Möglichkeiten, den Schmerz im Einzelhandel zu lindern

Leiden Sie unter chronischen „Feldschmerzen“? Diese Art von Schmerzen beeinträchtigen den Umsatz, erhöhen die Kosten und schädigen die Marke. Diese Schmerzen schaden finanziell, verlangsamen den Betrieb und gefährden das Geschäft. Brauchen Sie Linderung? Lesen Sie weiter. Der Schmerz: sich verlassen über „Theorie“ und Wunschdenken Theorie ist das, was sich die Zentrale vorstellt, in Bezug auf … 4 Ways To Relieve the Pain of Retail Operations weiterlesen

3 Arten von Filialaudits, die jeder Einzelhändler durchführen sollte

Die Durchführung von Filialaudits sollte auf der To-Do-Liste jedes Einzelhändlers stehen, und das aus gutem Grund – Einzelhandelsaudits helfen Ihnen dabei, Unternehmensstandards aufrechtzuerhalten, Abläufe zu verbessern und ein sicheres Einkaufserlebnis zu fördern. Aber was genau sind die Arten von Filialaudits, die Sie durchführen sollten, und wie oft sollten Sie sie durchführen? Vor allem, wie kann … 3 Types of Store Audits Every Retailer Should Conduct weiterlesen