Checkliste für Gesundheit und Sicherheit

Eine umfassende Gesundheits- und Sicherheitsinspektionsprogramm schützt Ihr Unternehmen. Verwenden Sie diese beispielhafte Gesundheits- und Sicherheitscheckliste, um Ihr Gesundheits- und Sicherheitsprogramm an Ihren Standorten zu erstellen oder zu aktualisieren.

Eine gute Checkliste braucht einen guten Workflow

In hart umkämpften Branchen wie dem Einzelhandel und dem Gastgewerbe ist es von entscheidender Bedeutung, durchstarten zu können einwandfreie Ausführung von Programmen und Markenstandards.
Erfahren Sie, wie Sie eine Checkliste erstellen um wesentliche Standards und Programme an allen Standorten effektiv zu kommunizieren, auszuführen und zu überprüfen.
Wenn Probleme gefunden werden, Korrekturmaßnahmen zuweisen um sicherzustellen, dass sie behoben werden, bevor sie das Gasterlebnis beeinträchtigen, der Ruf der Marke, und das Endergebnis.

Mitarbeiter Händewaschen

Wenn Sie fertig sind, finden Sie hier Inhalte, die andere Leser hilfreich finden:
  1. Die Mitarbeiter kennen die Standards und Praktiken des Unternehmens zum Händewaschen, einschließlich des Händewaschens für mindestens 20 Sekunden und des Einseifens der Handrücken, zwischen den Fingern und unter den Nägeln, wie vom empfohlen CDC?
  2. Die Richtlinie zum Händewaschen wird an allen Waschbecken in den Mitarbeiterbereichen ausgehängt?
  3. Waschbecken und Waschräume im Mitarbeiterbereich sind mit Seife, Händedesinfektionsmittel und sauberen Handtüchern ausgestattet?
  4. Mitarbeiter waschen sich vor Arbeitsbeginn, vor und nach den Pausen, vor und nach dem Essen/Trinken die Hände?
  5. Mitarbeiter vermeiden es, sich ins Gesicht zu fassen?
  6. Kennen die Mitarbeiter die Krankheitsrichtlinie des Unternehmens?
  7. Wissen die Mitarbeiter, an wen sie eine Krankheit melden müssen, und wissen die nächsten Schritte?
  8. Mitarbeiter arbeiten nicht, wenn sie krank sind?

Anlagendesinfektion

  1. Geschäfte und Lager haben die notwendigen Desinfektionsmittel und Schutzausrüstung zur Hand, einschließlich Handschuhe, Masken, Schürzen und Brillen?
  2. Mitarbeiter sind im Umgang mit Desinfektionschemikalien und -geräten geschult?
  3. Die Hygieneprotokolle der Einrichtungen sind in den Mitarbeiterbereichen ausgehängt, auf dem neuesten Stand und zugänglich?
  4. Öffentliche Bereiche werden häufig desinfiziert (einschließlich Türgriffe, Ausstellungsflächen, Theken, Kassen, Umkleidekabinen, Tische, Stühle, Toiletten und Oberflächen)?
  5. Die Arbeitsbereiche der Mitarbeiter, einschließlich POS-Stationen, Hinterzimmer und Lagerräume, werden ordnungsgemäß und regelmäßig desinfiziert?
  6. Von Mitarbeitern gemeinsam genutzte Geräte (Schlüssel, Kontrollprotokolle, Tablets, Lagergeräte, Gabelstapler usw.) werden ordnungsgemäß und regelmäßig desinfiziert?
  7. Pausenraumtische, Stühle, Kühlschränke, Mikrowellen und Oberflächen werden ordnungsgemäß und regelmäßig desinfiziert?
  8. Verantwortlichkeiten für die Desinfektion sind geplant und bestimmten Mitarbeitern zugewiesen?
  9. Die Wiederauffüllung von Desinfektionsmitteln und -geräten wird bestimmten Mitarbeitern zugewiesen?

Ein- und Ausgänge

  1. Keine Risse, Beschädigungen oder Schlaglöcher im Parkplatzbereich?
  2. Keine unebenen oder beschädigten Bürgersteige rund um den Standort?
  3. Gehwege sind frei von Hindernissen?
  4. Zugänglichkeitsrampen und/oder Treppen sind in gutem Zustand?
  5. Alle Geländer sind sicher, sicher und stabil?
  6. Gibt es eine angemessene Beleuchtung außerhalb des Standorts ohne durchgebrannte Glühbirnen?
  7. Sind Sicherheitsmatten für den Einsatz bei Schnee/Eis vorhanden?
  8. Bei Schnee/Eis ist Salz vorhanden?
  9. Hat die Lage einen guten Zustand? Vorsicht Anzeichen für nasse Böden/Verschüttungen?
  10. Alle Ausgänge sind deutlich gekennzeichnet und frei von Hindernissen?
  11. Notausgangsschilder sichtbar, beleuchtet und in gutem Zustand?

Erste Hilfe

  1. Erste-Hilfe-Kasten gut gefüllt ohne abgelaufene Materialien?
  2. Management und Mitarbeiter kennen den Standort des Erste-Hilfe-Kastens?
  3. Können die Mitarbeiter erkennen, wo sich der Erste-Hilfe-Kasten befindet? Fragen Sie 3 Teammitglieder.
  4. Werden neue Mitarbeiter in grundlegenden Erste-Hilfe-Verfahren geschult?
  5. Wissen die Mitarbeiter, was zu tun ist, wenn sie sich bei der Arbeit verletzen?
  6. Weiß das Management, was zu tun ist, wenn ein Mitarbeiter bei der Arbeit verletzt wird?

Brandschutz

  1. Ist eine funktionsfähige Brand-/Rauchmeldeanlage vorhanden?
  2. Ist ein Feuerlöscher in einem ausgewiesenen Bereich angebracht und frei zugänglich?
  3. Überprüfen und notieren Sie das Verfallsdatum des Feuerlöschers
  4. Kennen die Mitarbeiter den Standort des Feuerlöschers? Fragen Sie 3 Teammitglieder.
  5. Wurde das Personal ordnungsgemäß im Umgang mit einem Feuerlöscher geschult?
  6. Gibt es eine Sprinkleranlage?
  7. Wann war die letzte Sprinkler-Inspektion?
  8. Wird der Brandschutzplan regelmäßig geprüft?
  9. Wissen die Mitarbeiter, was im Brandfall zu tun ist?
  10. Wann war das Datum der letzten Feuerwehrübung?
  11. Kennen die Mitarbeiter den Notausgang und den Treffpunkt?
  12. Schwenken die Notausgangstüren aus?

Verkaufsfläche

  1. Ist der Boden frei von Rutsch- oder Stolperfallen?
  2. Gehwege und Gänge werden freigehalten?
  3. Gibt es eine angemessene Innenbeleuchtung für Arbeit und Kundeninteraktionen?
  4. Verfügt der Standort über eine Notstromversorgung im Falle eines Stromausfalls?
  5. Leitern oder Tritthocker für Personal in gutem Zustand?
  6. Leitern oder Tritthocker ordnungsgemäß verstaut, wenn sie nicht vom Personal genutzt werden?
  7. Regal ist in gutem Zustand?
  8. Es gibt keine hervorstehenden oder scharfen Ecken, die Verletzungen verursachen könnten?
  9. Haben alle Steckdosen Abdeckungen?
Checklisten-App für Einzelhandel und Gastronomie

Hinterzimmer

  1. Die Abfallentsorgung erfolgt in regelmäßigen Abständen?
  2. Große Gewerbeabfallbehälter sind leicht und sicher zugänglich?
  3. Hinterraum frei von scharfen Kanten/Ecken, die Verletzungen verursachen können?
  4. Lagerregale sind in gutem Zustand und nicht überladen?
  5. Ist die Heckklappe/der Ladebereich immer verschlossen?
  6. Gibt es ein Guckloch oder ein Mittel, um zu sehen, wer vor der Tür steht?
  7. Personal kennt und befolgt das Verfahren zum Öffnen der Hintertür/des Ladebereichs?
  8. Reinigungsgeräte sicher in einem bestimmten Bereich aufbewahrt?
  9. Aktuelles Gesundheits- und Sicherheitsplakat für Provinz/Staat sichtbar?
  10. Aktuelles Poster zu Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz für Provinz/Staat sichtbar?
  11. Ist der Pausenraum sauber und frei von Unordnung?
  12. Ist das Büro sauber und frei von Unordnung?
  13. Gibt es einen sicheren Ort für die Aufbewahrung von Wertsachen?
  14. Ist die Büroeinrichtung in gutem Zustand?
  15. Strom- und Verlängerungskabel sind keine Stolperfalle?
  16. Elektro- und Verlängerungskabel sind in gutem Zustand?
  17. Haben alle Steckdosen Abdeckungen?
  18. Ist der Waschraum sauber und frei von Unordnung?
  19. Ist Handseife oder Händedesinfektionsmittel verfügbar?

ANDERE GESUNDHEITS- UND SICHERHEITSRESSOURCEN

Beziehen Sie sich auf die Kategorie Gesundheit und Sicherheit für Checklisten, Anleitungen und Best Practices für Gesundheit und Sicherheit.

Mehr CHECKLISTEN

Wenn Sie nach Checklisten suchen, um Ihre Abläufe und Markenstandards zu verwalten, haben Sie zwei Möglichkeiten.

  1. Registrieren Sie sich für eine Kostenlose Testversion von Bindy und erhalten Sie Zugriff auf eine Bibliothek mit professionell geprüften öffentlichen Formularen, mit denen Sie Ihre Standorte in Sekundenschnelle prüfen können.
  2. Beziehen Sie sich auf unsere Checklisten Kategorie von mehr als 33 Checklisten um jeden Aspekt Ihres Betriebs zu verwalten.

Ein Gedanke zu „Health and Safety Checklist

  1. Sicherheit ist in jeder Branche ein wichtiger Faktor. danke, dass Sie diesen wunderbaren Artikel geteilt haben, er hilft mir sehr, ihn zu verstehen

Kommentar verfassen