Einzelhandels-Audits – Der endgültige Leitfaden

Für wen ist dieser Leitfaden?

Wenn Sie fertig sind, finden Sie hier Inhalte, die andere Leser hilfreich finden:

Dieser Leitfaden für Einzelhandelsaudits richtet sich an Einzelhändler mit mehreren Einheiten in Branchen wie Restaurants, Convenience-Stores, Apotheken, Spas und Kliniken, Telekommunikation und Alkoholeinzelhändler. Dieser Leitfaden hilft auch Parkplatzbetreibern und Herstellern oder Händlern von Konsumgütern.

Wenn Sie Daten in Geschäften/geografischen Standorten sammeln oder validieren müssen, ist dieser definitive Leitfaden für Einzelhandelsaudits genau das Richtige für Sie!

Inhalt

Was ist ein Einzelhandelsaudit?
Warum Einzelhandelsaudits durchführen?
Wer profitiert von Retail Audits und Retail Audit Software?
- Hauptbüro
– Vizepräsidenten und Direktoren
– Distrikt-/Regionalmanager und CPG-Außendienstmitarbeiter
– Franchisenehmer und Manager
- Kunden
So implementieren Sie ein Audit-Programm für den Einzelhandel
So erstellen Sie eine Audit-Checkliste für den Einzelhandel
Arten von Einzelhandelsprüfungen
– Merchandising-Audit
– Audit zur Schadensverhütung
– Gesundheits- und Sicherheitsaudit
– Wettbewerbsanalyse-Audit
Branchenspezifische Audit-Checklisten für den Einzelhandel
So führen Sie ein Einzelhandelsaudit durch
Audit-Aktionsplan für den Einzelhandel
So kalibrieren Sie ein Audit-Programm für den Einzelhandel
– Kalibrieren des Formulars
– Kalibrieren Sie das Team
So verwalten Sie Audit-Erwartungen im Einzelhandel
So helfen Sie Geschäften, einen niedrigen Score zu verarbeiten
Excel vs. Audit-Software für den Einzelhandel
ROI für Retail-Audit-Software
Audit-Software für den Einzelhandel – Kaufen vs. Bauen
 

Was ist ein Einzelhandelsaudit?

Ein Einzelhandelsaudit ermöglicht es Einzelhandels- und Gastronomiemarken, Markenstandards, Programme und Richtlinien in Bereichen wie Betrieb, Merchandising, Schadensverhütung, Gesundheit und Sicherheit in allen Filialen pünktlich und vollständig umzusetzen. Das Audit wird manchmal als Beurteilung oder einfach als Besuch bezeichnet.

Das Audit verwendet Audit-Software für den Einzelhandel, ein umsetzbares Formular mit Best-Practice-Bildern, Fotos, Videos, unterstützenden Dateien, Signaturen, bedingter Logik, kritischen Elementen und Empfehlungen für Aktionspläne

Einzelhändler führen in der Regel das ganze Jahr über zu festgelegten Zeiten Schadensverhütungs- und Gesundheits- und Sicherheitsaudits durch. Betriebs-, Service- und Merchandising-Audits können in regelmäßigen Abständen oder zur Vorbereitung und Unterstützung einer geschäftsspezifischen Initiative oder eines saisonalen Programms durchgeführt werden.

Einzelhandelsaudits können angekündigt oder unangekündigt sein. Audits können als „Selbstaudit“ von einem Franchisenehmer, Filialleiter/Mitarbeiter oder einem Bezirksleiter/Außendienstmitarbeiter, der die Filiale besucht, durchgeführt werden.

Warum Einzelhandelsaudits durchführen?

Einzelhandelsaudits fördern eine höhere allgemeine Einhaltung der Markenstandards auf Ladenebene.

Wie? Die Praxis, einen Bezirksleiter/CPG-Außendienstmitarbeiter in ein Franchise/Geschäft zu schicken, zeigt, dass Compliance für die Marke Priorität hat: Das Unternehmen stellt Ressourcen für dieses Unterfangen bereit.

Die Durchführung des Audits im Geschäft stärkt auch die Markenstandards für Bezirksleiter/CPG-Vertreter. Beschreiben Sie den Standard, fügen Sie ein Best-Practice-Foto oder -Dokument bei und gewichten Sie Punkte oder kennzeichnen Sie bestimmte Punkte, damit Prüfer die Prioritäten des Unternehmens leicht erkennen können.

Training ist notwendig, aber Training ist nicht genug.

Der einzige Weg, um zu wissen, ob die Mitarbeiter ihre neu erlernten Fähigkeiten anwenden, ist ein Besuch im Geschäft. Die Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsstandards, Schadenverhütung, Handelsstandards (usw.) wird am besten erreicht, wenn sich jeder bewusst ist, dass Standards kontinuierlich überprüft werden. Behandeln Sie Einzelhandelsaudits als kontinuierliche Lerngelegenheit, als Chance, jedes Geschäft zu coachen, um größeren Erfolg zu erzielen.

Audits beziehen den Laden ein.

Einzelhandelsprüfungen sind keine passive Aktivität. Sie bieten den Mitgliedern der Zentrale die Möglichkeit, mit der Filialleitung und den Mitarbeitern zu sprechen. Stellen Sie Fragen, hören Sie zu und bieten Sie Ressourcen an.

Verschiedene Geschäfte werden auf unterschiedliche Weise ausgeführt.

Geschäfte haben aufgrund ihrer Erfahrung unterschiedliche Prioritäten. Dies wird erwartet, aber Unternehmen müssen sicher sein, dass Kernprogramme und Markenstandards vollständig, zeitgerecht und standortübergreifend umgesetzt werden. Der einzige Weg, um festzustellen, ob Geschäfte wirklich Merchandising-, Betriebs- oder Verlustverhütungsprogramme durchführen, besteht darin, einen Einzelhandelsprüfungsprozess einzurichten.

Jedes Geschäft/Franchisenehmer/CPG-Display ist ein Markenbotschafter.

Wenn Sie einen Kunden an einem Standort enttäuschen, kann es passieren, dass er nicht mehr alle Ihre Standorte besucht. Der durchschnittliche Lebensmittelladen hat fast 31.000 Artikelnummern. Ist ein Produkt nicht dort, wo es der Konsument erwartet, entscheidet sich der Kunde für eine vergleichbare Alternative.

Die Nichteinhaltung von Markenstandards in einem Geschäft schadet nicht nur den Verkäufen an diesem Standort, sondern kann sich auf das Endergebnis des gesamten Unternehmens auswirken.

Attraktive, gut geführte Geschäfte/Displays ziehen Kunden an.

Unternehmen müssen außergewöhnliche Kundenerlebnisse schaffen, darunter optisch ansprechende Displays, klare Beschilderung, leicht zu navigierende Gänge/Abschnitte und Mitarbeiter, die bereit sind, sich zu engagieren und zu helfen. CPG-Displays sollten gut bestückt, gut beleuchtet und in Top-Zustand gehalten werden. Das ist der Unterschied, ob man den Kunden auf das Produkt lenkt oder den Blick des Kunden auf einen Wettbewerber schweifen lässt.

Abgesehen davon, dass sie Kunden anzieht, ist eine Marke, die sich einer hervorragenden Ausführung im Geschäft verschrieben hat, eine Marke, die potenzielle Franchisenehmer anzieht. Potenzielle Franchisenehmer investieren eher in eine operativ starke, gut geführte Marke als in eine, die als mangelhaft oder inkonsistent wahrgenommen wird.

Wer profitiert von Retail Audits und Retail Audit Software?

Audits im Einzelhandel erhöhen die Kundenzufriedenheit, mindern Risiken und steigern den Umsatz. Nachfolgend die Möglichkeiten zur Implementierung von a Das Retail-Audit-Programm wirkt sich je nach Rolle auf das Unternehmen aus.

Führungskräfte auf C-Ebene

Vizepräsidenten und Direktoren

  • Verfolgen und messen Ausführung im Laden … in Echtzeit!
  • Verfolgen Sie die Leistung von Programmen, Regionen, Geschäften und Einzelpersonen. Identifizieren Sie Ausreißer und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
  • Vollständige Aufsicht u kooperativer Arbeitsablauf unter Einbeziehung des Bezirksleiters und des Franchisenehmers. Reduzieren Sie den Kommunikationsaufwand und kostspieliges Hin und Her. Es funktioniert einfach.

Distrikt-/Regionalmanager und CPG-Außendienstmitarbeiter

  • Vereinfachte, zeitsparende und umsetzbare Datenerfassung auf jedem Gerät (Telefon, Tablet und PC), beide online und offline.
  • Rund um die Uhr Zugriff auf historische Filialdaten, einschließlich Notizen, Unterschriften, Fotos und Videos, in jeder Ihrer Filialen, überall und auf jedem Gerät. Sehen Sie sich wiederkehrende Inakzeptanzfälle, Trends und Vergleiche zwischen Filialen und Bezirken an.
  • Nutzen Sie Leistungsdaten, um Franchisenehmer zu informieren, einzubinden und zu beraten, wie sie ihr Geschäft und die Marke voranbringen können.
  • Kein Excel mehr, weniger E-Mails, weniger Folgeanrufe! Nutzen Sie Ihre Zeit für das, was Sie am besten können: Helfen Sie den Geschäften, bessere Ergebnisse zu erzielen!

Franchisenehmer und Manager

  • Rund um die Uhr Zugriff auf historische Geschäftsdaten überall und auf jedem Gerät. Sehen Sie sich die Notizen, Empfehlungen und Fotos des Bezirksleiters an.
  • Schließen Sie Probleme und fügen Sie Verifizierungsfotos bei.
  • Benutzerfreundliche Berichte mit den historisch besten und schlechtesten Bereichen, Trends und Notizen aller früheren Besuche.

Kunden

  • Die konsequente Umsetzung von Service-, Merchandising- und Gesundheits- und Sicherheitsstandards verbessert das Kundenerlebnis, reduziert Kundenbeschwerden und verbessert den Verkauf im selben Geschäft.
  • Kunden danken gut geführten Läden und kommen wieder!

So implementieren Sie ein Audit-Programm für den Einzelhandel

Sind Sie bereit, Einzelhandelsaudits an Ihren Standorten durchzuführen? Ob Sie 5 oder 50.000 Standorte haben, Implementierung eines Retail-Audit-Programms muss nicht zeitaufwändig oder schwierig sein.

  1. Definieren Sie den Umfang Ihrer Daten. Was möchten Sie über Ihre Geschäfte wissen? Was sollen Ihre Filialen über die Best Practices, Betriebsstandards, Merchandising-Erwartungen, Servicestandards usw. des Unternehmens wissen? Sind Rohdaten oder aggregierte Daten wichtiger für die Entscheidungsfindung Ihres Unternehmens? Benötigen Sie beide Arten?
  2. Entscheiden Sie, wen Sie einbeziehen möchten. Wer führt die Prüfung durch? Wer sieht welche Daten? Werden Sie alle Geschäfte einbeziehen oder nur einige?
  3. Erstellen Sie Ihr Formular. Definieren Sie die Standards und kommunizieren Sie die Erwartungen klar. Hängen Sie Best-Practice-Bilder und -Dokumente an, um zusätzliche Veranschaulichungen zu bieten.
  4. Starten Sie das Formular in kleinem Maßstab. Verwenden Sie eine Beispielgruppe von Standorten, um eine Probefahrt zu machen, zu überprüfen und Feedback zum Formular zu geben. Das nennt man "Kalibrierung.“
  5. Stellen Sie das Programm bereit und verfolgen Sie die Ergebnisse.
  6. Entscheiden Sie, ob Sie automatisieren möchten. Können Papierformulare und E-Mail-Follow-ups Ihre Anforderungen erfüllen? Werden Papier und E-Mail mit Ihrem Unternehmen skalieren? Können Sie Roh- und aggregierte Daten verfolgen/anzeigen? Können Sie Ihre Daten filtern und eingrenzen, um den für Sie wichtigsten Datensatz zu finden?

Bei der Entscheidung, den Prüfungsprozess im Einzelhandel zu automatisieren, sollten die Aktivitäten Ihrer Marke und die potenzielle Haftung/Kosten berücksichtigt werden, die eine inkonsistente/schlechte Ausführung für das Image und den Gewinn der Marke haben kann.

So erstellen Sie eine Audit-Checkliste für den Einzelhandel

Was sollte auf einer Retail-Audit-Checkliste stehen? Die Antwort hängt davon ab was Sie über Ihre Standorte wissen möchten. Beginnen Sie als Einzelhändler Ihr Auditprogramm von Grund auf? Sind Sie eine CPG-Marke, die an Regalfläche, Preisgenauigkeit und der Verfolgung Ihrer Konkurrenz interessiert ist? Unabhängig von den spezifischen Umständen finden Sie hier eine Liste mit Best Practices, die Ihnen beim Aufbau Ihrer eigenen helfen Einzelhandel Audit oder CPG-Merchandising-Checkliste.

Betrachten Sie die „Metadaten“. 

Die Metadaten eines Formulars sind die wesentlichen Informationen, die in allen Audits enthalten sind. Dazu gehören, wer das Formular ausfüllt, welcher Ort, welches Formular (Checkliste) sowie Datum und Uhrzeit. Bei Retail-Audit-Software sind die Metadaten weitgehend automatisiert. Diese Informationen werden aus der Anmeldung des Benutzers, der Standortliste und Formularen abgeleitet, die gemäß den Sicherheitseinstellungen des Benutzers verfügbar sind.

Gruppieren Sie Artikel in Abschnitte, die nach dem Fluss Ihrer Standorte sortiert sind. 

Abschnitte sollten so angelegt werden, dass sie dem natürlichen Lauf des Ladengangs entsprechen. Das bedeutet, von außen hineinzugehen, sich durch die Gänge zu arbeiten und schließlich in den hinteren Teil des Geschäfts zu gelangen. Das Einrichten des Formulars in Bezug auf den natürlichen Lauf des Ladengangs spart Zeit. Außerdem ist es für den Prüfer intuitiver.

Denken Sie an „nicht zutreffende“ Punkte. 

Ein Vorteil der Audit-Software für den Einzelhandel ist die Möglichkeit, Artikel zu „verbergen“, die nicht für alle Standorte gelten. Beispielsweise haben möglicherweise nicht alle Standorte eine Durchfahrt. Die Möglichkeit, ganze Abschnitte oder Elemente an bestimmten Stellen zu deaktivieren, spart ebenfalls Zeit und ist für den Prüfer intuitiver.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Formular eine ausreichende Abdeckung hat.

Auch hier können die Situationen variieren, aber für Geschäftsleiter/Bezirksleiter sollte das Formular einige oder alle der folgenden Bereiche abdecken (jeweils ein separater Abschnitt):

Für CPG-Vertreter, die Standorte besuchen, sollte das Formular einige oder alle der folgenden Bereiche abdecken (jeweils ein separater Abschnitt):

  • Regale (Fläche, Standort, Einhaltung von Planogrammen, Preise, Lagerbestand, SKUs)
  • Wettbewerb (Aktionen, Verkleidungen, Preise)
  • Werbeaktionen (Beschilderung, Displays, Behälter, Vorrichtungen)
  • Mitarbeiter (Schulung, Produktwissen, Service)
  • Back of Store (Inventar, ordnungsgemäße Lagerung, Rotation)

Vermeiden Sie große Abschnitte. 

Die Verwendung einer größeren Anzahl kleiner Abschnitte hilft bei der Dateneingabe auf dem Handy/Tablet. Darüber hinaus führt die Verwendung kleinerer, spezifischerer Abschnitte zu einer granularen und aussagekräftigen Berichterstattung.

Verwenden Sie Punkte strategisch.

 Während alle Elemente wichtig sein können, sind einige wichtiger als andere; Einige Elemente sind entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Zum Beispiel das Sterilisieren von Klinikgeräten. Wenn Sie Ihre Artikel bewerten möchten, weisen Sie den entsprechenden Punktwert zu.

Seien Sie beschreibend, spezifisch und visuell.

 Standards sollten einfach und eindeutig sein. Anstatt vage Wörter wie „gut“ oder „neu“ zu verwenden, verwenden Sie Einzelheiten. Geben Sie statt „Äußeres sieht gut aus“ an „Parkplatz und Gehwege sind frei von Schutt, die Landschaftsgestaltung ist ordentlich und nicht überwuchert, Türen und Fenster sind fleckenfrei und funktionsfähig.“

Wenn Sie Audit-Software für den Einzelhandel verwenden, können Sie einem Artikel ein Best-Practice-Bild oder -Dokument anhängen, um den Standard zu veranschaulichen oder explizit zu erklären. Ihr Prüfer kann auch Fotos anhängen, um die Einhaltung oder Nichteinhaltung zu demonstrieren.

Denken Sie an die Frequenz. 

Einige Unternehmen führen möglicherweise bis zu ein Audit pro Woche durch oder lassen Filialleiter sogar täglich selbst auditieren. Andere dürfen nur einmal im Quartal zu Besuch kommen. Einige Unternehmen verwenden ein Formular, um einige Male im Jahr Daten zu Kernstandards zu erfassen, und verwenden ein anderes Formular, um häufiger auf Sonderaktionen oder saisonale Änderungen hin zu prüfen.

"Kalibrieren" deine Form. 

Besprechen Sie die Formulare mit Ihren Betriebs-/Merchandising-Teams. Sammeln Sie ihr Feedback und ihren Input. Stellen Sie sich Ihr Formular als Audit-Tool vor und als Trainingsgerät. Nachdem Sie Feedback erhalten haben, überarbeiten Sie Ihr Formular entsprechend.

Kaufen oder bauen.

 Entscheiden Sie, ob Sie Ihre eigene Prüfungssoftware erstellen oder eine sofort einsatzbereite Prüfungslösung für den Einzelhandel kaufen möchten.

Arten von Einzelhandelsprüfungen

Einzelhändler und CPG-Marken können zahlreiche Arten von Audits durchführen: Betrieb, Merchandising, Schadensverhütung, Gesundheit und Sicherheit, Schulung, Einrichtungen usw. Nachfolgend definieren wir vier der häufigsten Arten von Einzelhandelsaudits.

Merchandising-Audits

Sowohl Einzelhändler mit mehreren Einheiten als auch CPG-Marken investieren eine große Menge an Ressourcen in Branding, Beschilderung und Displays. Marken verwenden Merchandising-Audits um die Ausführung von In-Store-Programmen zu verfolgen.

Fehlende Ausführung im Geschäft kann kostspielig sein, da ein suboptimales Merchandising zu einem 1%-Verlust des Bruttoumsatzes führt. Über die Grenze, Die Anzeigekonformität kann bis zu 40% betragen.

Merchandising-Audits können in zwei übergeordnete Kategorien unterteilt werden:

  1. Regalaudits (Planogrammkonformität, keine Produktlöcher, Verkleidungen, Preise, korrekte SKUs)
  2. Promotion-Audits (saisonale Programme, unterstützende Beschilderung, spezielle Displays/Werbung, Sonderpreise, Bekanntheit und Wissen der Mitarbeiter über die Promotion)

Es ist eine bewährte Vorgehensweise für Einzelhändler mit mehreren Einheiten, Merchandising-Audits mit Audits für die allgemeine Ladenpräsentation und Sauberkeit zu kombinieren, um sicherzustellen, dass die Kunden ein optimales Erlebnis haben.

Audits zur Schadensverhütung

Audits zur Schadensverhütung sollen Verschwendung, Vandalismus, Diebstahl und Risiken minimieren. Ein Nehmen Prävention vs. Reaktion reduziert kostspielige Unterbrechungen, schützt die Marke und hilft, die Beziehung zwischen Zentrale und Filiale aufzubauen. Audits zur Schadensverhütung stellen Ihre Richtlinien in den Mittelpunkt und machen den Prozess für die Geschäfte transparent.

Laut Einzelhandelsexperten Mitarbeiter sind die beste Verteidigungslinie. Audits zur Schadensverhütung Verstärken Sie frühere Mitarbeiterschulungen, zeigen Sie, dass Schadensverhütung eine Unternehmenspriorität ist, und bieten Sie den Mitarbeitern die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Gesundheits- und Sicherheitsaudits

Gesundheits- und Sicherheitsaudits Stellen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die ordnungsgemäße Produkthandhabung sicher, um Unternehmen vor Klagen, Ansprüchen, Markenschäden und anderen kostspieligen Unterbrechungen zu schützen.

Diese Audits sind nicht auf Gastronomiebereiche beschränkt. Apotheken müssen sicherstellen, dass Medikamente ordnungsgemäß gelagert, gesichert und abgegeben werden. Baustellen müssen im Verlauf der Arbeiten auf ordnungsgemäße Ausrüstung, Beschilderung und Absperrungen achten, um die Sicherheit von Arbeitern und der Öffentlichkeit zu gewährleisten.

Möbelhändler sollten Kabel, Leitern zu Etagenbetten und Dekoration angemessen sichern. Händler müssen die Arbeitssicherheit überwachen und sicherstellen, dass das Liefer- und Lagerpersonal die Produkte korrekt hebt und bewegt, um Verletzungen zu vermeiden.

Gesundheits- und Sicherheitsaudits sollten routinemäßig durchgeführt werden, wobei kritische Punkte immer Teil jedes Audits sein sollten. Dadurch werden betriebliche Best Practices und Mitarbeiterschulungen unterstützt.

Der Umsatz im Einzelhandel kann hoch sein, daher hält ein regelmäßiger Schwerpunkt auf Gesundheit und Sicherheit alle Beteiligten und informiert.

Audits zur Wettbewerbsanalyse

Wettbewerbsanalyse-Audits werden am häufigsten von CPG-Herstellern durchgeführt, um die Aktivitäten der Wettbewerber in einer bestimmten Branche zu verfolgen. Um das Beste aus einem Wettbewerbsanalyse-Audit zu machen, ist es wichtig, dass Sie den Umfang und die Daten, die Sie sammeln möchten, sorgfältig abwägen, bevor Sie Ihre Mitarbeiter in den Außendienst schicken.

  • Wählen Sie Ihr Produkt. CPGs stellen häufig mehr als eine Produktart her. Überlegen Sie zunächst, über welches spezifische Produkt Sie sich informieren möchten. Identifizieren Sie dann Ihre 2-4 wichtigsten direkten Konkurrenten für dieses Produkt. Wenn Sie daran interessiert sind, Daten zu mehreren Produkten zu sammeln, stellen Sie sicher, dass jedes Produkt einen eigenen Abschnitt in Ihrem Formular hat.
  • Überlegen Sie, was Sie wissen möchten. Interessieren Sie sich für die Preisstrategie Ihrer Mitbewerber? Sonderaktionen und Angebote? Wie definieren und sprechen sie über das Produkt? Anzahl der Facings? Produktortung und POP-Displays?
  • Denken Sie darüber nach, wo Sie besuchen werden. CPG-Marken haben ihre Waren möglicherweise an Tausenden von Standorten. Besuchen Sie alle Standorte oder eine ausgewählte Stichprobe?
  • Lassen Sie sich von Ihren Handelspartnern beraten. Bevor Sie das Geschäft verlassen, sprechen Sie mit Ihren Handelspartnern und Mitarbeitern auf der Fläche. Empfehlen Mitarbeiter eher einen Konkurrenten als Ihr Produkt? Mitarbeiter, die sich mit Ihrem Produkt auskennen? Kennen sie sich mit dem Produkt Ihres Konkurrenten aus? Denken Sie daran, dass eine erfolgreiche Zusammenarbeit und eine positive Beziehung zu Ihren Handelspartnern entstehen können Regallagerraten um 5-8% und Reduzierung der Herstellungskosten um 5-15%!

Tipps zur Förderung einer besseren Zusammenarbeit mit Ihren Handelspartnern finden Sie unter: 5 Tipps zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Verbrauchsgütern und Einzelhändlern und Vorführungen im Geschäft verbessern die Zusammenarbeit von Verbrauchsgütern und Einzelhändlern.

Branchenspezifische Audit-Checklisten für den Einzelhandel

Der Bindy-Blog bietet eine Reihe kostenloser, Branchenspezifische Audit-Checklisten für den Einzelhandel:

So führen Sie ein Einzelhandelsaudit durch

Einzelhandelsaudits können von jedem Mitarbeiter eines Unternehmens durchgeführt werden, werden jedoch im Allgemeinen von einem Bezirks- oder Regionalleiter, einem Franchisenehmer, einem CPG-Außendienstmitarbeiter oder einem Mystery Shopper durchgeführt. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung von wie man ein Einzelhandelsaudit durchführt.

Planen Sie die Prüfung 

Wenn Sie eine Audit-Software für den Einzelhandel verwenden, verwenden Sie den integrierten Kalender, um den Ort und das Formular auszuwählen. Einige Audits werden angekündigt (eine Benachrichtigung wird an den Filialleiter gesendet), während andere „unangekündigt“ sind. Unangekündigte Audits ermöglichen es dem Bezirksleiter, die Einhaltung der Standards durch das Geschäft ohne zusätzliche Vorbereitung oder Schulung zu beurteilen.

Bereiten Sie sich auf die Prüfung vor 

Überprüfen Sie die Leistung des letzten Audits des Standorts. Stellen Sie sicher, dass Sie die Namen des derzeitigen Managements und der Eigentümer am Standort kennen. Sammeln Sie Anmerkungen oder Fragen. Diese Notizen können in die allgemeinen Kommentare des geplanten Audits eingegeben werden, damit Sie bei Ihrer Ankunft darauf zurückgreifen können.

Führen Sie die Prüfung durch

 Nehmen Sie die Sicht Ihres Kunden ein, beginnend mit dem Äußeren und arbeiten Sie sich in und durch das Innere vor. Es hat sich bewährt, Ihr Formular entsprechend dem natürlichen Fluss des Geschäfts zu gestalten. Während Sie mit der Audit-Software für den Einzelhandel problemlos zwischen den Abschnitten wechseln können, spart das Einrichten des Formulars entsprechend dem natürlichen Fluss des Standorts Zeit und ist intuitiver.

Denken Sie darüber nach, wer das Formular im Geschäft verwendet. Distriktmanager haben andere Prioritäten als Außendienstmitarbeiter für Konsumgüter. Gestalten Sie Ihr Formular und Ihre Items (Fragen) entsprechend.

Gegebenenfalls Geräte wechseln. 

Unabhängig davon, ob Sie lieber auf Mobilgeräten, PCs oder Tablets arbeiten, wählen Sie eine geräteunabhängige Audit-Software für den Einzelhandel. Dies bedeutet, dass Sie in der Lage sein sollten, das Audit ohne Probleme oder Verzögerungen auf dem Gerät zu starten, fortzusetzen und zu beenden, das für Sie am bequemsten ist.

Fügen Sie Fotos und Notizen hinzu. 

Die meisten Menschen reagieren stark auf Bilder. Fotos liefern unmissverständliche Beweise für Erfolge und Mängel.

Erstellen Sie einen Aktionsplan, um Probleme zuzuweisen und zu lösen

 Ein Aktionsplan ist eine Fortsetzung des Audits, das sich auf die Lösung von nicht konformen Problemen konzentriert. Aktionspläne führen alle nicht konformen Punkte zusammen und weisen sie einer bestimmten Person mit einem bestimmten Fälligkeitsdatum zur Lösung zu.

Aktionspläne sind eine hervorragende Möglichkeit, in Ihrem Unternehmen Zeit und Geld zu sparen. In Bindy eliminieren Aktionspläne die zeitaufwändige Ad-hoc-Kommunikation zwischen Filiale und Zentrale.

Sie ermöglichen Bezirksleitern/Außendienstmitarbeitern, mit Geschäften zusammenzuarbeiten, indem sie Notizen teilen und Bilder überprüfen. Bindy ermöglicht der Zentrale, die Lösung des Aktionsplans in Echtzeit zu verfolgen und Lösungsempfehlungen zu geben.

Holen Sie sich das Buy-in des Shops

 Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, bitten Sie das Geschäft, die Prüfung zu unterzeichnen. Dadurch kann das Geschäft die Verantwortung für die Ergebnisse des Audits übernehmen. Unterschriften bieten dem Geschäft auch die Möglichkeit, sich zum Audit zu äußern. Dadurch ist ein Kommunikationsfluss von der Filiale bis zur Zentrale gewährleistet.

Teilen Sie Ihre Ergebnisse

 Es sollte einfach sein, die Ergebnisse mit dem Geschäft, der Zentrale und allen anderen relevanten Interessengruppen zu teilen. Audit-Software für den Einzelhandel ermöglicht es allen Beteiligten mit Sicherheitsberechtigung, Berichte für das Audit anzuzeigen, damit zu interagieren und sie auszuführen.

Weiterverfolgung des Aktionsplans

 Sie können telefonisch oder per E-Mail nachfassen. Mit der Audit-Software für den Einzelhandel können Sie jedoch viel Zeit sparen, indem Sie automatisierte Erinnerungskommunikation und Berichte erstellen, mit denen Sie abgeschlossene, verspätete und ausstehende Aktionspläne mit einem Klick nachverfolgen können.

Planen Sie Ihr nächstes Audit

Wiederholen Sie den Zyklus. Regelmäßige Besuche in den Geschäften fördern die Standards der Zentrale und verbessern den Betrieb und die Ausführung des Merchandising. Dies führt zu einer verbesserten Kundenzufriedenheit und einem gesteigerten Umsatz.

Audit-Aktionsplan für den Einzelhandel

Das Aktionsplan ist ein Mittel zur Verbesserung und eine Möglichkeit, den Kreislauf bei Mängeln (nicht konforme Artikel) zu schließen. Aktionspläne benennen eine Person, die für die Lösung eines bestimmten Problems an einem bestimmten Ort verantwortlich ist.

Die Zuordnung jedes nicht konformen Artikels mit einem Zieldatum für die Lösung fördert die Eigenverantwortung und Verantwortlichkeit auf Filialebene. Mithilfe von Audit-Software für den Einzelhandel kann die Zentrale Aktionsplanempfehlungen zur Bekanntgabe von Lösungsstandards bereitstellen.

Aktionspläne eliminieren zeitraubendes Hin und Her und Ad-hoc-Kommunikation. Bezirksleiter/Außendienstmitarbeiter und Geschäfte können zusammenarbeiten, indem sie Notizen und Fotos hinzufügen und teilen.

Der Erfolg im Einzelhandel hängt von der Umsetzung auf Ladenebene ab. Der Aktionsplan ist von Natur aus eine Umsetzung in Aktion. es ist das Schlüsselwerkzeug für die Lösung auf Filialebene und ein wichtiger Bereich für die Generierung von Arbeitseinsparungen und eine höhere Kapitalrendite.

So kalibrieren Sie ein Audit-Programm für den Einzelhandel

Ein durchdachtes, praxiserprobtes Formular steht im Mittelpunkt eines jeden erfolgreichen Handelsauditprogramms. Die Geschäftsdaten, die Sie sammeln möchten, bestimmen den Umfang des Formulars (Betriebsstandards, saisonale Programme, Gesundheit und Sicherheit, Ausführung von POP-Displays usw.).

Wenn Sie Ihr Retail-Audit-Programm oder ein neues Formular einführen, ist es wichtig, sich die Zeit zu nehmen, um es zu überprüfen oder Kalibrieren Sie das Formular mit einer Stichprobe von Benutzern und Standorten vor dem allgemeinen Start. Wenn Sie dies tun, bevor Sie Ihr Formular an allen Standorten starten, sparen Sie später Zeit, Geld und Frustration.

Die Sichtbarkeit Ihrer Websites macht sie auch verantwortlich

Kalibrieren Sie das Formular

  1. Beginnen Sie mit einem Schlüsselsegment von Benutzern und Standorten. Das Formular sollte alle für das Unternehmen interessanten Bereiche abdecken und so gestaltet sein, dass die Zeit des Bezirksleiters/Außendienstmitarbeiters während des Besuchs optimiert wird.
  2. Verwenden Sie das Formular im Feld. Die Zentrale mag den Wortlaut und das Layout des Formulars für in Ordnung halten, aber die tatsächliche Verwendung an einem Standort ist der beste Weg, um Unzulänglichkeiten zu erkennen:
  • Unklare Sprache
  • Das Layout erfordert zu viel Herumspringen für den Auditor
  • Benötigen Sie zusätzliche Best-Practice-Fotos oder unterstützende Dokumente
  • Das Bewerten macht für den Laden/Vertreter keinen Sinn
  • Alle Abschnitte/Fragen gelten nicht für alle Standorte/Benutzer
  1. Holen Sie Feedback ein und passen Sie das Formular an.

Kalibrieren Sie das Team

Das Urteilsvermögen von Distriktmanagern/Außendienstmitarbeitern ist für den Erfolg jedes Auditprogramms äußerst wichtig. Die Konsistenz bei der Bewertung und Lösung von Problemen ist jedoch gleichermaßen für den Programmerfolg von Bedeutung. Konsistenz fördert das Vertrauen des Ladens in die Gesamtpunktzahl. Konsistenz eignet sich auch für bessere Berichte und Vergleiche zwischen Standorten und Benutzern.

Die Kalibrierung der Teams umfasst die Schulung des Personals in Bezug auf Unternehmensstandards und -erwartungen für den Umgang mit und die Bewertung von Nichteinhaltungen. Distriktmanager/Außendienstmitarbeiter müssen darauf vorbereitet sein, mit manchmal sensiblen und vertraulichen persönlichen und geschäftlichen Angelegenheiten umzugehen.

Audit-Software für den Einzelhandel kann dazu beitragen, die Schulung mit unterstützenden Dokumenten zu verstärken, die den Formularen auf Abschnitts- oder Artikelebene (Fragen) beigefügt sind, und Empfehlungen für Aktionspläne abgeben.

So verwalten Sie Audit-Erwartungen im Einzelhandel

Die meisten Manager/Franchisenehmer sind stolz auf ihre Arbeit und tun ihr Bestes, um Markenstandards umzusetzen. Eine niedrige Punktzahl für eine Einzelhandelsprüfung zu erhalten, kann eine Menge zu bewältigen sein und starke Emotionen hervorrufen.

Die Unterstützung eines Standorts beim Erwartungsmanagement beginnt bereits, bevor das Audit überhaupt stattfindet. Es ist Sache der Zentrale, den Ton für das Auditprogramm anzugeben und den Zweck des Auditprogramms zu kommunizieren.

Bei einem Auditprogramm für den Einzelhandel geht es nicht darum, Perfektion zu erreichen. Es kommt zu menschlichen Fehlern, es kommt zu Fluktuationen und unerwartete Änderungen müssen beachtet werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass selbst die besten Manager/Franchisenehmer gelegentlich ein oder zwei Bälle fallen lassen.

Der Zweck eines Betriebs-, Schadenverhütungs- oder Merchandising-Auditprogramms besteht nicht darin, eine hohe Punktzahl zu erreichen, sondern darin, die Umsetzung von Markenstandards zu verbessern, was zu höheren Verkäufen und einer Steigerung des Endgewinns führt.

Einzelhandelsaudits als „großen Bruder“ zu behandeln, der eincheckt, ist nicht hilfreich. Stellen Sie stattdessen klar, dass Einzelhandelsaudits eine Gelegenheit darstellen, zu lernen, sich weiterzuentwickeln, Fragen zu stellen und Standards zu klären und das Geschäft zu verbessern.

Um eine konsistente Bewertung zu gewährleisten und das Vertrauen in den Prüfungsprozess zu fördern, machen Sie so klar wie möglich, wie Formularelemente bewertet werden sollten. Es ist nicht empfehlenswert zu fragen: „Ist das Geschäft auf einer Skala von 1 bis 5 sauber?“ Fügen Sie stattdessen Best-Practice-Dokumentationen und Empfehlungen hinzu, wie genau eine Punktzahl von 1 im Vergleich zu einer Punktzahl von 5 aussieht.

Stellen Sie noch besser konkrete Fragen: „Wurde der Laden vor und nach dem Öffnen gesaugt?“ „Sind Regal-Wobbler frei von Rissen, Knicken und Abblättern?“ „Hat der Verkäufer dem Kunden für seinen Kauf gedankt und ihn eingeladen, wiederzukommen?“

So helfen Sie Geschäften, einen niedrigen Score zu verarbeiten

Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein niedriger Wert starke Emotionen hervorruft. Um Geschäften dabei zu helfen, eine niedrige Punktzahl zu verarbeiten, ändern Sie das Gespräch von einem über Fehler zu einem über Chancen.

  1. Seien Sie nicht besessen von der Partitur. Perfektion ist im Leben und im Einzelhandel schwer fassbar. Beim Einzelhandelsaudit geht es nicht darum, beim ersten Mal oder jedes Mal eine perfekte Punktzahl zu erzielen. Erinnern Sie die Geschäfte daran, dass sich ein Audit-Programm für den Einzelhandel auf Verbesserung und Wachstum konzentriert.
  2. Vergeuden Sie nicht die Gelegenheit. Nach einer niedrigen Punktzahl kann der Bezirksleiter das Geschäft coachen, zusätzliche Schulungen durchführen und Helfen Sie dem Geschäft, sich zu verbessern. Manager/Franchisenehmer haben die Möglichkeit, sich neu auszurichten und Branding, Umsetzung und Vorbildfunktion in Bezug auf Standards zu einer Priorität zu machen. Filialmitarbeiter können sich einbringen, sich beruflich weiterentwickeln, indem sie Verantwortung übernehmen, und stolz darauf sein, die Filiale zu verbessern.

Excel vs. Audit-Software für den Einzelhandel

Viele Einzelhändler, die die Einhaltung der Unternehmensstandards durch die Geschäfte überwachen, verlassen sich weiterhin auf Papier-, E-Mail- und Telefonsupport. Während Telefon und E-Mail allgegenwärtige Kommunikationsmethoden sind, wurde keine von ihnen so konzipiert, dass sie bidirektional, nachverfolgbar oder meldepflichtig ist.

Verwenden Excel oder Papier für Ihre Formulare können langsam und arbeitsintensiv sein. Punkte müssen gezählt, Daten gesammelt, eingegeben und geteilt werden, mehrere E-Mails müssen verschickt werden, um Mängel zu melden. Ein abgeschlossenes Audit auf dem Schreibtisch einer anderen Person hilft einem Unternehmen nicht weiter, das aktuelle Daten benötigt, um fundierte Geschäftsentscheidungen treffen zu können.

ROI für Retail-Audit-Software

Handelsaudits haben messbare Vorteile innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Für Unternehmen, die sich weiterhin darauf verlassen Papier/Excel, die Automatisierung von Auditprogrammen für den Einzelhandel mit Software zeigt den ROI allein durch Prozessverbesserungen und gibt alle Ebenen des Unternehmens Zugriff auf Daten sofort.

Retail-Audit-Software spart 145 Minuten pro Audit pro Filiale.

Grafik Zeitersparnis
  • Die Planung des Audits und die Benachrichtigung der Filialen ist automatisiert.
  • Überprüfen Sie frühere Audits schnell mithilfe von Berichten, anstatt Papier/E-Mails zu durchsuchen und eine Zusammenfassung zu erstellen.
  • Formulare sind intuitiv: Es werden nur Elemente (Fragen) angezeigt, die für den Standort und den Benutzer relevant sind.
  • Als nächstes erfolgt die Bewertung automatisch.
  • Daten müssen nicht zusammengefasst werden, sondern stehen allen Ebenen in Echtzeit zur Verfügung.
  • Mit einem Klick werden automatisch Aktionspläne für alle nicht konformen Elemente erstellt, die während des Audits identifiziert wurden.
  • Aktionspläne und Aufgaben zuweisen. Die Software verfolgt automatisch überfällige Verantwortlichkeiten.
  • Verfolgen Sie die Fertigstellung von überall und jederzeit mit einfachen Berichten

Für das Unternehmen entfallen durch die Audit-Software für den Einzelhandel die Kosten für die Dateneingabe, das Versenden von Papierformularen und die physische Datenspeicherung. Software gibt Marken die Möglichkeit, Formulare schnell anzupassen und Vertriebskosten zu eliminieren.

Formularersteller können mit ihrem Team auf einer einzigen Plattform zusammenarbeiten, um das Formular zu kalibrieren, anstatt es per E-Mail zu teilen und auf eine Antwort zu warten.

Die Zentrale kann unerwartete Notfälle und Änderungen (Produktrückruf, Vorschriftenänderungen, Geräteausfall, virale negative Kundenbewertung) für jede Personalebene sofort mit Aufgabenmanagement bewältigen.

Audit-Software für den Einzelhandel spart Geld, das durch schlechte Ausführung verloren geht.

Die Kosten von suboptimales Merchandising macht ungefähr 1% des Bruttoproduktumsatzes aus. Der Erfolg hängt von der richtigen Ausführung ab.

  • Nur 40% von vertraglich vereinbarten Werbedisplays werden ordnungsgemäß ausgeführt.
  • Erfolgreiche CPG-Zusammenarbeit mit Einzelhandelspartnern für die Merchandising-Ausführung kann bis zu 101 TP2T an Verbesserungen der Betriebsmarge generieren und die Lagerbestände um durchschnittlich 101 TP2T reduzieren.
  • Der Echtzeitzugriff auf Informationen zwischen Zentrale, Teams und Filialen erleichtert die frühzeitige Erkennung von Kampagnenproblemen und die Zuweisung von Problemen zur Lösung richtige glanzlose Kampagnen.

Audit-Software für den Einzelhandel reduziert Verluste im Zusammenhang mit Diebstahl, Betrug, Vandalismus und Verschwendung.

Das ergab eine aktuelle Studie der National Retail Federation (NRF). eine durchschnittliche Schrumpfungsrate von 1.44%, was „die gesamte US-Einzelhandelswirtschaft $48,9 Milliarden“ kostet.

  • Unternehmen, die effiziente Prozesse einsetzen, können mit weniger mehr erreichen. Fast 8% von Schadenverhütungsabteilungen sehen Budgets sinken um 20%.
  • Verwenden Sie Audit-Software für den Einzelhandel, um Richtlinien zur Schadensverhütung zu verteilen und Tests zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Standards auf Filialebene verstanden werden.
  • Aufgabenverwaltungsmodule ermöglichen es Marken, die Überprüfung von LP-Richtlinien zuzuweisen und zu verfolgen.
  • Verteilen Sie schnell Aktualisierungen der Verlustverhütungsrichtlinie.
  • Audit-Software für den Einzelhandel bietet eine Historie der Due Diligence, falls ein kritischer Vorfall auftritt.

Retail-Audit-Software schützt das Unternehmen

Audits schützen Unternehmen vor Ansprüchen, Bußgeldern und Klagen aufgrund von Gesundheits- und Sicherheitsverstößen.

  • 70% der kleinen Einzelhandelsunternehmen fühlen sich überfordert durch staatliche Vorschriften, einschließlich Sicherheitsrichtlinien und Arbeitsvorschriften.
  • Verhalten der Mitarbeiter ändern durch klare Kommunikation von Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
  • Verwenden Sie die Aufgabenverwaltung, um wichtige Gerätewartungen zuzuweisen.
  • Fügen Sie dem Formular Aktualisierungen von Richtlinien und Vorschriften hinzu, damit die Informationen leicht zugänglich sind.
  • Demonstrieren Sie die Sorgfaltspflicht für die Katastrophen- und Notfallvorsorge mit einem elektronischen, leicht zugänglichen Auditverlauf für jeden Standort.
Bildnachweis: Shutterstock

Audit-Software für den Einzelhandel – Kaufen vs. Bauen

Sollten Sie Ihre eigene, maßgeschneiderte Audit-Software für den Einzelhandel entwickeln oder Software kaufen? Betrachten Sie die Faktoren die Ihre Entscheidung vorantreiben müssen:

  • Time-to-Market
  • Kapitalrendite
  • Wert und Nutzen

Wie viel wird es kosten, eine interne Lösung zu entwickeln?

Bitten Sie Ihre IT-Abteilung um einen Kostenvoranschlag. Wenn sie die Kosten in der Vergangenheit nicht genau geschätzt haben, denken Sie daran, das Angebot entsprechend aufzufüllen. Wenn die IT Ihnen genaue Schätzungen geliefert hat, haben Sie jetzt Ihre Zielzahl, die Sie bei der Suche nach Softwarelösungen übertreffen müssen.

Wie viel kostet die Wartung?

Berücksichtigen Sie neben den anfänglichen Entwicklungskosten die laufenden Kosten für die Erstellung und Aktualisierung der Dokumentation, den Support, die laufende Entwicklung, um auf Markt- und technische Änderungen zu reagieren, und wenn Sie zusätzliche Mitarbeiter benötigen.

Denken Sie daran, dass bei Inhouse-Lösungen 70% der Softwarekosten entstehen nach der Implementierung.

Wird Ihre eigene Lösung das leisten, was Sie brauchen?

Funktioniert es auf allen Arten von Geräten? Ist der Kalender in Outlook integriert? Verfügen Sie über die erforderlichen Berichte, um aggregierte und rohe Daten bereitzustellen, Trends zu verfolgen, Standorte zu vergleichen und ungelöste Probleme einfach nachzuverfolgen? Wird es intuitiv zu bedienen sein? Haben Sie Feedback von Ihrem Betriebs- oder Merchandising-Team eingeholt, um deren Must-Have-Funktionen zu verstehen?

Funktionen vergleichen.

Sobald Sie Ihre Must-Have-Funktionen kennen, vergleichen Sie Äpfel mit Äpfeln mit kauffertigen Lösungen. Wenn Sie 75% mit einer Bare-Bones-Lösung auf Ihre Bedürfnisse eingehen, wird dies nur zu Frustration führen und alle Vorteile zunichte machen, die Sie mit der Automatisierung hätten erzielen können.

Was sind die Vorteile des Kaufs?

Der Wettbewerb im Softwarebereich ist hart, und Sie können sicher sein, dass der Markt unzureichende Lösungen ausmerzen wird. Um mit dem Markt Schritt zu halten, müssen Softwareanbieter außerdem ihren Vorsprung bewahren und ständig aktualisieren und auf sich ändernde Trends und Technologien reagieren.

Profitieren Sie von kostenlosen Testversionen!

Stellen Sie sicher, dass die Lösung intuitiv ist und die Anforderungen von Standorten, Vertriebsmitarbeitern und der Zentrale erfüllt. Es ist uns wichtig, dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen. Dazu haben wir eine vorbereitet Liste der Anbieter in diesem Raum tätig.

Der Einzelhandel verändert sich ständig. Schauen Sie hier immer wieder vorbei, um ständig aktualisierte Fakten und Ressourcen zu erhalten!

3 Gedanken zu „Retail Audits – The Definitive Guide

  1. Wahrscheinlich der umfassendste Artikel über Einzelhandelsprüfungen und Filialbetrieb, den ich finden konnte. Gut gemacht.

  2. Wunderbarer Artikel. Ich mag Ihren Blog über Retail Auditor sehr. Vielen Dank für diese Informationen und warten auf weitere Updates.

Kommentar verfassen