Die Analyse des Besucherverkehrs hilft stationären Geschäften dabei, die gleichen umfassenden Kundeneinblicke zu gewinnen, von denen E-Commerce-Marken profitieren.
Als das Online-Shopping auf dem Vormarsch war, hatten E-Commerce-Marken in Bezug auf Daten die Oberhand. Sie konnten nicht nur nachverfolgen, wie viele Besucher ihre Website besuchten – sie konnten sich ansehen, wie sie mit ihrer Website interagierten, und so das allgemeine Kundenverhalten verstehen, während sie sich mit der Marke beschäftigten.
In der Zwischenzeit waren stationäre Einzelhändler froh, wenn sie eine genaue Anzahl von Käufern erhalten konnten, die das Geschäft betraten.
Und dann kam die Technik. Fußgängerverkehr Die Analyse entwickelte sich von der einfachen Körperzählung zu einem anspruchsvolleren Satz von Analysen, ähnlich den online verfügbaren. Jetzt, Datengetriebene Einzelhändler können umfassende Erkenntnisse nicht nur darüber sammeln, wie viele Menschen ihr Geschäft betreten, sondern auch über ihr Verhalten dort.
In diesem Artikel untersuchen wir die Geschichte und Entwicklung der Besucherfrequenzanalyse und wie Sie sie in Ihren Einzelhandelsgeschäften einsetzen können.
Die Evolution des Fußgängerzählers
Lassen Sie uns zunächst einen Blick zurück auf die Entwicklung der Zählung und Analyse des Fußgängerverkehrs werfen:
- Manuelle Zählungen in der Antike: Es gibt historische Hinweise auf frühes manuelles Zählen. Nach Angaben des National Museum of American History, „Schreiber, die Berechnungen durchführten, bewegten kleine Steine oder Metallmarken entlang von Linien.“
- Mechanische Zähler: Im 19. Jahrhundert begannen Erfinder mit der Entwicklung und Patentierung mechanischer Zähler. Diese Geräte wurden verwendet, um Landwirtschaft, Maschinen und mehr zu zählen. 1874 erfand Alexander Atkinson ein Zählregister, um Getreidemengen zu verfolgen.
- Druckmatten: Druckempfindliche Matten, Plattformen und Sensoren waren eine der ersten Weiterentwicklungen, die auf die Zählung von Personen abzielten. Es funktioniert auch in einer Einzelhandelsumgebung.
- Infrarotstrahlen: Balkenzähler sind auf gegenüberliegenden Seiten des Ladeneingangs platziert. Sie verwenden einen Empfänger oder Reflektor, um einen kontinuierlichen Lichtstrahl über den Eingang zu schießen. Jedes Mal, wenn dieser Lichtstrahl unterbrochen wird, fügt er der Zählung einen Zählwert hinzu.
- Thermische Zähler: Diese Technologie wurde unter Verwendung von Wärmequellen entwickelt, um die Anzahl der Personen zu zählen, die ein Geschäft betreten.
- Videozähler: Video-Personenzähler zeichnen den Ladeneingang auf und verwenden Computeralgorithmen, um die Anzahl der Personen zu zählen, die durch den Laden gehen. Einzelhändler konnten damit beginnen, mehr als nur die Anzahl der Käufer zu analysieren, die das Geschäft betraten – sie konnten auch ihr Verhalten im Laden betrachten.
- WLAN-Zählung: Noch fortschrittlicher als Videozähler ist die WiFi-Fußverkehrsanalyse die bisher ausgeklügeltste. Die Smartphones der Käufer verbinden sich mit dem Netzwerk und senden Warnungen und Informationen über ihre Aktivitäten an das System. Diese detaillierte Analyse zeigt die Anzahl der Käufer, wohin sie gegangen sind, in welchen Bereichen sie die meiste Zeit verbracht haben, welche Produkte sie erkundet haben und sogar welche Mitarbeiter ihnen geholfen haben.
Einzelhandelstechnologie befähigt Marken kontinuierlich dazu mehr über das Kundenverhalten verstehen, authentische Beziehungen aufbauen und den Umsatz steigern.
So verwenden Sie die Fußverkehrsanalyse heute
Einzelhändler können eine Kombination der oben genannten modernen Tools verwenden, von denen viele auf Video und WLAN als primäre Tools zur Analyse des Fußgängerverkehrs zurückgreifen. „Fußgängerverkehr ist ein entscheidendes Barometer für Einzelhändler“, sagt David Bairstow, SVP of Product, Himmelshaken. „Bei so vielen Signalen, die um die Aufmerksamkeit der Verbraucher konkurrieren, ist es wichtig zu verstehen, wie viele Verbraucher Ihre Geschäfte im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern besuchen.“
Einzelhändler können „Trends in ihren eigenen CRM-Daten identifizieren, um einige der Änderungen zu erklären, aber sie können nicht die ganze Geschichte zusammenfassen, ohne den Fluss des Fußgängerverkehrs zu verstehen“, sagt er. Die Fußgängeranalyse verbindet alles miteinander.
„In der Lage zu sein, relative Veränderungen im Fußgängerverkehr zu sehen, kann eine These stützen oder widerlegen.“ – David Bairstow, SVP für Produkte, Himmelshaken
Einzelhändler sollten einige wichtige Kategorien von Erkenntnissen analysieren:
Verkehrsmuster
Die Analyse, wie sich Kunden durch Ihr Geschäft bewegen, umfasst eine Menge. Konzentrieren Sie sich also auf KPIs, die Ihre übergeordneten Geschäftsziele unterstützen. Davon abgesehen gibt es einige universelle Datenpunkte, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie Ihren Fußgängerverkehr betrachten:
- Reibungspunkte: Wo bleiben Käufer hängen? Was kannst du tun, damit sie sich lösen?
- Cluster: Gibt es bestimmte Orte im Geschäft, an denen sich die Käufer sammeln oder viel Zeit verbringen? Was bringt sie dazu, so viel Zeit an diesem Ort zu verbringen? Ist es eine gute oder schlechte Sache?
- Wechselkurs: Wenn Sie wissen, wie viele Personen Ihr Geschäft betreten und wie viele Personen einen Kauf tätigen, können Sie die Konversionsrate besser verstehen. Dies ist ein genauerer Indikator dafür, wie effektiv Sie den Umsatz steigern, als die Verkaufszahlen.
- Verweilzeit: Wie viel Zeit verbringen Käufer in Ihrem Geschäft? Wie korreliert dies mit den ausgegebenen Dollars und anderen konversionsbezogenen Messwerten?
Marktüberwachung
Es ist immer eine gute Idee, Marktanalysen durchzuführen. „Vergleichen Sie die Laufkundschaft zwischen mehreren Filialen und Ihren Mitbewerbern“, empfiehlt Bairstow. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, wo Sie in die Gesamtlandschaft passen.
Eine Vergleichsanalyse mit Ihren eigenen Filialen oder denen Ihrer Mitbewerber dient als Benchmarking-Tool, um zu sehen, wie Ihre Filialen abschneiden. Anhand dieser Informationen können Sie feststellen, ob Ihre Passantenzahlen in Ordnung sind oder angegangen werden müssen.
„Händler können sich die Entfernung ansehen, die Verbraucher zu den leistungsstärksten Geschäften zurücklegen, die demografischen Daten der Besucher der leistungsstärksten Geschäfte, die anderen Einzelhändler, die sich um die leistungsstärksten Geschäfte gruppieren, im Vergleich zu den leistungsschwächeren Geschäften, und Merkmale, die von den leistungsstärksten Geschäften geteilt werden“, sagt Bairstow .
Marketing-Attribution
Die Lücke zwischen Online- und Offline-Daten zu schließen, ist eine nie endende Herausforderung. Aber die Technologie macht es einfacher, dies erfolgreich zu tun. Dennoch stehen Vermarkter bei der Zuordnung vor Herausforderungen, insbesondere bei digitalen Kampagnen, die die Besucherfrequenz und den Verkauf im Geschäft steigern. In der Tat, 60% von Marken Verwenden Sie derzeit überhaupt kein Attributionsmodell für Influencer-Verkäufe.
„Fußgängerfrequenzanalysen können Ihnen Aufschluss darüber geben, ob Ihre Verkaufs- und Marketingkampagnen einen direkten Einfluss auf die Besucherfrequenz in den Geschäften haben und zu physischen Verkäufen führen“, sagt Bairstow.
Analysetools für den Fußgängerverkehr für Einzelhändler
Jetzt hat die Branche keinen Mangel an Tools zur Analyse des Fußgängerverkehrs. „Es ist schwierig, mit alten Lösungen, die teure Hardware wie Kameras und Beacons erfordern, einen umfassenden Überblick über all Ihre Geschäfte und Konkurrenten zu haben“, sagt Bairstow. „Viele Einzelhändler maximieren ihr Wissen über ihre Verbraucher, und diejenigen, die dies nicht tun, laufen Gefahr, ins Hintertreffen zu geraten, wenn sie die Nutzung der neuen verfügbaren Tools vermeiden.“
Einige Tools zur Analyse des Fußgängerverkehrs, die Sie sich ansehen sollten, sind:
Es ist am besten, Ihre Optionen mit Ihren eigenen Recherchen zu überprüfen, um festzustellen, welche am besten zu Ihren Geschäften und Ihren Geschäftszielen passt.
So optimieren Sie die Besucherfrequenz zu Ihren Einzelhandelsgeschäften
Daten sind nur ein Teil des Puzzles. Was Sie mit diesen Daten machen, wirkt sich auf Ihr Endergebnis aus. Einzelhändler müssen die Erkenntnisse aus ihren Analysetools für den Fußgängerverkehr verstehen und, was noch wichtiger ist, auf der Grundlage dieser Erkenntnisse handeln.
Hier sind einige Ressourcen, die Ihnen dabei helfen, genau das zu tun:
- So bringen Sie Kunden offline und in Ihre Geschäfte
- 5 Möglichkeiten, wie Einzelhändler die Laufkundschaft in ihren Geschäften erhöhen können
- 7 Visual Merchandising-Techniken zur Umsatzsteigerung
Über den Autor: