Der Business Case für den Einsatz von Checklisten und Inspektionen im Einzelhandel

Ihr Einzelhandelsgeschäft ist von Natur aus komplex. Es hat viele bewegliche Teile und eine facettenreiche Kostenstruktur. Kosten der verkauften Waren, Arbeitskosten, Leasinggebühren, Wasserkosten … diese Kosten sind real und wirken sich direkt auf das Endergebnis eines Geschäfts aus.

Kontrollieren Sie Ihre Kosten und wenn Sie ein Produkt verkaufen, für das auf dem Markt Nachfrage besteht, erzielen Sie einen Gewinn. Einfach in der Theorie, komplex in der Praxis.

Zum Glück ist der Business Case für die Verwendung intelligente Checklisten im Einzelhandel (auch bekannt als Einzelhandelsprüfung) ist geradeaus. Tauchen wir ein.

Spart mehr als es kostet

Eine intelligente Checkliste hilft Einzelhändlern und Betreibern, Markenstandards umzusetzen, Mängel zu finden, zuzuweisen und zu verfolgen, um sie zu beheben. In der Einzelhandelsbranche ist der Bedarf an intelligenten Checklisten und Inspektionen besonders akut für den Betrieb, das Merchandising, die Sicherheit, den Gesundheitsschutz und die Schadensverhütung.

Das Wertversprechen ist einfach, weil eine intelligente Checkliste per Design mehr sparen muss, als sie kostet.

Dies wird durch Arbeitseinsparungen und die Fähigkeit des Einzelhändlers erreicht, Verkaufsverlusten und zusätzlichen Kosten vorzubeugen.

Schauen wir uns ein paar Anwendungsfälle an.

Inspektionen zur Schadensverhütung

Wenn Sie eine Smart Checklist-Plattform verwenden, um die Loss Prevention-Praktiken in Ihren 150 Filialen zu prüfen, und Sie derzeit einen Schwund von 1,81 TP2T haben, ist Ihr Wertversprechen der Delta-Nettomargeneffekt der Reduzierung des Schwunds – die Kosten der Smart Checklist-Plattform. Eine solide Smart Checklist-Plattform sollte einen Bruchteil dessen kosten, was sie zurückgibt, und das Wertversprechen deutlich machen. Kunden sind in der Regel in der Lage, einen soliden Business Case zu erstellen und das Leistungsversprechen aus erster Hand zu beobachten Kostenlose Testphase.

Schadenverhütung, Diebstahlverhütung Inspektionen und Audits

Merchandising-Inspektionen

Wenn Sie eine Smart Checklist-Plattform verwenden, um Merchandising-Praktiken für Ihre wichtigsten saisonalen Programme zu prüfen, und befürchten, dass diese Programme in Ihren 700 Filialen uneinheitlich und/oder verspätet eingesetzt werden und 11 TP2T an entgangenen Einnahmen kosten, dann entspricht das Wertversprechen den Delta-Nettomargen der Umsatzsteigerung – Kosten der Smart Checklist-Plattform. Ein kostenloser Test der Plattform bei Schlüsselgeschäften während eines saisonalen Programms kann einen eindeutigen Beweis für die Umsatzsteigerung vor und nach der Implementierung der Smart Checklists liefern.

Merchandising-Audits und -Inspektionen

Betriebs- und Arbeitsanwendungsfall

Das Wertversprechen zeigt sich auch in jeder Tätigkeit, die Arbeit beinhaltet. Die Arbeitskosten sind hoch und steigend. Produktivität zu steigern und effizient zu sein, stellen einen strategischen Wettbewerbsvorteil dar. Die Automatisierung einer Smart Checklist-Plattform steht in direktem Zusammenhang mit der Produktivität Ihrer Außendienstmitarbeiter und dem Gewinn Ihrer Filialen.

Einzelhandelsteam in einem Geschäft

SONSTIGE AUDIT- UND INSPEKTIONSRESSOURCEN IM EINZELHANDEL

Beziehen Sie sich auf die Kategorie Audits und Inspektionen im Einzelhandel für Anleitungen und Best Practices für Audits und Inspektionen im Einzelhandel.

Kommentar verfassen