Kundenorientierte Branchen auf der ganzen Welt haben mit den Auswirkungen des COVID-19-Coronavirus zu kämpfen. Die Implementierung einer Coronavirus (COVID-19)-Checkliste hilft Mitarbeitern an vorderster Front im Einzelhandel und Gastgewerbe, über aktuelle Informationen zu COVID-19 zu verfügen und die richtigen Verfahren zu befolgen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
WICHTIGER HINWEIS FÜR DIE LESER: Diese Checkliste wurde von nicht medizinischem Personal nach bestem Wissen und Gewissen aus einer Reihe öffentlicher Quellen zusammengestellt und wird hier nur als Information und ohne Zusicherungen oder Garantien bereitgestellt. Bindy haftet nicht für indirekte, besondere und/oder Folgeschäden, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Checkliste ergeben. Die Leser werden ermutigt, sich mit dem zu beraten Zentrum für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten, das Weltgesundheitsorganisation und/oder andere Gesundheitsbehörden in ihrem eigenen Land vor der Implementierung eines Coronavirus (COVID-19).
Richtlinien
- Richtlinien bezüglich notwendiger/nicht notwendiger Reisen vorhanden und mitgeteilt.
- Richtlinien für die Arbeit von zu Hause aus (falls zutreffend) vorhanden und kommuniziert.
- Krankenstandsregelung vorhanden und kommuniziert.
- Krankheitsmeldeprotokoll vorhanden und kommuniziert.
- Kommunikationsrichtlinien und -kanäle sind vorhanden.
- Es gibt einen designierten Krisenmanager oder ein Krisenteam.
- Die Hygieneprotokolle sind auf dem neuesten Stand und werden den Geschäften mitgeteilt.
- Protokolle zum Händewaschen und zum Kontakt mit Menschen wurden mitgeteilt.
Einrichtungen
- Die Mitarbeiter werden über die ordnungsgemäßen Protokolle für die Hygiene der Einrichtungen informiert.
- Die Geschäfte haben die notwendigen Desinfektionsmittel und Schutzausrüstung zur Hand.
- Hygieneprotokolle der Einrichtungen werden in den Mitarbeiterbereichen ausgehängt, sind aktuell und zugänglich (einschließlich auf dem entsprechenden Leseniveau und in relevanten Sprachen, die die Zugänglichkeitskriterien erfüllen).
- Häufig berührte öffentliche Bereiche (einschließlich Türklinken, Ausstellungsflächen, Tresen, Kassen, Umkleidekabinen, Tische, Stühle, Toiletten und Oberflächen) werden ordnungsgemäß und regelmäßig desinfiziert.
- Mitarbeiterbereiche einschließlich POS-Stationen, Hinterzimmer, Lagerräume und gemeinsam genutzte Geräte (Schlüssel, Kontrollprotokolle, Tablets, Lagergeräte usw.) werden ordnungsgemäß und regelmäßig desinfiziert.
- Pausenraumtische, Stühle, Kühlschränke, Mikrowellen und Oberflächen werden ordnungsgemäß und regelmäßig desinfiziert.
- Verantwortlichkeiten für die Desinfektion werden geplant und bestimmten Mitarbeitern zugewiesen.
Angestellte
- Die Geschäfte haben Planungsanpassungen vorgenommen, um zusätzliche Desinfektionsverfahren zu ermöglichen.
- Alle Notfallkontaktinformationen der Mitarbeiter sind auf dem neuesten Stand.
- Die Mitarbeiter sind sich der COVID-19-Präventionsprotokolle bewusst.
- COVID-19-Symptome und Präventionsinformationen werden veröffentlicht, sind aktuell und für alle Mitarbeiter zugänglich (einschließlich auf dem entsprechenden Leseniveau und in relevanten Sprachen, die die Zugänglichkeitskriterien erfüllen).
- Mitarbeiter verstehen Verfahren, falls sie COVID-19-Symptome aufweisen.
- Die Mitarbeiter befolgen das richtige Händewaschprotokoll, einschließlich Häufigkeit und Dauer.
- Die Mitarbeiter achten auf eine angemessene Atemhygiene.
- Mitarbeiter schränken den Umgang mit Waren ein.
- Gegebenenfalls haben Mitarbeiter Zugang zu angemessener Schutzausrüstung.
- Mitarbeiter wissen, wie sie auf die aktuellsten Informationen zur COVID-19-Prävention, -Protokolle und -Verfahren zugreifen können.
- Kranke Mitarbeiter kommen nicht zur Arbeit.
Kunden
- Wenn möglich, wird Self-Checkout empfohlen.
- Selbstdesinfizierende Optionen wie Händedesinfektionsmittel und Tücher sind verfügbar.
- Selbstbedienungsbereiche verfügen über geeignete Hygieneausrüstung wie Handschuhe oder wurden abgeschafft.
Mehr CHECKLISTEN
Wenn Sie nach Checklisten suchen, um Ihre Abläufe und Markenstandards zu verwalten, haben Sie zwei Möglichkeiten.
- Registrieren Sie sich für eine Kostenlose Testversion von Bindy und erhalten Sie Zugriff auf eine Bibliothek mit professionell geprüften öffentlichen Formularen, mit denen Sie Ihre Standorte in Sekundenschnelle prüfen können.
- Beziehen Sie sich auf unsere Checklisten Kategorie von mehr als 33 Checklisten um jeden Aspekt Ihres Betriebs zu verwalten.