Checkliste Brandschutz

Verwenden Sie diese beispielhafte Brandschutz-Checkliste, um Ihr Brandschutzprogramm für Ihre Einzelhandelsstandorte zu erstellen oder zu aktualisieren.

Obwohl die einzelnen Situationen unterschiedlich sind, enthält die folgende Mustercheckliste spezifische Punkte, die in einer Inspektionscheckliste für den Brandschutz enthalten sein können.

Methodik: Diese Checkliste wurde aus einer Reihe von zusammengestellt Quellen und moderiert mithilfe von Branchenforschung.

Brandschutzplan

Wenn Sie fertig sind, finden Sie hier Inhalte, die andere Leser hilfreich finden:
  1. Wenn Ihr Arbeitsplatz 11 oder mehr Mitarbeiter hat, gibt es einen schriftlichen Brandschutzplan?
  2. Beschreibt der Plan die Arten von Brandschutzausrüstung und -systemen, die verfügbar sind?
  3. Haben Sie Praktiken und Verfahren eingeführt, um potenzielle Brandgefahren und Zündquellen zu kontrollieren?
  4. Sind sich die Mitarbeiter der Brandgefahren der Materialien und Prozesse bewusst, denen sie ausgesetzt sind?
  5. Wird die Brandmeldeanlage mindestens einmal jährlich geprüft?
  6. Wenn von Mitarbeitern erwartet wird, dass sie Feuerlöscher und Brandschutzverfahren verwenden, werden sie geschult?
  7. Mitarbeiter, die nicht im Umgang mit Feuerlöschern geschult sind, sind sie geschult, das Gebäude im Brandfall sofort zu verlassen?
  8. Ist die letzte jährliche Brandprüfbescheinigung leicht verfügbar
  9. Sind alle Brandmelde- und Sprachkommunikationssysteme in einwandfreiem Zustand?

Sprinkleranlage und Feuerlöscher

  1. Schützen Metallschutzvorrichtungen die Sprinklerköpfe dort, wo sie physisch beschädigt werden könnten?
  2. Wird unter den Sprinklerköpfen ein angemessener Abstand eingehalten?
  3. Ist Wärme ausreichend, um das Einfrieren von Rohren zu verhindern? (40ÖF/4ÖC minimal)
  4. Hat jeder Sprinkler einen angeschlossenen Kopf?
  5. Sind tragbare Feuerlöscher in ausreichender Zahl und Art vorhanden?
  6. Feuerlöscher sind an leicht zugänglichen Stellen angebracht?
  7. Werden die Feuerlöscher regelmäßig nachgefüllt und die Daten auf den Prüfplaketten vermerkt?
  8. Ist der Zugang zu Schlauchaufrollersystemen frei?

Brandschutztüren und Fluchtwege

  1. Schließen alle Brandschutztüren richtig?
  2. Alle Brandschutztüren und Ausgänge frei?
  3. Notausgangstüren mit Panikbeschlägen ausgestattet?
  4. Alle Ausgangsschilder frei und gut sichtbar?
  5. Ausgangsschilder sind beleuchtet und unbeschädigt?
  6. Sind alle Notausgänge gemäß Evakuierungsplan frei?
  7. Korridore sind gemäß Evakuierungsplan frei?
  8. Sind alle Treppenhäuser laut Evakuierungsplan frei?
  9. Ist in allen Notausgangswegen eine Notbeleuchtung vorhanden?
Checklisten-App für Einzelhandel und Gastronomie

Mehr CHECKLISTEN

Wenn Sie nach Checklisten suchen, um Ihre Abläufe und Markenstandards zu verwalten, haben Sie zwei Möglichkeiten.

  1. Registrieren Sie sich für eine Kostenlose Testversion von Bindy und erhalten Sie Zugriff auf eine Bibliothek mit professionell geprüften öffentlichen Formularen, mit denen Sie Ihre Standorte in Sekundenschnelle prüfen können.
  2. Beziehen Sie sich auf unsere Checklisten Kategorie von mehr als 33 Checklisten um jeden Aspekt Ihres Betriebs zu verwalten.

Ein Gedanke zu „Fire Protection Checklist

  1. Ausgezeichneter Beitrag! Im Notfall können Brandschutzmaßnahmen in einer Organisation einen erheblichen Unterschied machen. Daher ist es wichtig, im Voraus zu planen und eine Brandschutz-Checkliste zu haben. Brandschutz-Checklisten sind wertvolle Werkzeuge, um potenzielle Risiken zu prüfen, die rechtzeitig angegangen werden können, um schwere Verletzungen, Todesfälle am Arbeitsplatz und Sachschäden zu vermeiden.

Kommentar verfassen