✔️ Checkliste für den Außenbereich

Die Außenbereiche rund um Ihre Geschäfte sind entscheidend für den ersten Eindruck! Verwenden Sie eine Checkliste für den Außenbereich, um sicherzustellen, dass der Bereich um Ihre Geschäfte sauber und sicher ist und Kunden zum Betreten Ihrer Geschäfte einlädt.

Diese beispielhafte Checkliste für den Außenbereich stammt von der Kanadisches Zentrum für Arbeitsmedizin und Sicherheit und ist hier enthalten, falls die Informationen verschoben oder entfernt werden Webseite.

⭐ Checklisten

Dieser Beitrag ist Teil unseres Checklisten Serie. In hart umkämpften Branchen wie dem Einzelhandel und dem Gastgewerbe ist es von entscheidender Bedeutung, durchstarten zu können einwandfreie Ausführung von Programmen und Markenstandards.
Erfahren Sie, wie Sie eine Checkliste erstellen um wesentliche Standards und Programme an allen Standorten effektiv zu kommunizieren, auszuführen und zu überprüfen.
Wenn Probleme gefunden werden, Korrekturmaßnahmen zuweisen um sicherzustellen, dass sie behoben werden, bevor sie das Gasterlebnis beeinträchtigen, der Ruf der Marke, und das Endergebnis.
Bonus-Tipp
Eine effektive Umsetzung im Einzelhandel und im Gastgewerbe erfordert zunächst bestimmte Komponenten Kommunikation, zweite Aufgabenmanagementund drittens Audits/Bewertungen.

Rund um das Gebäude

Wenn Sie fertig sind, finden Sie hier Inhalte, die andere Leser hilfreich finden:
  1. Adressschild oder Hausnummer ist von der Straße aus gut sichtbar?
  2. Müllcontainer werden regelmäßig geleert und sind in gutem Zustand?
  3. Abfälle werden in geeigneten Abfall- oder Wertstofflagern gelagert?
  4. Das Eigentum wird frei von Müll, brennbaren Materialien, gefährlichen Materialien, alten Batterien usw. gehalten?
  5. Sicherheitssystem funktioniert richtig?
  6. Falls vorhanden, sind die Raucherbereiche sauber?
  7. Ist ein geeigneter Zigarettenstummelbehälter vorhanden?

Parkplatz

  1. Sind entsprechende Schilder angebracht (z. B. Parkverbot in Feuerwehrzufahrten etc.)?
  2. Parkflächen sind frei von Stolperfallen (z. B. keine Schlaglöcher, Risse etc.)?
  3. Ist die Beleuchtung in der Umgebung und auf den Gehwegen nachts ausreichend?
  4. Wird der Parkplatz frei von Schmutz gehalten?
  5. Ist der Parkplatz im Winter eis- und schneefrei?

Siehe auch:

Checkliste Parkplatz
Checkliste zur Schadensverhütung für Parkraumbetreiber

Treppe

  1. Sind Treppen, Treppenhäuser und Podeste frei und unversperrt?
  2. Werden Treppen, Treppenhäuser und Podeste im Winter von Eis und Schnee freigehalten?
  3. Treppen sind ausreichend beleuchtet?
  4. Treppen, Stufen, Handläufe und alle Schutzvorrichtungen sind sicher und in gutem Zustand?
  5. Haben Laufflächen und Podeste rutschfeste Oberflächen und sind sie in gutem Zustand?

Ausgänge / Brandschutz

  1. Sind alle Notausgänge, Ausgangstüren, Podeste und Stufen des Gebäudes gut gekennzeichnet, frei und in gutem Zustand?
  2. Ausgänge im Winter eis- und schneefrei gehalten?
  3. Ist der Dachbereich über den Ausgängen im Winter frei von Eis- und Schneefallgefahren?
  4. Sind Ausgangstüren, Podeste und Stufen gut beleuchtet? Funktionieren die Lichter über den Ausgangstüren und sind sie in gutem Zustand?
  5. Ist die Zufahrtsrampe im Winter eis- und schneefrei und hat eine gute Bodenhaftung?
  6. Ist das Gebäude für die Feuerwehr gut zugänglich? Sind Feuerwehrzufahrten zugänglich und ausgeschildert?
  7. Sind die Feuerwehr-Schlauchanschlüsse freigehalten, zugänglich und mit Kappen versehen?
  8. Ist der Eingangsbereich der Elektroinstallation frei von Bäumen und Ästen?
  9. Sind alle elektrischen Leitungen außerhalb der Reichweite der Öffentlichkeit?
  10. Erscheint der Schornstein (falls vorhanden) in gutem Zustand mit den richtigen Abständen?

Gründe

  1. Sind die Gehwege frei und in gutem Zustand? Gibt es Löcher oder Stolperfallen auf dem Gelände, auf dem Arbeiter/Öffentlichkeit laufen können?
  2. Werden Gehwege im Winter umgehend von Eis und Schnee befreit?
  3. Funktioniert die Sicherheitsbeleuchtung ordnungsgemäß?
  4. Sind die Ausgangswege (vom Gelände) gut markiert und frei und ungehindert gehalten?
  5. Ist der Zaun in gutem Zustand?
  6. Sind alle Outdoor-Maschinen in gutem Zustand?
  7. Sind die Arbeiter, die Maschinen benutzen, richtig geschult?
  8. Arbeitnehmer sind ausreichend vor Witterungseinflüssen (Sonne, Kälte) geschützt?
  9. Wissen Arbeitnehmer, die eine persönliche Schutzausrüstung (PSA) benötigen, wie sie diese richtig benutzt?
Die Sichtbarkeit Ihrer Websites macht sie auch verantwortlich

Lagerschuppen

  1. Gefährliche Produkte werden angemessen gelagert und gekennzeichnet?
  2. Werden inkompatible Materialien getrennt gelagert?
  3. Der Schuppen oder Bereich ist gesichert und der Zugang beschränkt?
  4. Gibt es Anzeichen von Lecks oder Verschüttungen?
  5. Werden „Rauchen verboten“-Schilder angebracht, wenn brennbare Produkte gelagert werden?
  6. Ist der Lagerbereich entsprechend den gelagerten Produkten vor Hitze, Feuchtigkeit, Vibration, Flammen usw. geschützt?
  7. Anlagen und Maschinen sind in gutem Zustand?
  8. Steht den Arbeitnehmern die erforderliche PSA zur Verfügung und haben sie klare Anweisungen?

Ladebereiche

  1. Sind Gehwege ggf. deutlich gekennzeichnet?
  2. Sind Fahrzeuge und/oder Ladung gegen unbeabsichtigtes Bewegen gesichert?
  3. Wird der Bereich frei von Hindernissen oder Trümmern gehalten?
  4. Sind alle Hebevorrichtungen, Regalsysteme usw. in gutem Zustand?
  5. Sind ggf. Maschinenschutzvorrichtungen vorhanden?
  6. Sieht es optisch so aus, als würden Materialhandhabung und manuelle Materialhandhabungsverfahren befolgt?
Checklisten-App für Einzelhandel und Gastronomie

Beschilderung

  1. Die Beschilderung ist für den vorbeifahrenden Fußgänger- und Autoverkehr gut sichtbar?
  2. Ist die Beschilderung aktuell und in gutem Zustand?
  3. Jemand ist dafür verantwortlich, die Beschilderung/das Äußere sauber zu halten?
  4. Beschilderung gut beleuchtet?
  5. Ist die Beschilderung frei von durchgebrannten Glühbirnen?
  6. Sind die Öffnungszeiten aktuell und sichtbar?
  7. Parkplatzbeschilderung und Wegweiser sind vorhanden?
Hören Sie auf, Geld mit schlecht ausgeführtem Merchandising auf dem Tisch liegen zu lassen

Drive-Through-Bereich

Wenn Ihr Geschäft über eine Durchfahrt verfügt, sehen Sie sich die an Drive-Through-Checkliste.

Weitere Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Sicherheitsstandards:

Mehr CHECKLISTEN

Wenn Sie nach Checklisten suchen, um Ihre Abläufe und Markenstandards zu verwalten, haben Sie zwei Möglichkeiten.

  1. Registrieren Sie sich für eine Kostenlose Testversion von Bindy und erhalten Sie Zugriff auf eine Bibliothek mit professionell geprüften öffentlichen Formularen, mit denen Sie Ihre Standorte in Sekundenschnelle prüfen können.
  2. Beziehen Sie sich auf unsere Checklisten Kategorie von mehr als 33 Checklisten um jeden Aspekt Ihres Betriebs zu verwalten.

Kommentar verfassen