Der Verkauf im Geschäft wird berücksichtigt 80% aller Verkäufe im Jahr 2018 Ferienzeit. Das ist riesig!
Und jeder Händler weiß es. Deshalb sehen wir Hinweise auf Weihnachten und andere Winterurlaubsaktionen, die sich in die Läden einschleichen, sobald die ersten Blätter braun werden.
Wie unterscheidet man also? dein Marke u dein Produkte an Kunden, die Ihr Geschäft besuchen? Wie können Sie sie fesseln und ein Ladenerlebnis schaffen, das so überzeugend ist, dass sie nur haben um es dann und dort zu kaufen?
Die Antwort ist visuelles Merchandising. In der Tat, 86% der Einzelhändler stimmen zu, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen gut ausgeführtem Merchandising und Konversionsraten gibt.
Aber Visual Merchandising im vierten Quartal, dem Goldenen Viertel des Einzelhandels, ist nicht dasselbe wie im Rest des Jahres. Sie müssen den Kontext berücksichtigen, in dem die Verbraucher Ihr Geschäft besuchen, ihre unmittelbaren Bedürfnisse und wie Sie diese Bedürfnisse ansprechen können.
So können Sie mit Visual Merchandising den Weihnachtsverkauf ankurbeln:
Wie sich das Käuferverhalten in Q4 unterscheidet

Q4 markiert die geschäftige Ferienzeit. Diese Käufer sind anders. Sie haben unterschiedliche Prioritäten, weil sie nicht nur für sich selbst einkaufen und für jede besondere Person auf ihrer Liste das *richtige* Geschenk besorgen müssen. Darüber hinaus schwankt der Bedarf an „richtigen“ Geschenken im Quartal selbst.
„Während des Goldenen Viertels geben die Kunden in Wellen aus“, sagt Chris Guillot von Händlermethode. „Für die meisten können die Einkaufsanlässe von Woche zu Woche variieren – Gastgebergeschenke Ende November, Geschenke für Lehrer Anfang Dezember, Artikel, die bis Mitte Dezember versendet werden müssen, und mehr.“
Denken Sie daran, dass die meisten Weihnachtsverkäufe 2018 im Geschäft stattfanden. Das bedeutet viel Laufkundschaft und viele Möglichkeiten, Käufer durch visuelle Displays anzusprechen.
„Das Goldene Viertel ist normalerweise das verkehrsreichste Viertel in stationären Geschäften“, sagt William Alzamora, Director of Operations für DanaTyler „Das Weihnachtsgeschäft bietet Geschäften die Möglichkeit, neue und aufregende Artikel hervorzuheben. Unsere durchschnittlichen Transaktionen sind in der Regel viel höher und die Schritte in den Geschäften nehmen dramatisch zu.“
Aber Ihre Konkurrenten sind sich dessen bewusst und nehmen Änderungen an ihren Geschäften vor, um auch Weihnachtskäufer zu fesseln. „Es ist wichtig, aufzufallen, damit Ihr Visual Merchandising nicht wie jedes andere Geschäft aussieht“, sagt Alzamora. „Kunden haben die Möglichkeit, Ihre Produkte auf einer Vielzahl von Plattformen zu kaufen. Für die meisten ist es das erste Mal, dass sie Ihr Unternehmen sehen oder von Ihrem Unternehmen hören. Es ist immer wichtig, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.“
Wie genau können Marken das während des geschäftigen vierten Quartals tun? Werfen wir einen Blick auf einige Visual Merchandising-Tipps, die Ihnen dabei helfen, Q4 optimal zu nutzen.

Visual Merchandising-Tipps für das Goldene Viertel
Seien Sie inklusiv
Viele Einzelhändler setzen „Feiertage“ nur mit Weihnachten und Silvester gleich. Es gibt jedoch zahlreiche andere Ereignisse und Feiertage, die Sie berücksichtigen sollten, damit Sie zusätzliche Verkäufe erzielen können. „Halten Sie es für alle Käufer inklusive“, sagt Alzamora. „Urlaubseinkäufe sind nicht nur Weihnachtseinkäufe.“
Ein schnell schlagender Kalender:
Oktober
- Jom Kippur
- Diwali
- Halloween
- Tag der Toten
November
- Veteranen-Tag
- das Erntedankfest
- Schwarzer Freitag
Dezember
- Cybermontag
- Chanukka
- Heiligabend und Weihnachten
- Zweiter Weihnachtstag
- Kwanzaa
- Silvester
Mach einen Plan
Die besten Erfolge beginnen typischerweise mit einem gut durchdachten Plan. Das trägt nicht nur dazu bei eine ruhige Ferienzeit, aber es hilft Ihnen auch, das Gesamtbild zu sehen. Zum Beispiel können Sie Investieren Sie in Visual Merchandising-Displays, die Sie wiederverwenden können ganzjährig zu verwenden.

Dies hilft auch Ihren internen Teams, synchron zu bleiben, was in dieser geschäftigen Zeit besonders wichtig ist. Einzelhändler und Marken müssen zusammenarbeiten, um ein einheitliches Einkaufserlebnis zu schaffen, Fehlbestände zu vermeiden und Werbeaktionen synonym zu halten.
Verstehen Sie Ihren Raum
Es ist schwierig, während der Feiertage selbst Änderungen vorzunehmen und Prioritäten zu setzen, besonders bei so vielen Käufern auf der Verkaufsfläche. Dadurch kann es schwierig werden, Platz zu bekommen.
„Viele stationäre Einzelhändler haben mit begrenzter Fläche zu kämpfen, um visuelle Displays und ihre Produktauswahl zu präsentieren“, sagt Amy Munoz, Marketinganalystin bei Wunderzeichen. „Die Möbelindustrie ist dafür ein perfektes Beispiel. Viele Einzelhändler setzen jetzt auf Touchscreen-Kioske im Geschäft für visuelles Merchandising mit Funktionen wie Raumideen, mit denen Kunden sich vorstellen können, wie diese Artikel in ihren eigenen Räumen aussehen würden.“
Dies ist der Schlüssel während des Goldenen Viertels, wenn der Stress auf einem Allzeithoch ist. „Verbraucher müssen schnell finden, wonach sie suchen.“
Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Platz es Kunden ermöglicht, sich frei zu bewegen, damit sie Ihre Produkte kaufen können, um diese Liste abzuhaken.

Betrachten Sie das Gesamtbild
Während Visual Merchandising den Umsatz ankurbelt, und das ist das ultimative Ziel, müssen Sie berücksichtigen, wie sich dies auf den Rest Ihres Geschäfts auswirkt. „Nehmen Sie sich die Zeit, um zu überprüfen, wie sich Ihre Visual-Merchandising-Pläne auf Ihre Terminplanung und Gehaltsabrechnung auswirken“, empfiehlt Guillot.
Es ist auch wichtig, Ihre Merchandising-, Bestands- und Marketingteams auf die gleiche Seite zu bringen, damit alle entsprechend antizipieren können.
Gehen Sie Omnichannel
Visual Merchandising kann andere Kanäle und Initiativen antreiben, wie z sozialen Medien, E-Mail und Treueprogramme. Teilen Sie Ihre visuellen Displays auf anderen Kanälen und ermutigen Sie Käufer, dasselbe mit Aufforderungen, Hashtags und anderen visuellen Hinweisen und Handlungsaufforderungen zu tun.
Machen Sie Ihre Displays zum Grund warum Kunden kommen überhaupt erst in Ihr Geschäft. Beispielsweise führte die Partnerschaft von Macy's mit dem Haushaltswarenhändler Grandin Road zu einem Halloween-Pop-up-Shop, der aus jedem Blickwinkel für Instagram geeignet war.
Wie machst Du das? Stan Tan, Manager für digitales Marketing bei Selbys, empfiehlt die Ausrichtung von Kalendern. „[Einzelhändler] müssen sicherstellen, dass alle ihre Werbemittel aufeinander abgestimmt sind – und sicherstellen, dass die Beschilderung in den Geschäften ankommt, bevor Sie einen Facebook-Beitrag veröffentlichen, Ihre Marketingkampagne per E-Mail versenden oder Ihre Website aktualisieren“, sagt er.
Verzichten Sie nicht auf das Kundenerlebnis
Während Sie Ihre Waren verkaufen möchten, ist es dennoch wichtig, Prioritäten zu setzen Kundenerfahrung. Dies ist es, was Ihrer Marke im Laufe der Zeit einen guten Ruf verschafft. Während Sales-Forward-Ansätze kurzfristig funktionieren können, ist eine bessere langfristige Strategie eine kundenorientierte Strategie.
„Als Verkäufer übernehmen wir die führende Rolle in der Händler-Kunden-Beziehung“, sagt Guillot. „Während der Weihnachtszeit kann dies ein Vorteil oder eine Ablenkung sein, insbesondere wenn die Verkaufshinweise zu aggressiv und nicht mit der Art und Weise übereinstimmen, wie Ihre Kunden vermarktet werden möchten.“
icht kann tatsächlich ein Werkzeug sein, um das Kundenerlebnis zu verbessern. „Visual Merchandising bedeutet nicht nur, den Laden mit Dekorationen hübsch aussehen zu lassen“, sagt Tan. „Visual Merchandising kann auch bedeuten, Informations- und Wegweiser zu verwenden, um Kunden bei ihrer Kaufentscheidung zu unterstützen, wenn sie sich in Ihrem Geschäft aufhalten.“
Und das sind nicht die einzigen Möglichkeiten, wie Visual Merchandising die CX verbessert. Es kann bei der Produktfindung helfen oder als „One-Stop-Shop“ für Geschenkgeber den Komfort erhöhen.
Anzeigen häufig aktualisieren
Eine Sache, die Sie vermeiden möchten, ist veraltet. Guillot empfiehlt, bei der Erstellung Ihres Visual-Merchandising-Kalenders für das Goldene Viertel die Aktualisierung der Displays zu berücksichtigen.
„Als Einzelhändler trägt häufiges Re-Merchandising zu Ihrer Bestandsproduktivität und damit zu Ihrer Rentabilität bei“, sagt sie. „Sie werden feststellen, dass Sie früher in der Saison auf Lagerbestände mit geringer Umschlagshäufigkeit reagieren.“
„Planen Sie etwas ein, das dynamisch ist und häufig aktualisiert werden kann“, sagt sie, und meint damit etwas, das aufregend ist, sich ständig ändert und die Menschen immer wieder anzieht Sehen Sie sich Visual Merchandising à la 'Set it and forget it' an.'“ Mit anderen Worten, lassen Sie Ihre Displays nicht altbacken werden.

Sie sagt, durch die Auffrischung Ihrer Displays können Sie Produkte auf neue Weise präsentieren. Kunden hätten diese Produkte sonst vielleicht übersehen, aber sie auf kreative Weise ausgestellt zu sehen, kann einen Kauf anregen. Regelmäßig auffrischende Auslagen halten auch die Mitarbeiter auf Trab und sind mit all Ihren Produkten vertraut.
Wie oft sollte man es wechseln? Mindestens wöchentlich, empfiehlt Guillot. „Planen Sie dies an einem Montag, nachdem Sie die Geschäfte der letzten Woche überprüft haben“, rät sie. „Sie werden froh sein, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich auf dynamisches, profitables Merchandising zu konzentrieren. Wenn Sie in dieser Woche nichts ändern müssen, haben Sie die Zeit zurück in Ihren Tag zurückgewonnen.“
Nicht vergessen prüfen Ihre Geschäfte für Merchandising-Compliance in dieser Schlüsselzeit des Jahres. Der Eintritt in Ihre Geschäfte wird den richtigen Ton angeben, dass Merchandising eine Priorität ist.
Zusammenarbeiten
Um mit Ihren visuellen Displays für zusätzlichen Aufsehen zu sorgen, sollten Sie sich mit einer anderen Marke zusammenschließen. Dadurch erweitern Sie Ihre Reichweite und stellen Ihre Marke einem neuen Publikum vor. Außerdem können Markenpartner neue Ideen für einzigartige visuelle Displays einbringen, auf die Sie selbst vielleicht nicht gekommen wären.
Annehmlichkeiten anbieten
Die Denkweise zum Weihnachtseinkauf ist anders als die Ihres normalen Kunden. Sie sind auf einer Mission und die Zeit arbeitet gegen sie. Erstellen Sie Produktpaketideen oder Waren rund um Personas, damit Ihr Display eine Art Geschenkführer ist.
„Sie können die Markentreue erhöhen, indem Sie Ihren Kunden auf neue Weise dienen“, sagt Guillot. Sie empfiehlt auch, die Displays entsprechend den Bedürfnissen der Käufer zu dieser Jahreszeit zu ändern.
Emotionen ansprechen
Die Ferien sind eine emotionale Zeit. Stress, Sentimentalität und Aufregung sind allzeit hoch, und die Einzelhändler, die es verstehen, diese geschärften Sinne anzusprechen, sehen den größten Erfolg.
Ziehen Sie an den Herzen mit einer visuellen Darstellung, die eine emotionale Geschichte erzählt – dies ist eine Zeit des Jahres, in der sich die Menschen sentimental und familienorientiert fühlen, spielen Sie mit diesen Themen, um sich mit ihnen zu verbinden.

Vorwärts mit Ihrem Visual Merchandising
Visual Merchandising ist während der Weihnachtszeit wichtig. Sie möchten auffallen, aber geschäftigen saisonalen Käufern nicht im Weg stehen. In Summe:
- Seien Sie inklusiv: Denken Sie daran, es geht nicht nur um Weihnachten.
- Machen Sie einen Plan: Die Feiertage sind beschäftigt; Ein Plan wird dafür sorgen, dass es reibungsloser abläuft.
- Verstehen Sie Ihren Raum: Nutzen Sie ihn optimal.
- Betrachten Sie das Gesamtbild: Wie passen Ihre visuellen Displays in Ihre Gesamtstrategie und Kampagnen für Q4?
- Go Omnichannel: Denken Sie insbesondere an Social Media.
- Verzichten Sie nicht auf das Kundenerlebnis: Displays sollten das Erlebnis verbessern, nicht davon ablenken.
- Ändern Sie es: Halten Sie es spannend und frisch.
- Zusammenarbeit: Entlasten Sie sich selbst und laden Sie Marken ein, mit Ihnen auf Displays zusammenzuarbeiten.
- Bieten Sie Annehmlichkeiten an: Urlaubskäufer haben individuelle Bedürfnisse, gehen Sie auf sie ein.
- Emotionen ansprechen: Verbinden Sie sich auf emotionaler Ebene mit den Verbrauchern, um Vertrauen zu schaffen und mehr Käufe zu fördern.

Brauchen Sie mehr Inspiration? Sehen Sie sich die Blogliste unten an! Q4 ist eine aufregende Zeit. Machen Sie das Beste aus Ihrem Visual Merchandising, um die Verkäufe im Geschäft zu steigern und sicherzustellen, dass Ihre Marke eine glückliche Weihnachtszeit hat.
ANDERE MERCHANDISING-RESSOURCEN
Beziehen Sie sich auf die Kategorie Merchandising für Checklisten, Anleitungen und Best Practices für das Merchandising.
Über den Autor:

Alexandra Scheihan
Alex ist ein Texter, der mit B2B-Unternehmen in den Bereichen Einzelhandel, E-Commerce und Reise zusammenarbeitet, um Strategien und fachkundige Longform-, Website- und Blog-Inhalte zu erstellen. Sie können ihre Arbeit auf Websites wie Shopify, Vend, Stitch Labs, Money Under 30 und mehr sehen. thealexsheehan.com.
Ich weiß, dass dieser Beitrag zu diesem Zeitpunkt ziemlich alt ist, aber ich fühle mich viel besser! Wir hatten gehofft, in diesem Frühjahr in eine Neugestaltung des Einzelhandels investieren zu können, aber das Coronavirus hat dem ein Ende gesetzt. Wir versuchen jetzt, eine Neugestaltung im Herbst zu planen, die gerade rechtzeitig für die Weihnachtseinkaufssaison sein wird. Danke für die Ermutigung!