7 Visual Merchandising-Techniken zur Umsatzsteigerung

Visual Merchandising schafft Wirkung und beeindruckt jeden Gast, der Ihr Unternehmen besucht. Alles, was der Kunde von der Außenseite des Ladens und im gesamten Innenraum sehen kann, kann zur Optimierung der Verkaufsfläche beitragen. Von Schaufensterdisplays bis hin zu Beschilderungen und Gesamtgrundrissen wirken effektive Visual-Merchandising-Techniken kohärent, um die Marke widerzuspiegeln, den Kunden zu begeistern und den Umsatz zu steigern.

Was sind die besten Beschäftigungsmöglichkeiten effektives visuelles Merchandising? Erwägen Sie eine Kombination von Techniken, die das Produktbewusstsein und die Kauflust des Kunden steigern können.

1. Displays für Zielkunden erstellen

Die Reise des Kunden beginnt mit der Entdeckung und geht dann zum Optionsvergleich über, bevor es zur endgültigen Konvertierung und zum Verkauf kommt. Den Ton für Ihre Zielkunden mithilfe von Visual Merchandising festzulegen, ist ein Schlüsselelement, um sie von der Entdeckung bis zum Verkauf zu begleiten. Wer sind Ihre Zielkunden? Das ist eine wichtige Frage bei der Gestaltung von Displays. Versuchen Sie, ihren Lebensstil oder den Lebensstil, den sie sich wünschen, anzusprechen. Verwenden diese Merchandising-Checkliste um Ihr Visual-Merchandising-Programm an Ihren Standorten zu erstellen oder zu aktualisieren.

2. Weniger kann mehr sein

Ein visueller Angriff auf die Sinne überwältigt den Kunden. Zu viele Gegenstände und widersprüchliche Farben führen zu einem Display, das aussieht, als hätte ein Kleinkind alle Spielsachen auf den Boden geworfen; das Ergebnis ist Chaos. Wenn Kunden überfordert sind, neigen sie dazu, wegzugehen.

Vermeiden Sie Unordnung und Chaos in Displays. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, ein einzelnes Element oder einige verwandte Elemente hervorzuheben, um ein kohärentes Thema/eine zusammenhängende Geschichte zu erstellen.

3. Erzählen Sie eine Geschichte

Eine Geschichte für Ihr Visual Merchandising-Display hilft sowohl während des Designprozesses als auch erleichtert es dem Kunden, sich mit dem/den Produkt(en) zu verbinden. Die Geschichte kann spezifisch für ein einzelnes Display sein oder durch die gesamte Verkaufsfläche fließen, indem ein einzelnes zusammenhängendes Thema von Display zu Display verwendet wird. Beginnen Sie mit letzterem an der Ladenfront mit dem Hauptfenster oder einem Platz in der Nähe des Eingangs.

Die Erzählung muss nicht kompliziert sein und kann so altbewährt sein wie „Zurück zur Schule“ oder „Sommerspaß“. Verlassen Sie sich auf Farbe und Beschilderung, um die Geschichte/das Thema zusammenhängend zu halten. Dies kann so einfach sein wie die Verwendung des gleichen Farbhintergrunds oder der gleichen Schlüsselwörter in der Beschilderung.

4. Seien Sie bei der Beschilderung spezifisch

Das Display mag die Artikel perfekt präsentieren, aber wenn die Beschilderung versagt, versagt alles. Vermeiden Sie wortreiche Schilder – zu viele Informationen werden ignoriert.

Probieren Sie die Fünf-Sekunden-Regel aus: Sie sollten in der Lage sein, das Zeichen in fünf Sekunden oder weniger leicht zu lesen und seine Bedeutung ohne Verwirrung aufzunehmen. Wenn Ihre Botschaft länger sein muss, ziehen Sie eine Reihe von Schildern in Betracht, die ästhetisch in das Gesamtthema des visuellen Merchandising integriert sind.

Erinnern Sie sich an das alte Sprichwort: „Hoffnung ist keine Managementstrategie.“ Hoffen Sie also nicht nur, dass Ihre Geschäfte angemessene Beschilderungen und Displays angebracht haben, sondern Überprüfen Sie sie regelmäßig und Korrekturmaßnahmen zuweisen wenn Probleme gefunden werden.

Hören Sie auf, Geld mit schlecht ausgeführtem Merchandising auf dem Tisch liegen zu lassen

5. Schaufenster ziehen Laufkundschaft an

Präsentieren Sie die neuen und wertvolleren Produkte im Schaufenster oder in der Nähe des Eingangs, um Passanten anzuziehen. Der erste Eindruck macht einen Unterschied. Ein Passant wird sich nicht für eine Ladenfront interessieren, die dunkel, schmutzig oder vernachlässigt erscheint.

Die Frontscheiben müssen sauber gehalten und das Display gut beleuchtet oder beleuchtet werden, um eine emotionale Wirkung zu erzielen. Manchmal funktioniert jedoch eine minimale Beleuchtung am besten für bestimmte Designs. Auch hier sollte die Beschilderung klar, prägnant und mit dem Thema/der Geschichte des Schaufensters verbunden sein.

6. Überprüfen Sie Geschäfte auf Merchandising Ausführung

60% der Werbeanzeigen werden nicht ordnungsgemäß ausgeführt! Sie haben Monate damit verbracht, Ihre Merchandising-Auslagen zu perfektionieren und die oben genannten Tipps zu befolgen, aber Sie sehen immer noch nicht die Verkaufsergebnisse, die Sie sich erhofft haben.

Ein ... Erstellen Merchandising-Checkliste und die Überprüfung Ihrer Geschäfte auf Merchandising-Compliance, um sicherzustellen, dass dies gewährleistet ist ordnungsgemäße Ausführung kann den Umsatz steigern 193%! Auf jede Durchführung einer Merchandising-Werbung sollte ein etabliertes Merchandising folgen Prüfungsprozess und Arbeitsablauf.

Fotos und Videos Sie können einen langen Weg zurücklegen, insbesondere wenn Sie ein Merchandising-Programm durchführen. Visuals zur Kommunikation haben was zu tun ist und was nicht erleichtern Ihnen und Ihrem Team die perfekte Umsetzung.

Zum Beispiel, wenn es darum geht, Produktdisplays inklusive Fotos zu bekleben, um zu zeigen, wie Ihr Laden/Regale aussehen sollte schauen, zusammen mit Bildern von was nicht zu tun wird einen langen Weg zur Verwirklichung Ihrer Vision gehen.

7. Analysieren Sie wöchentliche Verkaufs- und Änderungsanzeigen

Ihr Visual Merchandising ist ein weiterer Touchpoint auf der Entscheidungsreise des Kunden. Um effektiv zu sein, ist es wichtig, die wöchentlichen Verkäufe zu analysieren und festzustellen, ob und wie Displays den Verkauf beeinflussen. Alte Displays werden für Stammkunden unsichtbar und sehen für neue abgenutzt aus. Halten Sie es aktuell, um das Conversion-Potenzial zu erhöhen.

Um den Umsatz zu steigern, muss Visual Merchandising den Kunden ansprechen und gleichzeitig die Marke widerspiegeln. Es sollte eine Geschichte erzählen, die Sinne ansprechen und als Erinnerung für Zweitkäufe dienen – wie zum Beispiel Malerband für einen Liter Farbe. Effektives Visual Merchandising kann den Umsatz steigern – es spielt eine Schlüsselrolle bei der endgültigen Konversion.

Bonus-Tipp #8. Kenntnisse des Vertriebsteams

Jedes Mitglied des Verkaufsteams muss sich mit den in den Visual Merchandising-Displays kuratierten Artikeln auskennen. Dies ist besonders wichtig für interaktive Displays. Wenn ein Teammitglied die Frage eines Kunden nicht beantworten kann, sinkt das Vertrauen und das Potenzial, den Verkauf zu verlieren, steigt.

Wenn Sie dies nicht rechtzeitig und vollständig an jedem Standort tun, führen Sie überhaupt nichts aus

Weitere Möglichkeiten, Ihre Visual-Merchandising-Techniken zu verbessern und den Umsatz zu steigern:

ANDERE MERCHANDISING-RESSOURCEN

Beziehen Sie sich auf die Kategorie Merchandising für Checklisten, Anleitungen und Best Practices für das Merchandising.

Über den Autor:

Profilbild

Yana Voldman ist Strategy and Business Development Manager bei UDIZINE, wurde 1995 mit der Vision gegründet, eine Reihe von Display-Halterungen zu entwickeln, deren Funktionalität den Anforderungen der Einzelhändler entspricht, um Display- und Beschilderungsprodukte herzustellen, die nicht nur leistungsstark sind, sondern auch eine starke ästhetische Wirkung haben.

6 Gedanken zu „7 Visual Merchandising Techniques to Increase Sales

  1. Ich weiß, dass ich es immer schätze, in ein Geschäft zu kommen und zu sehen, dass es neue Waren gibt. Sie machen deutlich, wie alte Displays für Käufer unsichtbar werden. Wenn ich neue Artikel und Displays sehe, möchte ich immer nachsehen, was es Neues gibt.

  2. Ich mag diese Einblicke, und ich mag besonders den Tipp zur spezifischen Beschilderung. Eines der Dinge, die meiner Meinung nach bei Planogrammen für Visual Merchandising am meisten unterschätzt werden, ist die Möglichkeit, den verfügbaren Regalplatz der Beschilderung gegenüber der Produktpräsentation zuzuweisen.

  3. Kluges Stück hier, Nicole. Ich stimme Sues Kommentar zum Call-to-Action zu, aber als jemand, der mit Planogrammen arbeitet, hat mich das erste Foto und der Tipp zur Stärkung der Attraktivität von Bordsteinkanten am meisten angezogen. Bei vielen Glasschaufenstern wie dieser wirkt sich das Planogramm direkt auf die Attraktivität des Bordsteins aus. Es ist auch wichtig, verschiedene Lichteffekte zu rendern und zu berücksichtigen, die im Laufe des Tages mit natürlichem Licht auftreten.

  4. Großartiger Artikel! Ich liebe alle Punkte, die Sie gemacht haben, besonders, dass weniger mehr ist. Ich habe das Gefühl, dass Kunden manchmal die Werbung und die Farben in einem Einzelhandelsgeschäft satt haben. Ein bisschen Weiß kann beruhigend sein und den Augen Raum geben, um sich auszuruhen.

  5. Großartiger Artikel! Ich stimme Ihnen allen vollkommen zu, dass alles, was der Kunde von außen und im gesamten Innenraum sehen kann, zur Optimierung der Verkaufsfläche beitragen kann.

Kommentar verfassen