6 Trends, die die Heimtierbranche vorantreiben

In Vororten und Städten nimmt die Haustierhaltung zu. Experten schätzen, dass über 60%+ der US-Haushalte mindestens ein Haustier haben. Bis 2020 soll die Heimtierbranche in den USA einen Umsatz von $96 Milliarden.

Wenn Sie sich über die Trends wundern, die das Umsatzwachstum für alle Dinge im Zusammenhang mit Fido antreiben, sehen Sie sich unsere allgemeine Zusammenfassung unten an.

1. Humanisierung oder „Haustiere sind Familie“

Immer weniger Haustierbesitzer erwerben Haustiere aus funktionalen Gründen (denken Sie an Wachhunde und Stallkatzen, die die Mäusepopulation kontrollieren). Laut einer Umfrage von Fortune aus dem Jahr 2016 76% von Haustierbesitzern Betrachten Sie ihre Haustiere als Familienmitglieder. Das bedeutet, dass Tierhalter nicht nur die Grundbedürfnisse ihres Tieres befriedigen wollen, sondern dass ihr Tier das Beste bekommt: Bio-Futter, natürliche Pflegeprodukte, Training, Pflege und medizinische Versorgung.

Die Vermenschlichung von Haustieren entspricht einer Explosion von Produkten und Dienstleistungen, die bereit und bereit sind, Ihrem vierbeinigen Gefährten Erfahrungen zu bieten, die zuvor Zweibeinern vorbehalten waren. Der Einzelhandel achtet darauf.

Casper-Hund
Bildnachweis: casper.com

Die Director-to-Consumer-Matratzenmarke Kasper entwickelte eine Matratze, die „um das Verhalten von Hunden herum entworfen wurde“. Es ist in drei Größen (klein, mittel, groß) und drei Farben erhältlich.

Und weil sie Teil der Familie sind, ist es nicht ungewöhnlich, Fluffys Namen neben all den anderen Familiennamen auf der Weihnachtseinkaufsliste zu finden. Achtzig Prozent der britischen Haustierbesitzer schließen ihre Haustiere in das Weihnachtsgeschenk ein. In einer US-Umfrage unter 1.000 Haustierbesitzern 95% gaben bekannt, dass sie in den Ferien Geschenke für ihre Haustiere gekauft haben.

2. Millennials entscheiden sich für Pelzbabys

Nun, nicht ganz, aber die Millennial-Tendenz, Ehen und Kinder hinauszuzögern, bedeutet, dass viele Millennials pelzige Freunde als Gesellschaft gesucht haben. Der Trend, dass Käufer Marken bevorzugen, die Transparenz und Nachhaltigkeit fördern beeinflusst, wie Millennials einkaufen für die Nahrung und Pflegeprodukte ihres Haustieres. Diese jungen Berufstätigen sind bereit, mehr von ihrem verfügbaren Einkommen für Bio-Lebensmittel und -Produkte aus natürlichen Quellen auszugeben.

CPG-Tipp: Wenn Ihre Marke eines dieser Merkmale aufweist (nachhaltig, biologisch, natürlich), teilen Sie dies den Verbrauchern unbedingt mit Werbung auf Ihrer Verpackung! Zum Beispiel, Burts Bees hat seine Reinigungsprodukte auf Katzen und Hunde ausgeweitet und wird sicherlich die Verwendung von Hafermehl, Aloe Vera und Honig hervorheben.

Burt's Bees.JPG
Bildnachweis: burtsbees.com

Verbraucher legen auch großen Wert auf unternehmerische Verantwortung. Im Jahr 2014 gaben 331 TP2T der Verbraucher an, dass sie ihre Tierhändler aufgrund des Engagements der Marke für die Rettung und das Wohlergehen von Haustieren ausgewählt haben. Im Jahr 2016 stieg dieser Prozentsatz auf 44%. Einzelhändler mögen PetSmart Erhöhen Sie ihr Profil für Haustierzwecke und kurbeln Sie den Ladenverkehr an, indem Sie Platz für lokale Rettungsgruppen schaffen, um Hunde und Katzen zu adoptieren.

3. Babyboomer und Gen-X füllen dieses leere Nest

Da ihre Kinder im Teenageralter unabhängiger werden und aus dem Familienheim ausziehen, entscheiden sich Gen-X und Babyboomer für tierische Begleiter. Einundsiebzig Prozent von Gen-X hat ein Haustier. Obwohl fast jede Ausgabenkategorie nach 55 abnimmt, steigen die Ausgaben für Haustiere zwischen den Altersstufen von 55 und 64. Es schadet nicht, dass es eine Fülle von Literatur gibt, die sich dafür einsetzt gesundheitliche Vorteile Seniorenerfahrung durch Tierhaltung.

4. Haustierbesitzer sind technisch versiert

Haustierbesitzer nutzen eher Technologie und digitale Geräte als Nicht-Haustierbesitzer. Wie sonst können Sie das Twitter oder Instagram Ihres Haustieres aktualisieren?

Wichtiger, 41% der Verbraucher nutzen das Internet zur Recherche, bevor sie einkaufen. Um Schritt zu halten, finden aufmerksame Marken Wege um die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu gewinnen während sie sich in der „Forschungsphase“ befinden. CPGs für Haustierprodukte, wie z Auswahl für kleine Haustiere, bemühen sich, Verbraucher dort zu treffen, wo es darauf ankommt: online. Small Pet Select bietet Kaninchen- und Meerschweinchenbesitzern informative Blogbeiträge, z. B. zur Auswahl eines Tierarztes, sowie YouTube-Produkt- und -Pflegedemonstrationen, um sich als vertrauenswürdiger Experte zu positionieren und gleichzeitig Markenbekanntheit zu schaffen.

5. Steine und Mörtel sind wichtig

In der Heimtierbranche sind die Ausgaben für Lebensmittel das größte Umsatzsegment. Online-Händler für Heimtierbedarf profitieren schnell vom Tiernahrungssegment. Dennoch bleibt die tierärztliche Versorgung bestehen zweite in Ausgabenkategorien.

Darüber hinaus führt die Tendenz, Haustiere in der Familie zu behandeln, dazu, dass Verbraucher nach neuen und besseren Dienstleistungen suchen. Spezialdienstleistungen für Haustiere wie Training, Pflege, Tiersitting und haustierfreundliche Reisen verzeichnen ein erhebliches Wachstum. Laut dem APPA, US-Haustierhalter gaben $6,16 Milliarden allein für Pflege und Unterbringung aus. Sie prognostizieren Ausgaben von $6,47 Milliarden für 2018.

Experten der Heimtierbranche sind sich einig dass der Offline-Wettbewerb darin besteht, großartige Einkaufserlebnisse für Ihre zwei- und vierbeinigen Kunden zu schaffen. Sicherstellen, dass Sie haben sachkundiges Personal ist eine Möglichkeit, Ihre Kunden zu unterstützen und sie dazu zu bringen, für Ratschläge und Produktempfehlungen wiederzukommen. Seien Sie in Ihren Geschäften regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Schulungen angewendet werden, die Regale voll sind und Werbeaktionen jedes Mal pünktlich durchgeführt werden.

6. Die Liebe zu Haustieren überschreitet Grenzen und Kontinente

Die USA sind nicht allein in ihrer Liebe zu vierbeinigen Freunden: Das Wachstum der Einnahmen aus dem Besitz und der Pflege von Haustieren ist ein weltweites Phänomen. Laut der Australian Veterinary Association, 62% der Haushalte haben ein Haustier. Von 2013 bis 2016 stiegen die australischen Ausgaben für Haustierpflegeprodukte und -dienstleistungen um 421 TP2T. 2017 gaben die Australier mehr als aus $12 Milliarden auf ihre Haustiere.

Mehr als 70 Millionen Europäische Haushalte haben ein Haustier, und die europäische Tiernahrungsindustrie erwirtschaftet einen Umsatz von 24 Milliarden Euro. Mit der zweitgrößten Haustierpopulation der Welt generiert Brasiliens Heimtiermarkt $5,4 Milliarden Umsatz im Jahr 2015. Nicht zu vergessen, die Heimtierindustrie in China (mit 289 Millionen Haustiere) wird voraussichtlich weiter zunehmen mehr als die Hälfte.

WEITERE RESSOURCEN FÜR ZIERHÄNDLER

Beziehen Sie sich auf die Kategorie Tierpflege für Checklisten, Anleitungen und Best Practices für die Heimtierbranche.

Bindy - Prüfungsleitfaden-02

Kommentar verfassen