6 Gründe, Markenstandards zu messen

Markenstandards umfassen weite Bereiche des Betriebs eines Franchise-Netzwerks, einschließlich Kundendienst, Produktvorbereitung, Merchandising, Sauberkeit, Personalwesen, Sicherheit, Schadensverhütung und Brandschutz. Sie regeln, wie bestimmte Aufgaben erledigt werden sollten und was ein erfolgreiches Ergebnis der Umsetzung mit sich bringt.

Die meisten kundenorientierten Franchise-basierten Gruppen, insbesondere in Branchen wie Gastgewerbe, Gastronomie und Einzelhandel, veröffentlichen und verteilen Markenstandards an ihre Franchisenehmer und Betreiber.

Richtig umgesetzt machen Markenstandards jeden Franchisenehmer zum Markenbotschafter.

An der Oberfläche ist das Problem einfach. Veröffentlichen Sie einfach die Standards, platzieren Sie sie in einem Intranet, senden Sie sie per E-Mail an Franchisenehmer. Füge etwas Training hinzu. All das und Markenstandards werden befolgt, richtig?

Ist irgendetwas jemals so einfach?

Dafür gibt es Gründe Messung Markenstandards ist entscheidend für erreichen Markenstandards. Tauchen wir ein.

Das Messen von Markenstandards fördert die Akzeptanz

Sie können Standards veröffentlichen und Ihre Mitarbeiter schulen, aber nur wenn Sie die Einhaltung messen, erreichen Sie sie. So wie wir alle dem Vortrag mehr Aufmerksamkeit geschenkt haben, als wir hörten „Das wird auf die Probe gestellt“, werden Markenstandards am besten erreicht, wenn alle wissen, dass sie überprüft und gemessen werden. Die Überprüfung von Markenstandards führt zur Akzeptanz.

Schulungen sind notwendig, aber nicht ausreichend

Messungen vor Ort ermöglichen eine objektive Bewertung des ROI von Schulungen anhand realer Ziele. Das Filialpersonal kann geschult werden, das Quiz beantworten und den Test bestehen, aber wenden sie ihre erlernten Fähigkeiten dort an, wo es darauf ankommt, und verbessern sie das Kundenerlebnis? Schulungen sind unerlässlich, aber allein schon ein falscher KPI. Ihr Ziel ist es nicht, um des Trainings willen zu trainieren. Ihr Ziel ist es, ein Produkt und einen Service der Superlative zu liefern. Liefern und realisieren Sie tatsächlich Markenstandards für jeden einzelnen Gast und Kunden? Wie willst du das wissen, wenn du es nicht misst?

Markenstandards messen engagiert Franchisenehmer

Die Messung bindet Eigentümer/Franchisenehmer ein, indem Markenstandards und Best Practices kontinuierlich gestärkt werden. Die Messung der Compliance ist keine passive Aktivität. Es fordert den Ladenbesitzer oder Franchisenehmer aktiv auf, sich kontinuierlich auf den Markenstandard, die „perfekte Punktzahl“, die „Best Practice“ zu beziehen und den Standort auf den Weg der kontinuierlichen Verbesserung zu bringen.

Markenstandards messen prägt den Betrieb

Messung ein elektronisches Formular ermöglicht es der Zentrale, die Daten in verwertbare Informationen umzuwandeln: Trends, Problembereiche, Verbesserungen zu erkennen und Inakzeptanzen zu wiederholen. Bindy Kunden aktualisieren häufig Programme und Standards als Reaktion auf die von ihnen gesammelten Feldbeweise. Vielleicht sind zusätzliche Schulungen in bestimmten Bereichen erforderlich oder es müssen neue Standards oder Richtlinien verabschiedet werden. Die Messung gibt der Zentrale „Augen auf den Boden“ und formt Ihre Betriebs-Roadmap.

District Manager Retail Audit in einem Geschäft mit einem Tablet

Markenstandards messen Steigert das Kundenerlebnis

Markenstandards sind keine Wohlfühlsache. Sie bedeuten schlankere, sauberere und effizientere Geschäfte. Kunden danken Geschäften, die sauber und effizient sind, sie kommen wieder! Markenstandards sind der Grund, warum Ihre Kunden wiederkommen oder nicht. Stellen Sie sicher, dass Sie sie messen.

Markenstandards messen steigert den Umsatz

Marktforschungen deuten darauf hin, dass die Nichteinhaltung von In-Store-Programmen die Einzelhandelsbranche 1% des Bruttoumsatzes kostet. So wie Messungen zu Compliance führen, führt Compliance zu Verkäufen. Lesen Sie mehr auf der Kosten der Nichteinhaltung.

WEITERE RESSOURCEN zu Markenstandards

Beziehen Sie sich auf die Kategorie Markenstandards für Anleitungen und Best Practices für Markenstandards im Einzelhandel und Gastgewerbe.

Kommentar verfassen