4 Tipps zur Vermeidung von Verlusten, die Ihnen helfen, alle Ihre Urlaubsgewinne zu behalten

Die Feiertage sind nur noch wenige Wochen entfernt und wir wissen, dass Sie und Ihre Mitarbeiter hart an Sonderangeboten, Werbeaktionen und anderen saisonalen Programmen arbeiten. Bevor Sie Ihre Initiativen einführen, fragen Sie sich: Arbeiten Sie genauso hart daran, Verluste in Ihrem Unternehmen zu minimieren?

Während die Feiertage mehr Kunden und Verkäufe bringen, ist es auch eine geschäftige Zeit für Diebe und Betrüger. Menschen, die nichts Gutes im Schilde führen, nutzen oft den Trubel der Saison, um Einzelhandelskriminalität zu begehen.

Um Ihnen dabei zu helfen, Verluste in Ihrem Unternehmen zu vermeiden, finden Sie im Folgenden 4 Hinweise zur Verbesserung der Ladensicherheit in dieser Weihnachtszeit und darüber hinaus.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Team die Bedeutung der Verlustprävention kennt

Ihre Mitarbeiter sind Ihre beste Verteidigungslinie gegen Verluste im Einzelhandel. Stellen Sie daher sicher, dass sie gut darin geschult sind, Sicherheitsmaßnahmen und -richtlinien in Ihren Geschäften umzusetzen. Es ist wichtig, jedes Mal, wenn ein neuer Mitarbeiter an Bord kommt, eine Schadensverhütungsschulung durchzuführen, und es kann auch angebracht sein, kurz vor den Feiertagen Auffrischungskurse zum Thema Sicherheit anzubieten.

Informieren Sie Ihre Mitarbeiter über das verdächtige Verhalten, auf das sie achten sollten, und sprechen Sie darüber, was sie tun sollten, wenn sie vermuten, dass jemand nichts Gutes im Schilde führt. Stellen Sie sicher, dass Sie sie durch Ihre Prozesse führen, und dokumentieren Sie Ihre Richtlinien und Verfahren zum einfachen Nachschlagen.

Beachten Sie auch, dass die Vermittlung der Bedeutung der Schadensverhütung nicht mit der formellen Schulung endet. Um Ihre Mitarbeiter wirklich dazu zu ermutigen, die Ladensicherheit im Auge zu behalten, müssen Sie sie wissen lassen, dass Schadensverhütung eine geschäftliche Priorität ist.

„Das Wissen, dass Schwund- und Verlustvermeidung eine Priorität für das Management ist, macht es oft auch zu einer Priorität für Vertriebsmitarbeiter“, sagt Ray Hartjen, Marketing Director bei RetailNext. Er empfiehlt, dass Einzelhändler zusätzlich zu formellen Schulungen die Vermeidung von Verlusten zu einem vorrangigen Thema bei der morgendlichen Besprechung machen und die Mitarbeiter kontinuierlich an die Richtlinien, Prozesse und Verfahren des Geschäfts erinnern sollten.

Erwägen Sie, ein Plakat zur Schadensverhütung im Hinterzimmer aufzustellen, um die Sicherheit im Auge zu behalten. Walmart hat beispielsweise in jedem Geschäft ein „Ways of Working“-Poster, das wichtige Schritte und Prozesse zur Schadensprävention skizziert.

„Es ist entscheidend, den Lagermitarbeitern die Priorität der Sicherheitsbemühungen zu vermitteln und sie im Gedächtnis zu behalten“, fährt Hartjen fort. „Zu wissen, dass der Ladenbetrieb im Hinblick auf die Vermeidung von Verlusten genau unter die Lupe genommen wird, ist nicht nur eine Abschreckung gegenüber Liebschaften und anderen Ursachen für internen Schwund, sondern schärft auch das Bewusstsein für die Käuferaktivität im Laden.“ – Ray Hartjen, Marketingleiter bei RetailNext.

Viele Verluste sind vermeidbar! Reduzieren Sie Fehler und machen Sie Websites rechenschaftspflichtig.

Statten Sie Ihr Geschäft mit den richtigen Verlustpräventionstools aus

Investieren Sie in Tools, die Ihnen und Ihren Mitarbeitern helfen, Diebstahl und Betrug zu bekämpfen. Die richtigen Tools hängen von Ihrem Unternehmen ab, aber seien Sie sich bewusst, dass es unabhängig von Ihrem Budget oder Ihrer Art von Geschäft mehrere Optionen für Sie gibt. Diese beinhalten:

Beschilderung – Das Aufstellen von Sicherheitsschildern kann Diebe abschrecken und Kunden in Schach halten. Bringen Sie diese Schilder in der Nähe des Eingangs Ihres Geschäfts an, um die Leute sofort zu warnen, dass Sie Diebstahl in Ihrem Geschäft nicht tolerieren.

Scheuen Sie sich nicht, mit Ihrer Beschilderung „hart ranzukommen“. Als die Notizen der Polizeibehörde der Stadt Anderson, Diebstahlschutzschilder müssen darauf hinweisen, dass Sie strafrechtlich verfolgt werden.

„Der beste Weg, Ladendiebe abzuschrecken und zu verhindern, dass Ihr Unternehmen als leichte Beute abgestempelt wird, besteht darin, eine harte Haltung einzunehmen und beim ersten Verstoß strafrechtlich zu verfolgen.“  – Polizeibehörde der Stadt Anderson

Spiegel – Benötigen Sie eine kostengünstige Lösung zur Beseitigung blinder Flecken in Ihrem Geschäft? Erwägen Sie die Installation von Spiegeln an Ihren Standorten. Gehen Sie in Ihrem Geschäft umher und identifizieren Sie Bereiche mit geringer Sichtbarkeit. Dies können Stellen sein, die durch Regale oder Displays verdeckt sind, sowie Ecken, die von der Kasse aus nicht einsehbar sind.

Einwegglas – Wenn Sie Büros in der Nähe der Verkaufsfläche haben, statten Sie sie mit Einwegglas aus, damit Ihre Mitarbeiter sehen können, was im Geschäft vor sich geht, ohne von Käufern gesehen zu werden.

Kameras – Wenn Sie Platz in Ihrem Budget haben, sollten Sie die Installation von Kameras in Betracht ziehen, damit Sie die Aktivitäten im Geschäft überwachen und aufzeichnen können. Hartjen fügt hinzu, dass eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme darin besteht, eine Videoüberwachung zu integrieren POS-Berichte So können Sie Transaktionen mit hohem Risiko problemlos untersuchen.

Er empfiehlt auch, „Videoüberprüfungen von Sicherheitsmomenten wie dem Öffnen der Hintertür oder dem Zugriff auf die Geldausgabe“ durchzuführen.

RFID – RFID (Radio Frequency Identification), das in Produktverpackungen und Etiketten eingebettet werden kann, kann zur Verfolgung von Artikeln verwendet werden, um verlorene und verlegte Waren zu verhindern. RFID-Chips können auch mit Sicherheitssensoren funktionieren, sodass Ihr Ladenpersonal benachrichtigt wird, wenn jemand versucht, ein Produkt mit noch angebrachten Sensoren zu nehmen.

Erhöhen Sie die Sicherheit an der Kasse

Wenn Sie nicht aufpassen, kann der Kassenbereich Ihres Geschäfts eine Brutstätte für Diebstahl und Betrug sein. Führen Sie die folgenden Schritte und Sicherheitsmaßnahmen durch, um sicherzustellen, dass Sie an der Kasse kein Geld verlieren.

Richten Sie die richtigen Benutzerberechtigungen ein – Richten Sie die richtigen Benutzerberechtigungen in Ihrem ein Pos. Geben Sie die Rollen oder Personen an, die Aufgaben wie die Bearbeitung von Rückerstattungen, die Stornierung von Verkäufen und die Annahme von Retouren ausführen können.

Sie könnten beispielsweise Berechtigungen einrichten, die es nur Managern erlauben, Verkäufe zu stornieren oder Rückerstattungen zu bearbeiten. Auf diese Weise können Sie leichter nachverfolgen, wer was in Ihrem Geschäft tut, und wenn etwas Verdächtiges auftaucht, können Sie die Angelegenheit leicht untersuchen.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Zahlungsabwicklungslösung konform und auf dem neuesten Stand ist – Stellen Sie sicher, dass Sie Zahlungsabwicklungslösungen verwenden, die mit den erforderlichen Sicherheitsbestimmungen auf dem neuesten Stand sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist, wenden Sie sich an Ihren Zahlungsabwickler, um zu prüfen, ob Sie etwas tun sollten, um die Anforderungen zu erfüllen.

Erfahren Sie, wie Sie gefälschte Scheine erkennen – Alex Reichmann, CEO von iTestCash, rät Einzelhändlern, sich über den Unterschied zwischen echten und gefälschten Banknoten zu informieren.

„Es gibt auch Maschinen, die mehrere Merkmale auf Rechnungen überprüfen können, um festzustellen, ob sie gefälscht sind, einschließlich UV-, Magnet- und Banknotenerkennung.“ – Alex Reichmann, CEO von iTestCash

Führen Sie regelmäßige Audits zur Schadensverhütung durch

Ein ... kreieren Checkliste Ihrer Schadensverhütungsrichtlinien und -verfahren Lassen Sie dann einen Manager oder sogar einen Dritten Ihre Geschäfte besuchen, um zu bewerten, wie die Sicherheit an jedem Standort implementiert wird. Die spezifischen Punkte auf Ihrer Checkliste hängen von Ihren Geschäften ab, aber hier sind einige allgemeine Punkte, die Sie im Auge behalten sollten:

Physische Sicherheit – Sorgen Sie dafür, dass Schlüssel, Bargeld und wichtige Dokumente ordnungsgemäß aufbewahrt und gesichert werden. Wo werden sie aufbewahrt? Wer hat Zugriff auf diese Dinge? Beachten Sie und stellen Sie sicher, dass sie nicht leicht zugänglich sind.

Achten Sie auch darauf, wo sich die Kasse und die Kartenterminals im Geschäft befinden. Sind Terminals und Bildschirme für maximale Privatsphäre positioniert? Gibt es Maßnahmen, um Manipulationen zu verhindern?

Hardware und Software – Bewerten Sie die im Geschäft verwendeten Werkzeuge und Geräte. Sind die Kameras, Alarmanlagen und Diebstahlwarngeräte funktionsfähig? Sind die Pos, Inventar, und andere Einzelhandelssoftware auf dem neusten Stand?

Untersuchen Sie die POS- und Zahlungsterminals des Geschäfts und stellen Sie sicher, dass sie den richtigen Hersteller und das richtige Modell verwenden.

Prozesse und Verfahren – Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter Ihre Richtlinien korrekt umsetzen, indem Sie beobachten, wie sie Aufgaben ausführen, z. B. einen Verkauf anrufen oder eine Rückgabe bearbeiten. Wenn ein Verfahren nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird, sofort Maßnahmen ergreifen, um die Fehler zu korrigieren.

Denken Sie daran, dass die Minimierung des Verlusts genauso wichtig ist wie die Maximierung des Gewinns, insbesondere während der geschäftigen Ferienzeit. Glücklicherweise ist es noch nicht zu spät, die Sicherheit Ihrer Geschäfte zu verbessern. Ergreifen Sie Maßnahmen zu den oben genannten Punkten und führen Sie, sobald Sie Ihre Richtlinien ausgebügelt haben, regelmäßige Audits durch, um alles unter Kontrolle zu halten.

Viel Glück und schöne Feiertage!

ANDERE RESSOURCEN ZUR VERHÜTUNG VON VERLUST

Beziehen Sie sich auf die Kategorie Verlustprävention für Checklisten, Anleitungen und Best Practices zur Schadensverhütung.

Über den Autor:

françaisFrancesca Nicasio ist ein freiberuflicher Autor und Content-Stratege, der sich dem Schreiben über Einzelhandelstrends und Tipps verschrieben hat, die Händlern dabei helfen, den Umsatz zu steigern, den Kundenservice zu verbessern und insgesamt bessere Einzelhändler zu sein. Ihre Arbeit wurde in Top-Veröffentlichungen der Einzelhandelsbranche vorgestellt, darunter Berührungspunkte im Einzelhandel, Straßenkampf, Kundenerfahrung im Einzelhandel, VERKAUF, und mehr. Sie ist auch eine vorgestellte Vordenkerin auf LinkedIn, und wird von über 300.000 Fachleuten auf der Website verfolgt.

Bindy – Leitfaden zur Verlustprävention – Post – v2-02

Kommentar verfassen