Das Einzelhandels- und Gastgewerbe ist hart genug, es gibt Kopfschmerzen, auf die Sie verzichten können, weil ... Sie können. Manchmal reicht ein wenig Planung aus. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf 3 häufige Probleme im Einzelhandel und wie man sie vermeidet.
Tauchen wir ein.
Zu wissen, was getan werden muss, und es tatsächlich zu tun, sind zwei verschiedene Dinge.

Sicher, Ihre Geschäfte wissen, was zu tun ist. Sie kommunizieren per E-Mail. Sie stellen es auf das Portal. Sie haben es bei den Regionals auf der großen Leinwand gezeigt. Zu wissen, was zu tun ist, ist oft nicht das Problem; es tatsächlich zu tun ist.
Die meisten Einzelhandelsmarken haben in irgendeiner Form mit der Ausführung zu kämpfen. Dinge werden nicht immer vollständig, pünktlich und an jedem Ort erledigt. Wie kann man dies vermeiden? Weiter lesen.
Probleme finden, aber nicht beheben

Also schickt man Bezirksleiter in die Läden. Natürlich finden sie Probleme. Kein Geschäft ist jemals perfekt, nicht immer. Das Finden von Problemen wird erwartet, das ist nicht das Problem.
Das Problem ist, wenn Probleme nicht behoben werden. Die meisten Einzelhändler wissen einfach nicht, wann und wo Korrekturmaßnahmen ergriffen werden, und es kostet viel Zeit, dies herauszufinden. Wie kann man dies vermeiden? Weiter lesen.

Sie verwenden 10 verschiedene Produkte, um im Wesentlichen dasselbe zu tun

Das Ladeneröffnungsteam möchte also Produkt X verwenden. Merchandising verwendet Y. Verlustprävention verwendet Z. Wer verliert? Das Geschäft.
Sie können kein Einzelhandelsgeschäft verwalten, wenn Sie keine einheitliche Ansicht der Geschäfte haben. In Wahrheit funktionieren einige Produkte nur in einer einzigen Kategorie. Aber es muss nicht so sein. Wie kann man dies vermeiden? Weiter lesen.
Wie kann man dies vermeiden?
All diese Kopfschmerzen haben eines gemeinsam: Sie können sie mit einer einzigen Denkweise und Entscheidung vermeiden. Sie benötigen ein einheitliches, leistungsstarkes Tool für den Geschäftsbetrieb, das alle Ihre Geschäfte, alle Ihre Benutzer und alle Abteilungen auf einer einzigen Plattform unterstützt.
Sie sparen Zeit und Geld, aber was noch wichtiger ist, Sie erhalten Einblicke in die Gesamtleistung Ihrer Filialen, von der Eröffnung bis zum täglichen Betrieb.
Das Einzelhandelsgeschäft ist vielleicht nicht einfach, aber wenn Sie einige Kopfschmerzen vermeiden, wird es viel einfacher.